Warweg im Video: „Totalversagen der Versicherer“

Tobias Warweg gehört zu den großen Konsolidierern der Maklerbranche. Mit der GGW Holding, finanziert von HG Capital in London, hat er eine Gruppe aus mehr als 40 Unternehmen mit deutlich mehr als 320 Mio. Euro Umsatz aufgebaut. Beim Breakfast Briefing in der vergangenen Woche, der Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors, sprach Warweg über die seiner Ansicht nach fehlerhafte Strategie der Versicherer, bis hin zum Totalversagen in der IT, über die Bedeutung der Makler und von Zusammenschlüssen wie bei GGW, über die Zukunft seines Unternehmens und die künftige Finanzierung. Wir dokumentieren den Vortrag und die Fragerunde im Video. … Lesen Sie mehr ›

Wie zukunftsfähig sind Makler? Ralph Rockel im Video

Das jüngste Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors war eine sehr spannende Kurzkonferenz. Neben Axa-Vorstand Kai Kuklinski und Tobias Krahl vom Berater EY sprachen die bekannten Makler Ralph Rockel und Tobias Warweg, die Chefs von MRH Trowe und GGW Group. Rockel hielt einen kurzen Vortrag zur Zukunftsfähigkeit der Makler, zur Konsolidierungswelle und den aktuellen Herausforderungen vom Innovationsdruck bis zur künstlichen Intelligenz. Wir dokumentieren den Vortrag und die anschließende Fragerunde im Video für unsere Leser. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe: Drei Positionen, drei Männer

 Leute – Aktuelle Personalien  Im März holte sich MRH Trowe den amerikanischen Private-Equity-Investor TA Associates ins Haus. Der Geldgeber hat ambitionierte Wachstumsziele. Um diese zu erreichen, strukturiert der Industrieversicherungsmakler jetzt weiter Geschäftsbereiche um und holt Samuel Lang (Bild) und Sebastian Knauf an Bord. Außerdem: Der Großmakler Aon ernennt einen neuen Chefaktuar für den Bereich Wealth Solutions in Deutschland und der britische Versichererverband ABI einen neuen Präsidenten. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe trennt sich von Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe strukturiert sein Management um und verteilt die Aufgaben neu. Für das bisherige Vorstandsmitglied Marco Gerhardt blieb nichts übrig, er muss die Firma verlassen. Das Unternehmen begründet die Entscheidung damit, dass ein kleineres Führungsteam besser zu den neuen Wachstumszielen passt. Außerdem: Die Dela bekommt zwei Deutschlandchefs, Munich Re hat einen neuen Stellvertreter für das Lebensgeschäft in Fernost und Hiscox findet Ersatz für den Chief Risk Officer. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe kauft Asmarit

Die Maklergruppe MRH Trowe in Frankfurt hat den Makler Asmarit GmbH in Mönchengladbach übernommen. Das Unternehmen mit 15 Mitarbeitern ist auf Gewerbekunden im Automobil- und Landmaschinenhandel spezialisiert. MRH Trowe hat jetzt mehr als 30 Übernahmen abgeschlossen und über 1.100 Mitarbeiter. Ende März hatte der Investor Anacap einen Teilausstieg vollzogen und ebenso wie das Management Anteile an TA Associates in Boston verkauft. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe mit 900 Mio. Euro bewertet

Der Makler MRH Trowe wurde nach Informationen des Versicherungsmonitors bei dem Teilausstieg des Investors Anacap und dem Einstieg der Private-Equity-Firma TA Associates mit 900 Mio. Euro bewertet. Dabei gingen die Parteien von sehr hohen Rohgewinnen aus, die MRH Trowe in den kommenden Jahren erzielen soll. Anacap meldet derweil hochzufrieden, dass es seine ursprüngliche Investition in MRH Trowe beim Teilausstieg zum Faktor 4,3 abgegeben habe. Restrukturierungen bei der Investorenstruktur könnten auch bei anderen Konsolidierern bevorstehen. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe gewinnt weiteren Investor

Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe hat den Private-Equity-Investor TA Associates aus den USA als weiteren Geldgeber gewonnen. Er hat bereits Beteiligungen an europäischen Maklern. Der bisherige alleinige Fremdinvestor Anacap aus London sowie das Management haben Anteile abgegeben. Dabei zahlte TA das 4,3-fache des ursprünglich eingesetzten Kapitals.  Doch wieviel Geld bei dem Anacap-Teilausstieg wohin geflossen ist, wollen die Parteien nicht sagen. Der Makler will jedenfalls seinen für 2023 erwarteten Umsatz von 150 Mio. Euro bis 2028 verdoppeln. Parallel zur neuen Eignerkonstruktion hat MRH Trowe auch seine Führungsstruktur verändert. Ralph Rockel (Bild) wird Chief Executive, der von außen kommende Peter Gabriel Finanzchef. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe kauft bAV-Spezialisten Lurse

Nur gut eine Woche nach dem letzten Zukauf kündigt MRH Trowe die nächste Übernahme an. Dieses Mal geht es aber nicht um einen Versicherungsmakler. Die Unternehmensgruppe will sich in der betrieblichen Vorsorge verstärken und übernimmt dafür die Lurse AG, einen Spezialisten für betriebliche Altersversorgung (bAV). Damit will MRH Trowe in die Top 3 der Makler für betriebliche Vorsorge in Deutschland aufsteigen. Das Geschäftsfeld soll in diesem Jahr rund 20 Prozent des Gruppenumsatzes beisteuern. … Lesen Sie mehr ›

Aon: Private Equity muss Makler integrieren

Viele Private Equity-Investoren interessieren sich für Versicherungsmakler und mischen auch hierzulande bei der Konsolidierung der Branche kräftig mit. Sie hoffen, nach ein paar Jahren mit einem dicken Plus wieder aussteigen zu können. Das wird ihnen aber nur gelingen, wenn sie die aufgekauften Firmen vernünftig integrieren und aus den Zukäufen einen Mehrwert schaffen, glaubt Aon-Präsident Eric Andersen. Beim Großmakler-Dinner der Süddeutschen Zeitung erklärte er, jetzt sei die Zeit der strategischen Käufer gekommen. … Lesen Sie mehr ›

VM-Maklerranking: Ecclesia und Aon Kopf an Kopf

 Exklusiv  Im Jahr 2021 hatte der Großmakler Ecclesia klar die Nase vorn: Mit 242 Mio. Euro Umsatz in der Industrieversicherung in Deutschland lagen die Detmolder deutlich vor Aon mit 210 Mio. Euro. Das ergibt die neueste Großmakleranalyse des Versicherungsmonitors. Doch 2022 könnten beide Unternehmen auf denselben Umsatz kommen. Im VM-Maklerranking finden sich viele Auf- und Absteiger unter den 21 größten Maklern des Landes. Es zeigen sich die gewaltigen Effekte der Fusionswelle und die gute wirtschaftliche Lage der meisten Häuser. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe kauft in Norddeutschland

Der Bremer Versicherungsmakler Meyer & Löffler gehört künftig zur MRH Trowe-Gruppe. Die Frankfurter übernehmen zum Jahresanfang 2023 alle Anteile an dem Unternehmen. Im Zuge dessen kommt es zu personellen Veränderungen in der Führung. Es ist die zweite Transaktion in Norddeutschland innerhalb kurzer Zeit. Die Industrieexpertise des Neuzugangs will sich MRH Trowe für weiteres Wachstum in der Region zunutze machen. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe setzt Einkaufstour fort

 Exklusiv  Die Frankfurter Maklergruppe MRH Trowe meldet ihre nächste Transaktion. Das Unternehmen steigt beim Hamburger Makler afm Holding ein. Anders als bei vorherigen Deals übernimmt MRH aber nicht die Mehrheit, sondern begnügt sich mit 49 Prozent. Den Rest behalten die beiden Vorstände und Inhaber Jan Weithase und Bernd Rademann. Mit der Partnerschaft kann MRH Trowe nun auch den Norden Deutschlands abdecken und bekommt Expertise im gehobenen Privatkundengeschäft. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe kauft Nürnberger Makler

Kaum zwei Wochen nachdem die GGW Holding die Übernahme des Logistikspezialisten Droege verkündet hat, zieht Konkurrent MRH Trowe nach. Die Frankfurter Maklergruppe übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2022 alle Anteile an der auf Firmen- und vermögende Privatkunden spezialisierten Denken für morgen GmbH. Beim kleinen Nürnberger Makler geht die Übernahme mit einer Änderung auf Führungsebene einher. Einer der Geschäftsführer geht. … Lesen Sie mehr ›

MRH Trowe: „In Deutschland gibt es noch viel zu tun“

 Exklusiv  Die Maklergruppe MRH Trowe fühlt sich wohl: Sie ist in den vergangenen Jahren kräftig gewachsen und gehört inzwischen zu den zehn größten Industrieversicherungsmaklern Deutschlands. Der nächste denkbare Schritt, die Expansion ins Ausland, sei derzeit kein Thema, berichtet MRH Trowe-Vorstand Ralph Rockel im Interview. „In Deutschland gibt es noch sehr viel zu tun und für unsere Buy-and-Build-Strategie auch noch viele Chancen“, ist er überzeugt. … Lesen Sie mehr ›