Autorenarchiv
-
Wiswesser geht zu MRH Trowe
Leute – Aktuelle Personalien Der ursprünglich in den Ruhestand gewechselte Rolf Wiswesser taucht etwas überraschend beim Maklerkonsolidierer MRH Trowe wieder auf. Der ehemalige Allianz-Vorstand ist dort seit dem 1. April Senior Advisor. Außerdem: Guido Bader bleibt fünf weitere Jahre Chef der Stuttgarter Versicherung. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Assekuradeur Wecoya Specialty, bei der Zurich Schweiz und beim Datenanalysten SAS. … Lesen Sie mehr ›
-
Thailand: Hochhaus durch vier Versicherer gedeckt
Nach dem starken Erdbeben in Myanmar und Thailand am vergangenen Freitag haben die Aufräumarbeiten begonnen. Nicht nur wegen der zahlreichen Nachbeben lässt sich das Ausmaß der Zerstörung noch nicht in Gänze abschätzen. Klar ist jedoch, dass zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind. Schätzungen zu den Schäden an der zerstörten Infrastruktur liegen noch nicht vor, mit Ausnahme eines im Bau befindlichen und eingestürzten Hochhauses in Thailand. … Lesen Sie mehr ›
-
Starkes Erdbeben in Myanmar und Thailand
Ein Erdbeben mit der Stärke 7,7 verwüstete am Freitagmorgen Teile Myanmars und Thailands. Auch in China, Vietnam und Indien war das Beben zu spüren. Gebäude und Brücken stürzten ein und Straßen wurden zerstört. Nach ersten Medienberichten gibt es viele Tote und Verletzte. Rettungskräfte sind im Einsatz und suchen nach verschütteten Menschen. Wie hoch die versicherten Schäden liegen werden, ist bisher nicht absehbar. … Lesen Sie mehr ›
-
Zahl der psychischen Erkrankungen steigt
Die Zahl der Menschen mit psychischen Erkrankungen in Deutschland nimmt zu. Zu den Gründen gehören Zukunftsängste, finanzielle Sorgen und die Furcht vor Jobverlust, wie eine aktuelle Studie der Axa zeigt. Zudem fallen die Deutschen in einer vom Meinungsforschungsinstitut Ipsos durchgeführten Befragung als Pessimisten auf. Im europäischen Vergleich schauen nur die Belgier und die Italiener negativer in die Zukunft. … Lesen Sie mehr ›
-
R+V baut Vorstand um
Leute – Aktuelle Personalien Die R+V-Versicherung hat zwei neue Vorstandsressorts gegründet und Positionen in dem Gremium neu besetzt. Unter anderem übernimmt der bisherige Komposit-Vorstand Klaus Endres das neu geschaffene Ressort Operations und IT. Außerdem: Die Versicherungskammer stellt den Vorstand ihres Direktversicherers Bavaria Direkt neu auf. Personelle Neuigkeiten gibt es auch von der Bayerischen, der Haftpflichtkasse, dem Rechtsschutzbereich der Arag in Spanien sowie vom Spezialversicherer Markel. … Lesen Sie mehr ›
-
MLP gründet neuen Gewerbemakler
-
Heathrow: Flugbetrieb läuft, Brandursache ist unklar
-
Heathrow-Schließung kostet Versicherer Millionen
Die Schließung des Flughafens London-Heathrow aufgrund des Brands eines Umspannwerks dürfte Reiseversicherer Dutzende Millionen Dollar kosten, schreibt die Ratingagentur DBRS Morningstar in einer Analyse. Die Gesamthöhe der Schäden dürfte aber beherrschbar bleiben, meinen die Expertinnen und Experten des kanadischen Unternehmens. Sie erwarten jedoch Auswirkungen auf das Angebot der Versicherer, den Geschäftsbetrieb in den kommenden Wochen sowie das künftige Pricing. … Lesen Sie mehr ›
-
Coalition besetzt Stellen in Deutschland
Leute – Aktuelle Personalien Der US-Cyber-Assekuradeur Coalition, der im vergangenen August auch in Deutschland gestartet ist, hat mit Mark Schemel (Bild) einen Cyber-Underwriter und mit Felix Schmelz einen Business Operations Manager für die deutsche Niederlassung gefunden. Außerdem: Die Allianz-Stiftung hat nach dem umstrittenen Abgang der Vorstandsvorsitzenden Esra Kücük einen Nachfolger für die Position des CEO ernannt. … Lesen Sie mehr ›
-
Provinzial wird Anteilseigner von Amprion
-
Zahl der Insolvenzen wird weiter steigen
Die Zahl der Unternehmenspleiten in Deutschland, aber auch weltweit wird in diesem und im kommenden Jahr weiter steigen, prognostiziert der Kreditversicherer Allianz Trade in einer aktuellen Studie. Die schleppende Lockerung der Zinsen, die weiterhin schwache Nachfrage an den Märkten und Unsicherheiten in Bezug auf einen möglichen Handelskrieg zählen zu den Hauptgründen. Das Finanzpaket der neuen Bundesregierung könnte den Negativtrend jedoch stoppen. … Lesen Sie mehr ›
-
Stürme in den USA, Erdbeben und Regen in Italien
Naturereignisse haben in den vergangenen Tagen in mehreren Ländern schwere Schäden versursacht: In den USA hat eine Reihe von Wirbelstürmen schwere Verwüstungen angerichtet und mindestens 40 Menschen das Leben gekostet. Insgesamt sind seit dem vergangenen Freitag rund 80 Stürme über den mittleren Westen und den Süden der USA gezogen. Unterdessen haben sich in Italien mehrere Erdbeben ereignet, in der Region Neapel wächst die Sorge vor dem Ausbruch eines sogenannten Supervulkans. Zudem wurden die Regionen Emilia-Romagna und Toskana von starken Regenfällen getroffen. … Lesen Sie mehr ›
-
M&A-Aktivitäten der Versicherer auf 16-Jahres-Tief
Die M&A-Aktivitäten in der globalen Versicherungsbranche sind auf dem niedrigsten Niveau seit 16 Jahren, schreibt die Großkanzlei Clyde & Co. in einem aktuellen Bericht. Im Jahr 2024 habe es nur 204 Transaktionen gegeben, das entspricht einem Rückgang von 48 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Gründe liegen in geopolitischen Verwerfungen, dem Zinsumfeld und der strengen und uneinheitlichen Regulatorik, schreiben die Expertinnen und Experten. Für das kommende Jahr prognostizieren sie eine leichte Erholung. … Lesen Sie mehr ›
-
Donnet legt gutes Geschäftsergebnis vor
Philippe Donnet, der stark in der Kritik stehende Chef des italienischen Versicherers Generali, hat für das vergangene Geschäftsjahr ein gutes Ergebnis vorgelegt. Das Lebengeschäft und die Vermögensverwaltung haben demnach Umsatz sowie Betriebsergebnis beflügelt. Damit macht der CEO Werbung in eigener Sache: Mächtige Anteilseigner sägen derzeit stark an seinem Stuhl. … Lesen Sie mehr ›