Der Versicherungsmarkt Lloyd’s of London hätte in diesem Halbjahr ein stark verbessertes versicherungstechnisches Ergebnis vorweisen können – wäre da nicht Corona. Die Krise kostete die Briten in den ersten sechs Monaten 2,4 Mrd. Pfund. Unter dem Strich muss Lloyd’s deshalb einen Verlust von 438 Mio. Pfund vor Steuern verbuchen. Seine Gesamtschäden durch Corona schätzt der Versicherungsmarkt auf 5 Mrd. Pfund, wobei er 2 Mrd. Pfund an Rückversicherer weiterreichen kann. Der Musterprozess der Finanzaufsicht FCA gegen Betriebsschließungsversicherer macht Lloyd’s-CEO John Neal keine Angst. … Lesen Sie mehr ›
QBE feuert übergriffigen Konzernchef
Der global tätige australische Versicherer QBE hat am Dienstag seinen Chef Pat Regan entlassen. Hintergrund sind offenbar unangebrachte E-Mails an eine Mitarbeiterin bei der US-Tochter des Versicherers. Regan stand drei Jahre an der Spitze der Gruppe, die 2019 auf 11,2 Mrd. Euro Prämienvolumen kam, und hat maßgeblich zu einer positiven Wende bei Umsatz und Ergebnissen beigetragen. Dennoch könne man keine Ausnahme machen, wenn es um die Einhaltung der Regeln für den Umgang miteinander gehe, erklärte Chairman Mike Wilkins in einer Stellungnahme. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s setzt auf Hygiene-Nebel und Maskenpflicht
Der Versicherungsmarkt Lloyd’s of London öffnet am 1. September wieder seine Büroräume. Wegen der Infektionsgefahr haben die Briten dafür ein Regelwerk veröffentlicht. Das Arbeitsumfeld wird eine Zeit lang anders aussehen, teilte Lloyd’s-Chef John Neal darin mit. Er hat die Belegung im Gebäude auf 45 Prozent heruntergeschraubt. Ab der Wiedereröffnung soll es bei Lloyd‘s virtuelle Konferenzräume geben. In vielen Bereichen gilt Maskenpflicht, und einmal im Monat wabert ein spezieller Nebel durch Lloyd’s heilige Hallen, der Viren und Bakterien fernhalten soll. … Lesen Sie mehr ›
Thinksurance führt Vertriebsleiter ein
Leute – Aktuelle Personalien Das Insurtech Thinksurance hat die Rolle des Head of Sales neu eingeführt. Bisher war Gründer und Geschäftsführer Christopher Leifeld neben seinen anderen Aufgaben für den Vertrieb verantwortlich. Jetzt soll Sven Schönfeld (Bild) diesen Bereich leiten. Außerdem: Franz-Rudolf Golling scheidet aus dem Aufsichtsrat des Digitalversicherers Neodigital aus. Der Verwaltungsrat der BaFin hat einige neue Mitglieder. CNA Hardy hat einen neuen Chef für Europa und eine neue Deutschland-Hauptbevollmächtigte. Auch RSA hat einen neuen Leiter für Deutschland. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s erwartet Rekordbelastung
Die Covid-19-Pandemie wird die globale Versicherungswirtschaft mehr als 200 Mrd. Dollar kosten, erwartet der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s. Das wäre eines der teuersten Ereignisse der Versicherungsgeschichte. Rund die Hälfte davon stammt aus versicherten Schäden, die andere Hälfte aus Wertverlusten bei den Kapitalanlagen, erwarten die Briten. Andere große Marktteilnehmer widersprechen: Es sei zu früh für solche Schätzungen, sagen Munich Re und Allianz. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s-Chef: Corona ist teuerster Schaden aller Zeiten
John Neal, Chef des Londoner Versicherungsmarktes Lloyd’s, rechnet angesichts der Corona-Krise mit heftigen Auswirkungen auf die Branche. Es werde wahrscheinlich das teuerste Ereignis, mit dem die Versicherungswirtschaft je zu kämpfen hatte, sagt er im Interview mit der Financial Times. Die Pandemie stelle Ereignisse wie Hurrikan Katrina und die Terroranschläge vom 11. September 2001 in den Schatten. Versicherer würden nicht nur mit immensen Schadenaufwendungen konfrontiert, sondern auch mit der Rückzahlung von Prämien, so Neal. Er rechnet mit immensen Verlusten in Milliardenhöhe. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s verliert Performance-Wächter Hancock
Leute – Aktuelle Personalien Jon Hancock, einer der Haupttreiber des Modernisierungsprozesses bei Lloyd’s of London, verlässt den Versicherungsmarkt noch in diesem Jahr. Hancock war 2016 vom Versicherer RSA zu Lloyd’s gewechselt. Als Performance Management Director hatte er Druck auf die Syndikate gemacht, die Profitabilität zu steigern. Außerdem: Mit Julia Tyson und Jo Scott hat Lloyd’s künftig zwei weitere Frauen in die Führungsriege. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer brauchen Asiens Dynamik
Lloyd’s-Chef John Neal sieht den Londoner Versicherungsmarkt auf gutem Weg, das ambitionierte Zukunftsprogramm umzusetzen. 2020 werden die angestoßenen Veränderungen bereits erste Früchte tragen, sagte Neal auf der SIRC-Rückversicherungskonferenz in Singapur (Bild). Neben besseren Dienstleistungen für die Kunden gehören auch deutlich niedrigere Kosten zu den Zielen. Sie sollen von aktuell bis zu 40 Prozent der Prämien in zwei Schritten auf 20 Prozent reduziert werden. Die Asien-Pazifik-Region spielt in der künftigen Strategie von Lloyd’s eine zentrale Rolle. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s will gegen Sexismus vorgehen
Lloyd’s of London zieht Konsequenzen aus dem am Dienstag veröffentlichten Bericht zur Unternehmenskultur beim Londoner Versicherungsmarkt. Das Ergebnis: Fast jeder zehnte Angestellte ist in den vergangenen zwölf Monaten Opfer von sexueller Belästigung geworden. Vor allem Frauen fühlen sich bei Lloyd‘s nicht wohl. Der Versicherungsmarkt will jetzt gegensteuern. Mehr Frauen in Führungspositionen, festgelegte Verhaltensstandards im geschäftlichen Umgang und eine neue Beratungsgruppe sollen die Wende in der Unternehmenskultur bringen. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s senkt Kosten und macht Gewinn
Der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s of London hat seinen Halbjahresgewinn 2019 gegenüber dem Vorjahr deutlich auf 2,3 Mrd. Pfund (2,6 Mrd. Euro) gesteigert – in erster Linie wegen des Kapitalanlageergebnisses. Im Versicherungsgeschäft meldet der Markt zwar eine Verbesserung der Preise und geringere Kosten, litt aber unter Großschäden. Lloyd’s ist zurzeit stark mit sich selbst beschäftigt: Kommende Woche steht die Veröffentlichung einer Untersuchung der Kultur im Markt an, mit der Lloyd’s auf Berichte über sexuelles Fehlverhalten und Alkoholmissbrauch reagiert. Ende September gibt es Details zur künftigen Strategie. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s baut groß um und spart
Der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s hat am Mittwoch ein weitreichendes Umbau- und Sparprogramm vorgestellt, das jetzt in eine Konsultationsphase geht. Lloyd’s will zwei neue digitale Platzierungsplattformen einführen – eine für einfache Risiken und eine zweite für komplexere Geschäfte. Die Einsparungen könnten zu Kostensenkungen von 10 Prozent bis 20 Prozent der Prämien führen, das wären mehr als eine Milliarde Pfund. Das würde die heutigen Kostensätze von 30 Prozent bis 40 Prozent spürbar senken. Außerdem will der Markt attraktiver und leichter zugänglich für alternatives Kapital werden. … Lesen Sie mehr ›
Großer Druck auf Lloyd’s of London
Scharfer Wettbewerb, hohe Kostenquote, Personalfluktuation, Brexit – der Versicherungsmarkt Lloyd’s of London hat mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen. Beim Rückversicherungstreffen in Monte Carlo sind die Probleme des Marktes ein wichtiges Thema. Viele Experten beklagen, dass der Markt seit Jahren im Rückversicherungsbereich kein Geld mehr verdient. Lloyd’s-Manager Jon Hancock hat bereits die Syndikate nachdrücklich aufgefordert, ihr Geschäft auf Profitabilität zu trimmen. Die Experten in Monte Carlo sind sich uneins, was die Auswirkungen der Sanierung angeht. … Lesen Sie mehr ›