Der größte Anteilseigner des Schweizer Versicherers Baloise, der schwedische Finanzinvestor Cevian, will den Versicherer zum Rückzug aus Deutschland zwingen. Cevian-Chef Lars Förberg sagte im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung, dass das Geschäft in Deutschland wohl nie erfolgreich werde und sich das Unternehmen auf sein Kerngeschäft in der Schweiz konzentrieren solle. Auch die Helvetia plant nach Informationen des Versicherungsmonitors einen Rückzug aus Deutschland. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Aktionäre’
Markel investiert in Perseus
Der auf gewerbliche Haftpflicht- und Cyberversicherungen spezialisierte Versicherer Markel vertieft die Zusammenarbeit mit dem Berliner Insurtech Perseus und steigt jetzt auch als Investor ein. Als Minderheitsaktionär erhofft sich das Unternehmen eine stärkere Einbindung in die Gestaltung des IT-Sicherheitsangebots von Perseus. Die Parteien sehen Potenzial in der Cyber-Sparte und wollen künftig das Angebot neben Deutschland auch auf andere Länder ausweiten. … Lesen Sie mehr ›
Cogitanda-Chefs glauben an Rettung
Exklusiv Der Vorstand des insolventen Cyber-Assekuradeurs Cogitanda in Köln sieht gute Chancen auf ein Fortbestehen des Unternehmens. Es gebe weiterhin Interesse bei Investoren, sagten CEO Jens Lison (Bild) und Finanzchef Christian Rink im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Sie weisen Vorwurfe zurück, dass der Vorstand die Insolvenz zu früh beantragt und nicht genug mit bestehenden Aktionären kommuniziert habe. … Lesen Sie mehr ›
Cevian macht Druck auf Baloise
Auf das Management des Schweizer Versicherers Baloise kommen unruhige Zeiten zu. Der als umtriebig bekannte Investor Cevian hat seinen Anteil weiter erhöht. 9,4 Prozent hält er nach jüngsten Zukäufen und ist damit zum größten Aktionär aufgestiegen. Was Cevian von der Baloise fordert, machte der Investor schon vor dem nächsten Investoren-Call, der am Donnerstag stattfindet, klar: eine Fokussierung auf die stärksten Märkte, höhere Ausschüttungen für die Aktionäre und mehr Investitionen in der Schweiz. … Lesen Sie mehr ›
Talanx verteidigt LNG-Deckungen
Klimaschützer gehören bei den Hauptversammlungen von Versicherern mittlerweile zum Standardprogramm. So auch beim Aktionärstreffen der Talanx am Dienstag. Regine Richter von der Initiative Urgewald kritisierte insbesondere, dass der Versicherer an der Deckung von LNG-Terminals in den USA beteiligt sei. Talanx-Chef Torsten Leue antwortete, dass ein vollständiger Ausschluss von Flüssiggas derzeit ökonomisch und gesellschaftlich nicht sinnvoll sei. … Lesen Sie mehr ›
Zurich im Kreuzfeuer der Umweltaktivisten
Wenige Tage vor der Hauptversammlung hatte der Schweizer Versicherer Zurich angekündigt, seine Klimaschutz-Ziele zu verschärfen und neben Kohle künftig auch keine neuen Öl- und Gasprojekte mehr zu versichern. Das hat die Gemüter auf der Hauptversammlung der Zurich aber nicht beruhigt. Verwaltungsratschef Michel Liès sah sich mit zahlreichen Fragen von Umweltschützern und Aktionärsvertretern zum Thema Nachhaltigkeit konfrontiert. Antworten wird wahrscheinlich erst der Transitionsplan liefern, den Versicherer im Laufe des Jahres vorlegen will. … Lesen Sie mehr ›
Turbulenzen bei der Swiss Re
Herbert Frommes Kolumne Die Swiss Re wirft den CEO Christian Mumenthaler raus und befördert Andreas Berger, den erfolgreichen Chef der Industriesparte, an die Spitze des Konzerns. Der zupackende Handwerker ersetzt den manchmal zaudernden Analysten. Dahinter steckt eine Unzufriedenheit bei Anlegern und Verwaltungsräten. Mit dem Wechsel geht auch die Ära Walter Kielholz bei der Swiss Re zu Ende. … Lesen Sie mehr ›
Spekulation über Generali-Investoren
In Italien droht eine Neuauflage des Streits um die Generali, jedenfalls auf den ersten Blick. Nach einer kleinen technischen Aktion eines Großaktionärs schoss die Aktie in die Höhe. Manche Anleger erwarten, dass es erneut zu einer Auseinandersetzung um den Kurs des Versicherers kommen könnte, was zu steigenden Kursen führen würde. Aber die Aussichten auf den Streit Generali versus Großaktionäre, Version 2.0, sind eher klein. … Lesen Sie mehr ›
Rückversicherer im Fokus
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Hauptversammlung von Munich Re und Hannover Rück sowie von Allianz und Talanx, Quartalsergebnisse von Swiss Re, Rückversicherungssymposium des Instituts für Versicherungswesen, Bilanzzahlen von Hanse Merkur und Itzehoer … Lesen Sie mehr ›
Bringt die Präsenz zurück
Herbert Frommes Kolumne Viele Dax-Konzerne wollen Hauptversammlungen prinzipiell nur noch digital abhalten. Eine Reihe von größeren Versicherern organisiert auch Pressekonferenzen inzwischen ausschließlich per Internet. Beides ist verhängnisvoll. Gerade die Versicherungsbranche muss viel erklären, wenn sie mit ihrem Geschäftsmodell bei Medien und damit bei Verbrauchern durchdringen will. Und: Wenn sich Journalisten und Manager nicht in guten Zeiten kennenlernen, sind bei Krisen Misstrauen und Missverständnisse die Konsequenz. … Lesen Sie mehr ›