Wefox verkauft Italien-Geschäft

Das in Schwierigkeiten geratene Insurtech Wefox hat seine italienischen Geschäftseinheiten Wefox MAG S.r.l. und Wefox Services Italy S.r.l. an die Private-Equity-Gesellschaft J.C. Flowers & Co. verkauft. Von dem Schritt erhofft sich die Gruppe „finanzielle Flexibilität“, wie es in einer Mitteilung heißt. Mit dem Verkauf sei die Restrukturierung der Gruppe unter der Verantwortung von CEO Joachim Müller abgeschlossen. … Lesen Sie mehr ›

Keese wechselt von Lloyd’s zu K&M

 Leute – Aktuelle Personalien  Burkhard Keese, Finanzchef von Lloyd’s of London, wechselt zum 1. Mai 2025 zum Assekuradeur Konzept & Marketing (K&M). Als Holding-Geschäftsführer soll er sich um die weitere Expansion kümmern. Bei dem Hannoveraner Unternehmen trifft er auf Joachim Müller. Der Wefox-CEO und frühere Allianz-Manager hatte die Übernahme von K&M durch Oakley Capital eingefädelt und fungiert als nicht-operativer Chairman. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei der britischen Arag-Tochter, HDI Global, dem Vermittler FVB sowie dem Industrieversicherer BHSI. … Lesen Sie mehr ›

Der Rückblick auf 2024 Teil 3: Fusionen, Cogitanda-Insolvenz, United Healthcare-Mord

Überschwemmungen in Spanien, Nahost-Krieg, die Wiederwahl von US-Präsident Donald Trump, eine schwächelnde Wirtschaft und der Bruch der Ampel-Koalition: Im Jahr 2024 ist einiges passiert – auch in der Versicherungswirtschaft. Inspiriert von der Fusion von Barmenia und Gothaer kündigen einige kleinere Versicherer Zusammenschlüsse an und der Assekuradeur Cogitanda wird insolvent. In den USA wird der United Healthcare-Chef Brian Thompson erschossen. Hier der letzte Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›

Wefox bekommt frisches Geld

Das in Schieflage geratene Insurtech Wefox erhält frisches Geld, um auch ohne weitere Verkäufe bis 2026 zu überleben. Einem Bericht des Manager Magazins zufolge hat der neue Wefox-Chef Joachim Müller Alt-Investoren dazu gebracht, noch einmal höhere Summen nachzuschießen. Für Geldgeber, die dabei nicht mitmachen, hat das allerdings erhebliche Konsequenzen. Wefox wird aktuell nur noch mit einem Bruchteil seines Firmenwerts aus 2022 bewertet. … Lesen Sie mehr ›

Ex-Allianzer Joe Müller steigt bei Assekuradeur ein

 Exklusiv  Joachim Müller, früher Allianz-Manager und inzwischen CEO von Wefox, hat eine weitere Beschäftigung. Er hat die Übernahme des Hannoveraner Assekuradeurs Konzept & Marketing (K&M) durch den Anleger Oakley Capital eingefädelt und ist jetzt nicht-operativer Chairman bei K&M. Offenbar plant Müller den Aufbau einer größeren Gruppe im Bereich Versicherungsvermittlung und Vertrieb. … Lesen Sie mehr ›

AIG-Manager Lillelund wird AGCS-Chef

 Exklusiv  Thomas Lillelund, zurzeit Europachef bei AIG, soll nach Informationen des Versicherungsmonitors Chef des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) werden. Die Allianz wollte dazu nicht Stellung nehmen. Bis Anfang August war Petros Papanikolaou CEO der AGCS. Er wurde abberufen, bleibt aber im Konzern. Aktuell führt Chris Townsend, Vorstandsmitglied der Allianz SE und dort für die Industrieversicherung zuständig, zusätzlich die AGCS. … Lesen Sie mehr ›

Meistgeklickt: Joachim Müller verlässt die Allianz

Exklusive Personalien kommen bei den Leserinnen und Lesern des Versicherungsmonitors immer gut an. Auf besonders großes Interesse stießen in diesem Jahr spektakuläre Trennungen, allen voran der Weggang von Industriechef Joachim Müller (Bild) von der Allianz, der Abschied von Zurich-Vertriebschef Jawed Barna und die Entlassung von Gothaer-Justiziar Wolfgang Rüdt. Aber auch die exklusiv recherchierte Makler-Rangliste des Versicherungsmonitors zählt zu den meistgeklickten Artikeln des Jahres 2023. … Lesen Sie mehr ›

Bildergalerie: Ihre Lieblingscartoons aus 2023

Rollende Köpfe bei Versicherungsmanagern, der GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen als Sonnenkönig, ein Ehevertrag für die Fusion von Gothaer und Barmenia – die Ereignisse des Jahres 2023 haben unserem Zeichner Konrad Lohrmann wieder jede Menge Stoff für seine Cartoons geliefert. In unserer Bildergalerie finden Sie die zehn beliebtesten Zeichnungen des zu Ende gehenden Jahres. … Lesen Sie mehr ›

Petros Papanikolaou wird Müller-Nachfolger bei AGCS

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Allianz hat einen Nachfolger für Joachim Müller gefunden, Vorstandschef des Industrieversicherers AGCS, der den Konzern zum Jahresende verlässt: Petros Papanikolaou (Bild), derzeit CEO Central Europe der Allianz Gruppe, übernimmt die Aufgabe. Seine Nachfolgerin wird Nina Klingspor, aktuell Vorstandschefin der Allianz Private Krankenversicherung. Klingspors Nachfolger kommt aus eigenen Reihen. … Lesen Sie mehr ›

Joachim Müller verlässt die Allianz

 Exklusiv  Allianz-Manager Joachim Müller, Chef des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) und zeitweise als möglicher Kandidat für die Nachfolge von Konzernchef Oliver Bäte gehandelt, steht nach Informationen des Versicherungsmonitors vor dem Weggang. Die Allianz will bereits in wenigen Wochen einen Nachfolger präsentieren. Die Sanierung der AGCS gilt als großer Erfolg für Müller und den Konzern. Umso unerfreulicher ist es für Bäte und den Vorstand der Obergesellschaft Allianz SE, dass er nun geht. … Lesen Sie mehr ›

Axa Deutschland mit neuer Finanzchefin

 Leute – Aktuelle Personalien  Irina Buchmann wird im kommenden März Leiterin des Finanzressorts bei der Axa Deutschland. Die 46-Jährige folgt dann auf Daniel Zimmermann, der die Leitung des Sachressorts übernommen hat. Außerdem: HDI besetzt das neu geschaffene IT-Ressort im Vorstand der HDI Deutschland AG, die Allianz SE hat einen neuen Group Chief Information Officer, und Konzernchef Oliver Bäte wird Mitglied des Verwaltungsrats des US-Cyberversicherung Coalition, in den die Münchener investiert haben. … Lesen Sie mehr ›