Nach einem langen erfolgreichen Lauf hat die Allianz-Aktie in den vergangenen zwei Wochen 8 Prozent verloren, während der Dax um 3,5 Prozent zulegte. Aktuell steht das Papier bei 346,70 Euro. Am Dienstag geriet es erneut unter Druck, nachdem die Investmentbank Goldman Sachs ihre Einschätzung der Aktie von „Kaufen“ auf „Neutral“ abgesenkt hatte. Die Analysten von Berenberg sehen dagegen noch viel Potenzial und bleiben bei ihrer Kaufempfehlung. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Allianz SE’
KI im Vertrieb: Bedrohung oder Hilfe?
Dossier – KI in der Praxis Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Versicherungsvertrieb grundlegend – doch nicht zulasten des Menschen. Im Gegenteil: Wer KI klug einsetzt, wird zum besseren Berater. Die Technologie wird den persönlichen Versicherungsvertrieb nicht abschaffen, sondern verändern, meinen Experten. Sie bringt mehr Transparenz und Effizienz, unterstützt den Vermittler, ersetzt ihn aber nicht. … Lesen Sie mehr ›
Allianz nächstes Jahr wieder in Präsenz
Der Branchenriese Allianz wird seine Hauptversammlung 2026 wieder in Präsenz abhalten, kündigte Oliver Bäte, Vorstandsvorsitzender der Allianz SE, auf der in diesem Jahr noch ausschließlich digitalen Hauptversammlung des Unternehmens an. Digitale Hauptversammlungen hätten zwar Vorteile gebracht und mehr Aktionären eine Teilnahme ermöglicht. Eine Präsenzveranstaltung sei für viele aber auch ein Zeichen der Wertschätzung. Zudem gab die Gruppe ihre Wachstumsstrategie für die kommenden Jahre bekannt. … Lesen Sie mehr ›
Allianz soll Interesse an australischem Versicherer haben
Die Allianz SE und die Insurance Australia Group sollen ein Übernahmeangebot für die Versicherungssparte des Royal Automobile Club of Western Australia (RAC) erwägen, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insiderinformationen. Nach den Berichten solle es noch weitere Interessenten geben. Im Dezember hatte die Allianz bekanntgegeben, dass sie das Versicherungsgeschäft eines weiteren australischen Automobilclubs übernehmen will. … Lesen Sie mehr ›
Lehmann bleibt Generali-Deutschland-Chef
Leute – Aktuelle Personalien Die Generali hat den Vertrag von Deutschland-Chef Stefan Lehmann vorzeitig bis August 2028 verlängert. Die italienische Muttergesellschaft ist offenbar zufrieden mit dem Geschäftsverlauf der deutschen Tochter. Lehmann ist seit 2022 Chef der Generali Deutschland. Außerdem: Der Siemens-Finanzchef soll Allianz-Aufsichtsrat werden und Markel will mit neuen Führungskräften in Europa wachsen. Beazley hat einen neuen Luftfahrt-Underwriter und die Württembergischen Vertriebspartner GmbH einen neuen Vertriebsdirektor Makler Leben. … Lesen Sie mehr ›
CEO-Wechsel bei der Allianz-Leben
Leute – Aktuelle Personalien Bei der Allianz dreht sich das Personalkarussell: Ruedi Kubat (Bild) tritt zum Jahreswechsel die Nachfolge von Katja de la Viña an der Spitze der Allianz Leben an. De la Viña will eine Zeit lang kürzer treten, um mehr Zeit für ihre Kinder zu haben. Laura Gersch übernimmt dafür die bisherige Position Kubats als Vorsitzender der Allianz-Geschäftsleitung in der Schweiz. Klaus Berge, Finanzvorstand der Allianz Private Krankenversicherung, übernimmt die Rolle Gerschs als Finanzchefin der Allianz Versicherung interimistisch, zusätzlich zu seiner bisherigen Aufgabe. … Lesen Sie mehr ›
Teicke gibt Chefposten bei Wefox ab
Leute – Aktuelle Personalien Das milliardenschwere Insurtech Wefox bekommt einen neuen Chef. Das Unternehmen hat den Verwaltungsratsvorsitzenden Mark Hartigan zum neuen CEO ernannt, Mitgründer Julian Teicke (Bild) wird President on the Board of Directors. Zuletzt hatten sich erste Risse in der bisherigen Erfolgsgeschichte von Wefox gezeigt. Außerdem: Die Allianz SE verlängert Vorstandsverträge, die Gothaer verliert nach Vorstand Oliver Brüß auch die Nummer Zwei im Vertrieb, und die Munich Re hat eine neue Chief Underwriting Officer Casualty ernannt. … Lesen Sie mehr ›
Axa Deutschland mit neuer Finanzchefin
Leute – Aktuelle Personalien Irina Buchmann wird im kommenden März Leiterin des Finanzressorts bei der Axa Deutschland. Die 46-Jährige folgt dann auf Daniel Zimmermann, der die Leitung des Sachressorts übernommen hat. Außerdem: HDI besetzt das neu geschaffene IT-Ressort im Vorstand der HDI Deutschland AG, die Allianz SE hat einen neuen Group Chief Information Officer, und Konzernchef Oliver Bäte wird Mitglied des Verwaltungsrats des US-Cyberversicherung Coalition, in den die Münchener investiert haben. … Lesen Sie mehr ›
Bäte wird nicht Allianz-Aufsichtsrat
Oliver Bäte (Bild) wird nach seiner Zeit an der Spitze des Vorstands der Allianz nicht den Aufsichtsrat des größten deutschen Versicherers leiten, wie das seine Vorgänger nach einer Wartezeit von jeweils zwei Jahren getan haben. Das kündigte der aktuelle Aufsichtsratschef Michael Diekmann bei der Hauptversammlung an. Die Absage an Bäte als Aufsichtsratschef bedeutet auch, dass er seinen 2024 auslaufenden Vertrag als Konzernchef verlängern kann. … Lesen Sie mehr ›
A.M. Best-Rangliste: Axa vor Allianz und Generali
Die Versicherer Axa, Allianz und Generali konnten 2021 bei den Nettoprämieneinnahmen zulegen, auf ihre Platzierungen in einem aktuellen Ranking der Ratingagentur A.M. Best hat sich das allerdings nicht ausgewirkt. Sie alle bleiben unverändert auf ihren Plätzen: Die Axa belegt Platz sieben, die Allianz und Generali folgen auf Platz acht und zehn. Nach Vermögenswerten ohne Bankgeschäft zeigt sich ein anderes Bild. Hier hat die Allianz die Nase vorn. … Lesen Sie mehr ›
Advent und Kreditversicherung
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Veranstaltung zu Kreditrisiken des GVNW, Umstellung auf IFRS 9 und 17, Chefökonomen-Talk des GDV und Symposium zur Schadenversicherung der TH Köln … Lesen Sie mehr ›
Allianz SE verkleinert Vorstand und baut um
Leute – Aktuelle Personalien Die Allianz SE, Holdinggesellschaft des Konzerns, verkleinert ihren Vorstand von elf auf neun Mitglieder und reorganisiert die Zuständigkeiten. Iván de la Sota und Sergio Balbinot verlassen zum Jahreswechsel die Allianz. Sie werden nicht ersetzt. Finanzchef Giulio Terzariol (Bild) und Personalchefin Renate Wagner gewinnen deutlich mehr Einfluss. Terzariol vereint künftig alle Kontrollfunktionen in seinem Ressort – die Allianz hatte hier Defizite. Auch Andreas Wimmer, der die Lebensversicherung und das Asset Management leitet, gehört zu den Gewinnern der Umstrukturierung. … Lesen Sie mehr ›
Element holt Astrid Stange in die Führung
Leute – Aktuelle Personalien Die ehemalige Axa-Vorständin Astrid Stange hat einen neuen Wirkungsort gefunden. Die 56-Jährige wird ab August gemeinsam mit CEO Christian Macht den Berliner Digitalversicherer Element führen. Außerdem: Die Allianz Versicherungs-AG bekommt eine neue Schadenchefin. Der Technologieanbieter Thinksurance vergrößert seine Geschäftsführung, und der Makler und Berater Willis Towers Watson hat einen neuen Chef für Frankreich. … Lesen Sie mehr ›