Was wirklich wichtig ist rss

Rollingers Nebenjob der besonderen Art

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Norbert Rollinger ist als Chef der R+V und GDV-Präsident eigentlich gut ausgelastet. Aber der Kölner hat noch eine dritte, diskret wahrzunehmende Aufgabe: Er ist Präsident des Pensionsfonds des Vatikans. Seine Arbeitgeber im genossenschaftlichen Finanzsektor scheint das nicht zu stören, eher im Gegenteil. … Lesen Sie mehr ›

Hirn ein bei der Marketing-Strategie!

 Was wirklich wichtig ist   Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Ein ziemlich geschmackloser Werbeslogan hat dem britischen Lebensversicherer Dead Happy eine Rüge der Finanzaufsicht FCA eingebrockt. Die Behörde hat der Gesellschaft Auflagen für künftige Kampagnen gemacht. Dead Happy hatte mit dem Hausarzt Harold Shipman geworben, der als schlimmster Serienmörder in der britischen Kriminalgeschichte gilt. … Lesen Sie mehr ›

LVM erntet Shitstorm für Veganuary-Post

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster (LVM) nimmt am sogenannten Veganuary teil. Einen Monat lang gibt es in der Kantine in Münster auch veganes Essen. Mit einem Post dazu entfachte der Versicherer allerdings einen gewaltigen Shitstorm. … Lesen Sie mehr ›

Des Menschen beste Freunde

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Bei der Namenswahl ihres Haustieres zerbrechen sich Menschen regelmäßig den Kopf. Originell soll er sein, gleichzeitig aber auch griffig und einprägsam. Rankings von DA Direkt, Check24 und Agila zeigen, welche Hunde- und Katzennamen zuletzt besonders beliebt waren. … Lesen Sie mehr ›

Die R+V auf eisigen Wegen

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Zwei Mitarbeiter der R+V wollen öffentlichkeitswirksam die Vorurteile gegenüber E-Autos abbauen. Bei der sogenannten eNordkappChallenge fahren sie deshalb gemeinsam mit zwölf anderen Teams mit E-Autos von Flensburg bis zum norwegischen Nordkap. Bei der Vorbereitung haben sie viel gelernt. … Lesen Sie mehr ›

Der schreckliche November

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: November ist ein schrecklicher Monat besonders für Versicherer. Am Ende des Monats tummeln sich einige der schadenreichsten Tage des Jahres. Was bisher eher ein Trend in den USA war, setzt sich nun auch in Europa durch. Erste Versicherer sprechen Warnungen aus. … Lesen Sie mehr ›

Auf ein Gläschen bei Sollers

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Geschäftliches mit Leidenschaft privater Natur zu verbinden ist die Kür. Zu denjenigen, denen das regelmäßig mit Eleganz gelingt, gehört Michał Trochimczuk, Co-Gründer und Managing Partner von Sollers Consulting. Die Beratungsgesellschaft hatte am vergangenen Donnerstag zu einem After Work-Event geladen. Das Thema war „Digitaler Vertrieb“, es ging um Embedded Insurance, Vertriebswege der Zukunft und die Verzahnung von Online und Offline – und um Wein. … Lesen Sie mehr ›

Schokolade schmeckt immer, egal woher

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Weil ein Schokoladenhersteller auf seine belgischen Wurzeln verweist, US-Kunden aber mit amerikanischer Ware abfüttert, müssen seine D&O-Versicherer nach einer erfolgreichen Verbraucherklage nun zahlen. Vor 25 Jahren kam ein britischer Schokoladenproduzent bei einer ähnlichen Täuschung noch mit einem Hinweis auf die Dummheit seiner Kunden davon. … Lesen Sie mehr ›

Die Queen, eine Freundin von Lloyd’s

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Nach dem Tod von Queen Elizabeth II gibt es auch bei den britischen Versicherern kein business as usual. Bunte Logos werden schwarz, Veranstaltungen fallen aus, und bei Lloyd’s läutet die altehrwürdige Glocke zu Ehren der verstorbenen Monarchin. … Lesen Sie mehr ›

Der Intranet-Fauxpas der Allianz

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Im Intranet der Allianz freuen sich Mitarbeiter, ein Projekt der Deutschen Bahn ausgeschlagen zu haben. Die scheint wenig darüber erfreut, wenn der eigene Versicherer sich über sie lustig macht. … Lesen Sie mehr ›

Talanx beschleunigt irische Justiz

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der Hannoveraner Versicherungskonzern Talanx hat in Irland Gerichtsgebäude inklusive Verwahrungseinrichtungen gebaut und saniert. Dadurch soll das irische Justizsystem schneller werden. … Lesen Sie mehr ›

Gut versicherte Bridgerton-Gebäude

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Netflix hat sich teure Drehorte für seine Hit-Serie „Bridgerton“ ausgesucht. Historische Dokumente des Versicherers Aviva zeigen, für wie viel die Gebäude bereits vor mehreren hundert Jahren versichert waren. … Lesen Sie mehr ›

Knoll will Frankfurter Oberbürgermeister werden

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Stefan Knoll scheint von einem beschaulichen Ruhestand nach einem etwaigen Rückzug als Chef der Deutschen Familienversicherung nicht viel zu halten. Der 64-Jährige will 2024 Oberbürgermeister der Main-Metropole werden, berichtet die Börsen-Zeitung. Der Volljurist, Reserveoberst, Geschichtsexperte und Hobbymaler ist seit Kurzem Kreisschatzmeister der CDU-Ortsgruppe Frankfurt. Ob er für die CDU oder parteiunabhängig antreten wird, ist allerdings noch offen. … Lesen Sie mehr ›