Rainer Sommer wird Provinzial-Vorstand

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Umbau und die Modernisierung der IT ist für die Versicherer eine Mammutaufgabe, das gilt auch für die öffentlichen Versicherer wie die Provinzial. Der Konzern holt dafür einen ausgewiesenen IT-Fachmann an Bord: Der frühere Zurich- und Generali-Vorstand Rainer Sommer soll ab Juni als Vorstand für Vertragsservice im Kompositbereich, Schaden und Technologie die technologische Weiterentwicklung der Gruppe vorantreiben. Der Holdingvorstand wächst damit wieder auf sechs Mitglieder an. Für die übrigen Vorstandsmitglieder ist die Ernennung Sommers eine Entlastung. … Lesen Sie mehr ›

GDV demonstriert Einigkeit bei Wahl Rollingers

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat einen neuen Präsidenten. Das Präsidium des Verbandes wählte einstimmig Norbert Rollinger (Bild), im Hauptberuf Chef der R+V-Gruppe. Er folgt auf Wolfgang Weiler, den früheren HUK-Chef, der im Ruhestand ist. Für GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen ändert sich einiges. Weiler hatte keine Hausmacht mehr und war zuletzt an der GDV-Arbeit mäßig interessiert. Rollinger hat viel vor und die Unterstützung der machtvollen genossenschaftlichen Finanzgruppe. Er dürfte für Asmussen ein deutlich unbequemerer Präsident werden. … Lesen Sie mehr ›

Provinzial: Hohe Unwetterschäden, moderater Verlust

Der Provinzial-Konzern hat das vergangene Jahr mit einem Vorsteuerverlust von 78,3 Mio. Euro abgeschlossen. Grund war die starke Belastung durch Naturkatastrophen, allen voran Tief „Bernd“ im vergangenen Sommer. Die Katastrophe kostete den öffentlichen Versicherer brutto 1,6 Mrd. Euro, die Rückversicherung übernahm davon allerdings nur 683 Mio. Euro. Wie viele Lebensversicherer musste die Provinzial im vergangenen Jahr gut verzinste Wertpapiere verkaufen, um die Zinszusatzreserve zu bedienen. Auch das Jahr 2022 ist bislang von hohen Unwetterschäden geprägt. … Lesen Sie mehr ›

Gothaer holt Digitalisierungsexpertin

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Versicherer Gothaer hat der Signal Iduna eine Digitalisierungsexpertin abspenstig gemacht. Solveig Schulze übernimmt zum 1. Januar 2022 die Leitung des Bereichs Digitalisierung und Datenmanagement. Außerdem: Der Managing Agent W. R. Berkley Syndicate Management Limited bekommt im kommenden Jahr einen neuen CEO. Der US-Assekuradeur Parametrix verstärkt sich mit einem ehemaligen Hiscox-Manager, und der Verband öffentlicher Versicherer bestätigt seine Spitze im Amt. … Lesen Sie mehr ›

Provinzial verliert IT-Chef

 Leute – Aktuelle Personalien  Nach rund 20 Jahren werden sich die Wege von IT-Chef Thomas Niemöller (Bild) und dem Provinzial-Konzern im kommenden Jahr trennen. Der 51-Jährige hatte zuletzt im Zuge der Fusion von Provinzial Nordwest und Provinzial Rheinland seinen Vorstandsposten verloren. Außerdem: Das Start-up Banksapi bekommt mit Felix Baaken einen neuen Geschäftsführer, und der Spezialversicherer Beazley wirbt einen Underwriter vom Konkurrenten Hiscox ab. … Lesen Sie mehr ›

Flutschäden bei Provinzial bei über 1 Mrd. Euro

Der öffentliche Versicherer Provinzial muss eine Milliardensumme für die Schäden aus den Juli-Fluten in die Hand nehmen. Damit fällt das Ereignis um 240 Mio. Euro teurer für die Gesellschaft aus als zuletzt gemeldet. Letztlich könnte sich die Rechnung auf bis zu 1,5 Mrd. Euro belaufen. Der Löwenteil des Aufkommens trifft die Sachversicherung mit Gebäude- und Hausratdeckungen. 20 Prozent der gemeldeten Schäden sind abschließend reguliert. Bei der Frage über die Einführung einer Versicherungspflicht verwies des Unternehmen auf die Linie des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft, der bei dem Thema gesprächsbereiter ist als früher. … Lesen Sie mehr ›

Frisch fusionierte Provinzial verdient gut

Der neu gebildete Provinzial-Konzern in Münster und Düsseldorf hat 2020 deutlich mehr als im Vorjahr verdient. Damit ist gesichert, dass die Provinzial ihren Eignern die bei der Fusion versprochene hohe Ausschüttung zahlen kann, ohne die Reserven angreifen zu müssen. Die Pandemie half dem Unternehmen durch den Schadenrückgang in der Kfz-Versicherung. Zusammen mit einer Regresszahlung aus dem Schaden um das 2009 eingestürzte Kölner Stadtarchiv (Bild) sorgte das für eine sehr niedrige Schaden- und Kostenquote. In der Lebensversicherung schwächelten die Konzerngesellschaften. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 136

VM NewsQuiz Nr. 136

„Versicherungstechnologie (auch Insurtech genannt) beschreibt die Weiterentwicklung der Versicherungsbranche durch neue technische Systeme und alternative Geschäftsmodelle.” Diese bei Wikipedia aufgeführte Defintion eines Insurtechs klingt vielversprechend. Kein Wunder, dass sich auch traditionelle Versicherer gern als Insurtechs gerieren. Die Helvetia-Tochter Smile Insurance bildet da keine Ausnahme. Mit welchem Slogan wirbt sie für sich? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 136. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Breuer: „Das war ein Image-Gau“

Viele Gastronomen streiten sich momentan noch vor Gericht mit ihren Versicherern darüber, ob Betriebsschließungspolicen für Schäden aus dem ersten Lockdown aufkommen müssen. Provinzial-Chef Wolfgang Breuer bezeichnete die Situation bei der digitalen Rückversicherungskonferenz von Scor als Image-Gau. Das verlorene Vertrauen der Gastronomen werden die Gesellschaften so schnell nicht wieder zurückgewinnen können. So etwas dürfe nicht noch einmal passieren, mahnt Breuer. Klarere Bedingungen seien vonnöten – nicht nur bei Betriebsschließungspolicen. … Lesen Sie mehr ›

Hendricks ist nicht mehr Geschäftsführer

 Leute – Aktuelle Personalien  Beim D&O-Spezialmakler Hendricks ist Michael Hendricks nicht mehr Geschäftsführer – nachdem er erst im April 2020 auf Bitten des jetzigen Eigners Howden an seine alte Wirkungsstätte zurückgekehrt war. Jetzt ist Hendricks „ständiger Berater“ des Maklers. Offenbar gab es Probleme mit der Geschäftsführertätigkeit und seiner Rolle als praktizierender Rechtsanwalt. Außerdem: Die Nürnberger will eine „weitgehende Personengleichheit“ im Management der Holding Nürnberger Beteiligungs-Aktiengesellschaft sowie der Nürnberger Allgemeinen und Nürnberger Leben erreichen, der fusionierte Provinzial-Konzern ordnet den Vorstand der Tochter Hamburger Feuerkasse neu, und die HUK-Coburg Asset Management GmbH komplettiert ihre Geschäftsleitung. … Lesen Sie mehr ›

VKB-Chef Walthes gewinnt Plattformkrieg

 Exklusiv  Die Provinzial hat nach Informationen des Versicherungsmonitors ihre Pläne beerdigt, zusammen mit dem Berliner Technologieunternehmen Finmas eine eigene Versicherungsplattform zu entwickeln. Damit hat der S-Versicherungsmanager der Versicherungskammer Bayern (VKB) freie Fahrt. VKB-Chef Frank Walthes setzt sich gegen den größten potenziellen Rivalen im Plattformkrieg durch. Walthes kann es verschmerzen, dass die Sparkasse Bremen sich für eine andere Lösung entschieden und gerade zusammen mit JDC eine Plattform freigeschaltet hat. … Lesen Sie mehr ›