2022: Der Jahresrückblick Teil 1

Nach einem bewegten Jahr 2021 geht es 2022 stürmisch weiter – im wahrsten Sinne des Wortes. Während viele Versicherungsmakler weiterhin in Shopping-Laune sind, wird die Versicherungswirtschaft von einer großen Sturmserie und dem Angriff Russlands auf die Ukraine überrumpelt. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›

Und noch eine Aufsichtsbehörde

 Herbert Frommes Kolumne  Die EU macht Dampf bei der Einführung der IRRD, der Richtlinie für die Sanierung und Abwicklung von Versicherern. Gesellschaften und Konzerne sollen Notfallpläne erstellen, neue Behörden in den Mitgliedsstaaten sie prüfen und im Notfall Rettungsmaßnahmen oder die Abwicklung organisieren. Die Einführung wird den Unternehmen selbst eine neue Sicht auf ihre Zukunftsfähigkeit geben, das ist gut. Ob aber der Richtlinienvorschlag in der bislang bekannten Form dafür geeignet ist oder vor allem mehr Bürokratie bringt, ist diskussionswürdig. … Lesen Sie mehr ›

Geico rutscht weiter ins Minus

Warren Buffetts Holdinggesellschaft hat im zweiten Quartal ein gemischtes Ergebnis abgeliefert. Unter dem Strich stand ein Rekordverlust von fast 44 Mrd. Dollar aufgrund von Schwankungen im Aktienportfolio, doch operativ lief es bei den Tochterunternehmen besser. Das gilt auch für das Versicherungsgeschäft. Eine Ausnahme bildet allerdings der Kfz-Versicherer Geico. Weil die Inflation die Schadenzahlungen in die Höhe treibt, vergrößerte sich der versicherungstechnische Verlust im zweiten Quartal. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Die Bitcoin-Kernschmelze

 Herbert Frommes Kolumne  In den Augen mancher Finanzmanager war Bitcoin eine Art Versicherung gegen den möglichen Crash der Aktien- und Anleihemärkte. Auch viele Versicherer hatten begonnen, in Bitcoin zu investieren. Jetzt zeigt sich, dass die Kryptowährung noch schneller an Wert verliert als die konventionellen Anlageklassen. Die Reputation der Kunstwährungen dürfte langfristig beschädigt sein. Es wäre schlimm, wenn damit auch die Blockchain-Technologie einen schlechten Ruf bekäme. Sie kann von größter Bedeutung auch für die Versicherer sein. … Lesen Sie mehr ›

Berkshire leidet unter schlechten Geico-Zahlen

Warren Buffetts Berkshire Hathaway-Konzern musste im ersten Quartal einen deutlichen Rückgang beim Ergebnis seiner Versicherungsaktivitäten verbuchen. Insbesondere der Autoversicherer Geico lieferte schlechte Zahlen. Schuld war unter anderem die Schadeninflation, die für höhere Reparaturkosten sorgte. In der Rückversicherung lief es dagegen wieder besser. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 178

VM NewsQuiz Nr. 178

Der kalendarische Frühling war auch in diesem Jahr überall pünktlich zu spüren. Ebenso pünktlich hat der Bund der Versicherten die Nominierungen für den „Versicherungskäse des Jahres“ bekanntgegeben. Wer ist für den Negativpreis nominiert? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 178. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 176

VM NewsQuiz Nr. 176

Am 8. März wird jährlich der internationale Frauentag gefeiert. In einem Artikel haben wir thematisiert, dass die Vorstände der deutschen Versicherer immer weiblicher werden. Aber wo genau? Bei welcher Gesellschaft ist Zeliha Hanning Chefin? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 176. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 175

VM NewsQuiz Nr. 175

Auch in dieser Woche beherrscht der derzeitige Krieg sämtliche Medien und Berichterstattungen. Viele Unternehmen beenden Ihre Geschäftsbeziehungen mit russischen Firmen oder distanzieren sich von den Aktivitäten der Regierung, allen voran um Wladimir Putin. Nicht so Altbundeskanzler Gerhard Schröder. Wo verliert er deshalb seinen Vorstandsposten? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 175. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 173

VM NewsQuiz Nr. 173

Umzüge können schon aufregend und besonders sein. Die erste Studentenbude, eine Wohngemeinschaft mit Freunden oder mit der Partnerin oder dem Partner endlich zusammenziehen. Auch kann es etwas Besonderes sein, wenn man in eine andere Gegend zieht. Welcher Versicherer ist von Düsseldorf nach Köln umgezogen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 173. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

2021: Der Jahresrückblick Teil 1

2021 war ein bewegtes Jahr – vor allem für Versicherungsmakler. In der Branche machen sich mit dem Unternehmer Tobias Warweg, MRH Trowe und MLP gleich mehrere Spieler daran, Konkurrenten aufzukaufen. Unterdessen hinterlässt die Corona-Pandemie in den Zahlen der Versicherer und Rückversicherer tiefe Spuren, das Containerschiff „Ever Given“ blockiert den Suez-Kanal und die D&O-Versicherer von Volkswagen einigen sich im Dieselskandal mit dem Konzern auf eine Rekordschadenzahlung. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste Teil. … Lesen Sie mehr ›

Funk-Töchter mit neuen Gesichtern im Management

 Leute – Aktuelle Personalien  Bei Tochterunternehmen der Maklergruppe Funk gibt es zwei Beförderungen auf Geschäftsführerebene: Doreen Fischer (Bild) wird ab dem 1. Januar 2022 in die Geschäftsführung von BauSecura Versicherungsmakler GmbH eintreten, Nicolai Kurth (Bild) wird die Chef-Etage bei Th. Funk & Sohn GmbH ebenfalls ab Januar komplettieren. Außerdem: Der Cyberrisiko-Spezialist Cogitanda hat einen neuen Chief Product Officer, und der Spezialversicherer Hiscox einen neuen Finanzchef. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Guy Carpenter, Geico und der kanadischen Versicherungsholding Definity. … Lesen Sie mehr ›

Marsh mit neuer COO

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Versicherungsmakler Marsh hat mit Jessica Reimers eine neue Leiterin für das operative Geschäft in Deutschland ernannt. Als Chief Operating Officer folgt sie auf Robert Bauer, der das Unternehmen verlassen hat. Außerdem: Warren Buffett regelt seine Nachfolge, die Baloise hat einen neuen Verwaltungsratspräsidenten und die Kanzlei Simmons & Simmons erhält Verstärkung im Versicherungsbereich. … Lesen Sie mehr ›

Verhängnisvoller Datendiebstahl bei Geico

Geico, der zweitgrößte Autoversicherer der USA, ist Opfer eines Datendiebstahls geworden. Betrüger haben die Führerscheinnummern von Versicherten gestohlen, teilte die Berkshire Hathaway-Tochter der kalifornischen Generalstaatsanwaltschaft mit. Besonders brisant: Das Datenleck bestand über mehrere Wochen. Die Zahl der betroffenen Kunden nennt Geico nicht. Der Versicherer will nun Schadensbegrenzung betreiben. Der Datendiebstahl kommt nicht überraschend – auf die Informationssysteme der Investmentgruppe Berkshire Hathaway hat es im vergangenen Jahr öfter Angriffe gegeben. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Investieren in Zombie-Firmen

 Herbert Frommes Kolumne  Die Insolvenz der Greensill-Gruppe sollte eine Warnung sein – auch für die Kapitalanleger der Versicherer. Die Verschuldung von Unternehmen, das berühmte Corporate Debt, wird gerade in Teilen toxisch. Das betrifft nicht nur Nischendarsteller wie den Finanzkonzern Greensill, der sich bei der Finanzierung von Unternehmen verzockte. Versicherer müssen bei Unternehmensanleihen auf der Hut sein. „Bonds are not the place to be these days“, warnte Warren Buffett vor einer Woche. Er hat recht. … Lesen Sie mehr ›