Nach überdurchschnittlichem Wachstum in der Kernsparte Krankenversicherung und in der Lebensversicherung im Jahr 2019 will der mittelgroße Hamburger Versicherer Hanse Merkur auch im laufenden Jahr so stark zulegen, dass die Einbußen in der Reiseversicherung infolge der Corona-Krise kompensiert werden. Unterm Strich soll ein leichtes Wachstum stehen. Im Gegensatz zu vielen privaten Krankenversicherern konnte die Hanse Merkur die Zahl ihrer Vollversicherten 2019 steigern, und zwar um netto rund 7.700 Verträge. … Lesen Sie mehr ›
Podcast: „Vielleicht die günstigste Pandemie“
Versicherungsmonitor O-Ton Mitte Januar war sich der Vorstand der Hanse Merkur sicher: Mit mehr als 50 Prozent Wahrscheinlichkeit steht das Land vor einer Pandemie. Das Unternehmen reagierte sofort, berichtet Vorstandschef Eberhard Sautter im O-Ton-Interview mit dem Versicherungsmonitor. Sautter erklärt, warum das Homeoffice gut funktioniert („nur die Telefonie war noch nicht optimal“), warum Pandemie-Produkte wahrscheinlich nicht verkaufbar sind und warum die aktuelle Pandemie möglicherweise hilft, künftige Krisen besser zu bewältigen. … Lesen Sie mehr ›
Hanse Merkur will als Verein punkten
Der mittelgroße Hamburger Versicherer Hanse Merkur versucht, seine Rechtsform als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit als Instrument im Marketing zu nutzen. Der Markenzusatz „Versicherungsgruppe“ entfällt, stattdessen nutzt der Konzern ein 2018 eingeführtes neues Logo aus drei Menschen auf Augenhöhe. Mit den Zahlen für 2018 ist Konzernchef Eberhard Sautter zufrieden – die Beitragseinnahmen legten brutto um 4 Prozent auf 2,05 Mrd. Euro zu. Haupttreiber war der Bereich Gesundheit und Pflege mit plus 5,3 Prozent. In der Lebensversicherung ging es leicht abwärts, das soll … Lesen Sie mehr ›