The Long View rss

Die furchtlosen Versicherer

 The Long View – Der Hintergrund  Die deutschen Versicherer fremdeln mit den internationalen Rechnungslegungsvorschriften IFRS. Ein Großteil hat sie nie in Erwägung gezogen, andere haben sich entschieden, sie nicht mehr anzuwenden. Das ist ein Fehler. Denn IFRS ist die Voraussetzung, um sich an geregelten Märkten in der EU Kapital zu besorgen. Das Reporting nach den neuen EU-Eigenkapitalregeln Solvency II, von dem sich viele Versicherer einen Ersatz für IFRS erhoffen, ist nur begrenzt aussagekräftig. … Lesen Sie mehr ›

bAV: Lohnendes Ziel, falscher Weg

 The Long View – Der Hintergrund  Dass die betriebliche Altersversorgung gerade in kleinen und mittleren Unternehmen gefördert werden muss, steht außer Frage. Die aktuellen Pläne des Arbeits- und Sozialministeriums unter Andrea Nahles, einen weiteren Durchführungsweg zu errichten, sind aber der falsche Weg. Denn das neue Betriebsrentenmodell beseitigt nicht die wirklichen Hemmnisse zu einer weiteren Verbreitung der bAV. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer und ihre Aktienphobie

 The Long View – Der Hintergrund  Versicherer argumentieren gerne, sie könnten wegen der Abschreibungsgefahr und den hohen Eigenkapitalanforderungen nicht stärker in Aktien investieren. Fakt ist: Sie wollen ihre Aktienquote gar nicht erhöhen – und torpedieren Versuche, ihnen Investitionen in diese Anlageklasse zu erleichtern. Das ist enttäuschend, weil den Versicherern ein großer Teil der Altersvorsorge anvertraut ist. Die Deutschen sollten nicht tatenlos zusehen, wie ihr Erspartes in einem Niedrigzinsumfeld entwertet wird. … Lesen Sie mehr ›

Die Enteignung – eine Fiktion

 The Long View – Der Hintergrund  Der Plan der Europäischen Zentralbank (EZB), durch den massiven Aufkauf von Staatsanleihen die Kreditvergabe der Banken anzukurbeln, wird nicht aufgehen. Stattdessen erodieren die Zinsmargen der Banken und die Sparerträge der Bürger. Vor allem Lebensversicherungskunden sehen sich einer schleichenden Enteignung ausgesetzt. Anhänger der EZB argumentieren, dass dazu die Inflation zu niedrig ist. Doch sie lassen dabei eine wichtige Unbekannte aus dem Spiel: das gedruckte Geld. … Lesen Sie mehr ›

Die Dividendengarantie

 The Long View – Der Hintergrund  Die Allianz spricht nicht nur ihren Kunden, sondern neuerdings auch ihren Aktionären Garantien aus. Der Konzern will damit auch den Generalisten unter den Anlegern gefallen, die konkrete Zahlen zur Performance-Messung wollen, aber sie in der IFRS-Rechnungslegung nicht finden. Aktiv- und Passivseite passen derzeit nicht zusammen. Eine Weiterentwicklung der IFRS-Regeln wäre sinnvoller als jede Dividendengarantie. … Lesen Sie mehr ›