Wo digital draufsteht, ist nicht immer digital drin

Neben der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der damit einhergehenden Inflation hat die Versicherungsbranche seit Jahren mit einem weiteren Thema zu kämpfen: der Digitalisierung. Viele Digitalisierungsvorhaben klingen vielsprechend, aber meistens hapert es an der Umsetzung. „Viele schreiben digital drauf, aber davon wird wenig umgesetzt“, sagte Astrid Stange, CEO des Digitalversicherers Element, auf dem Versicherungstag der Süddeutsche Zeitung. Am Ende entscheidet immer noch der Kunde, ob ein digitales Geschäftsmodell funktioniert oder nicht. … Lesen Sie mehr ›

HUK-Coburg ernennt Leiter für neue Datenabteilung

 Leute – Aktuelle Personalien  Die HUK-Coburg hat die neue Einheit „Data Analytics“ gegründet und die Leitung Thomas Körzdörfer (Bild) übertragen. Das Unternehmen möchte seine datenbasierten Geschäftsmodelle ausbauen. Außerdem: Thinksurance verliert Technikvorstand Vasil Vasilev, und der Element-Vorstand besteht nicht mehr nur aus zwei Mitgliedern. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Cogitanda, Xempus, Allianz sowie AGCS. Der ehemalige AGCS-Vorstand Hartmut Mai ist jetzt President von Cyberwrite. … Lesen Sie mehr ›

2022: Der Jahresrückblick Teil 2

Bei der Allianz kommen weitere Details zum Structured Alpha-Skandal ans Licht, der Versicherer bekennt sich schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Übernahmekampf unter deutschen Maklern bringen sich neue Spieler in Stellung. Der Run-off-Markt nimmt wieder an Fahrt auf. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der zweite von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›

Stühlerücken im DACH-Team von Generali

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Generali nimmt Änderungen am Führungsteam ihrer neuen Geschäftseinheit Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) vor. Die bisherige Risikochefin Katrin Gruber (Bild) besetzt die vakante Stelle der Chief Financial Officer. Marcela Středová rückt ins DACH-Gremium auf, und Jean-Pierre Schmid bekommt mehr Verantwortung. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Element, Zurich, Helvetia und Axa XL. … Lesen Sie mehr ›

Insurtechs auf Sinnfindung

Ernstzunehmende Konkurrenz oder nur Kooperationspartner? Bei der Frage, welche Rolle Insurtechs in der Versicherungsbranche spielen, herrschte auf einer SZ-Fachkonferenz Uneinigkeit. Während Patrick Dahmen, Vorstandsvorsitzender des Insurlab Germany, Insurtechs vor allem als Unterstützer der Versicherer bei der Verbesserung von Prozessen sieht, traut Element-Chefin Astrid Stange den Start-ups mehr zu. Einig waren sich beide bei ihrer Meinung zur Arbeit der BaFin. … Lesen Sie mehr ›

Massup-Gründer geht zu Element

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Digitalversicherer Element holt sich weitere Verstärkung ins Haus, und wieder einmal handelt es sich um ein bekanntes Gesicht aus der Branche: Fabian Fischer, Mitgründer und CEO des Insurtechs Massup, wechselt zu den Berlinern. Außerdem: Die Gothaer hat ab Januar einen neuen Leiter für den Bereich Komposit Privatkunden, und der Vorstand der Hanse Merkur Grundvermögen wird kleiner. Personelle Änderungen gibt es auch bei Meag, Helvetia und Howden Re. … Lesen Sie mehr ›

Macht verlässt Element

 Leute – Aktuelle Personalien  Christian Macht (Bild), Co-Chef des Digitalversicherers Element, verlässt das Unternehmen. Offenbar gab es Meinungsverschiedenheiten mit einigen Investoren. Astrid Stange wird den Versicherer künftig allein führen. Außerdem: Der Rückversicherer VIG Re holt einen Manager von Munich Re in den Vorstand. Der britische Makler Howden ernennt einen Leiter für die Pferdeversicherung, das US-Insurtech Hippo verstärkt sich mit einer Personalchefin, und die Europäische Aktuarvereinigung beruft Frank Schiller in den Vorstand. … Lesen Sie mehr ›

Axa-Manager Bongartz heuert bei Element an

 Exklusiv  Nur kurze Zeit nach der Berufung von Astrid Stange meldet der Digitalversicherer Element den nächsten Neuzugang mit Axa-Historie: Der langjährige Axa Easy-Chef Michael Bongartz ist neuer Chief Commercial Officer bei dem Insurtech. Auch intern befördert Element einen Manager in die Führungsriege. Außerdem: Die Gothaer hat eine Leiterin für den neugeschaffenen Bereich Vertriebs- und Marktinnovation, die Bayerische meldet zwei neue Aufsichtsrätinnen und der Vermittler-Dienstleister Nettowelt verliert einen Geschäftsführer. … Lesen Sie mehr ›

Element übernimmt Mailo-Bestände

Der digitale Kölner Gewerbeversicherer Mailo gibt seine Bestände an Element in Berlin ab. Künftig wird Mailo als Assekuradeur und technischer Dienstleister tätig sein. Der hohe Kapitalbedarf und die Anforderungen der Aufsicht machten das Geschäft als Risikoträger zunehmend unattraktiv. Element dagegen baut seine Position weiter aus. Gerade erst hat das Unternehmen frisches Geld geholt und die frühere leitende Axa-Managerin Astrid Stange in den Vorstand berufen. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 193

VM NewsQuiz Nr. 193

In der Versicherungsbranche gab es bereits den ein oder anderen merkwürdigen Hashtag für die sozialen Medien. Erinnern Sie sich noch an die #Insurancer, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzweifelt gesucht hat? Oder an die Kampagne der Ergo auf TikTok mit #wiederaufstehen? Unter welchem Hashtag rief jetzt der Versichererverband GDV auf, die schönsten Versicherungsgebäude in den sozialen Medien zu posten? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 193. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Element wirbt frisches Geld ein

 Exklusiv  Das Versicherungs-Startup Element in Berlin hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors bestätigte das Unternehmen. Erst gestern war bekannt geworden, dass die Berliner Gesellschaft sich im Management mit der früheren Axa- und Boston Consulting-Managerin Astrid Stange verstärkt. Offenbar haben die Berliner um CEO Christian Macht sehr viel vor. … Lesen Sie mehr ›

Element holt Astrid Stange in die Führung

 Leute – Aktuelle Personalien  Die ehemalige Axa-Vorständin Astrid Stange hat einen neuen Wirkungsort gefunden. Die 56-Jährige wird ab August gemeinsam mit CEO Christian Macht den Berliner Digitalversicherer Element führen. Außerdem: Die Allianz Versicherungs-AG bekommt eine neue Schadenchefin. Der Technologieanbieter Thinksurance vergrößert seine Geschäftsführung, und der Makler und Berater Willis Towers Watson hat einen neuen Chef für Frankreich. … Lesen Sie mehr ›

2021: Der Jahresrückblick Teil 2

Allianz-Chef Oliver Bäte setzt dem Industrieversicherer AGCS die Pistole auf die Brust, die Haftpflichtkasse wird Opfer eines Hackerangriffs, Sturm „Bernd“ sorgt für teure Verwüstungen, die Hochzeit von Aon und Willis platzt, der Run-off von Lebensversicherern wird wieder ein großes Thema, HG Capital kauft den Maklerpool Fonds Finanz – auch im zweiten Halbjahr 2021 ist in der Versicherungsbranche viel passiert. Zudem kann der Versicherungsmonitor selbst mit Neuigkeiten aufwarten. Lesen Sie den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks, in dem wir die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres 2021 Revue passieren lassen. … Lesen Sie mehr ›

Meistgeklickt: Bäte setzt Ultimatum für AGCS

Die Texte, die unsere Leser im vergangenen Jahr am meisten interessiert haben, sind zu einem bedeutenden Teil in der Industrieversicherung angesiedelt. Die höchsten Klickzahlen erzielte das Interview mit Allianz-Chef Oliver Bäte, in dem er dem konzerneigenen Industrieversicherer AGCS zwei Jahre Zeit gibt, um Profitabilität und Kosten in den Griff zu bekommen. Aber auch unsere Artikel über Großmakler und solche, die es werden wollen, erfreuten sich großer Beliebtheit. 2020 waren Texte über die Pandemie prominent in der Rangliste vertreten – 2021 nicht mehr. … Lesen Sie mehr ›