Leute – Aktuelle Personalien Der Allianz-Konzern verliert seine Chefaktuarin Karina Schreiber an die Helvetia. Sie übernimmt den Posten der Group Chief Risk Officer von Bernhard Kaufmann, der zur Swiss Re wechselt. Auch nach der Fusion der Helvetia mit der Baloise wird sie Risikochefin bleiben. Außerdem: HDI Global macht alternativen Risikotransfer zur Vorstandsaufgabe. Allianz Partners ernennt zwei neue Führungskräfte, und auch die Assistance-Tochter der HUK-Coburg begrüßt zwei neue Geschäftsführer. Dual Deutschland baut Vertrieb und Marketing aus. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Allianz’
Athora hofft auf den Viridium-Schub
Der Abwicklungsspezialist Athora glaubt, dass der Verkauf des größeren Konkurrenten Viridium den Stau für externe Run-off-Lösungen im deutschen Markt auflösen wird. Wenn der Verkauf an ein Konsortium unter Einschluss der Allianz erst einmal genehmigt und vollzogen sei, würde es vermehrtes Interesse geben, sagte Athora-Deutschlandchef Immo Querner. Athora will sich vermehrt um die Übernahme von Betriebsrentenbeständen bemühen. Querner äußerte sich auch zur möglichen Aufnahme des Neugeschäfts. … Lesen Sie mehr ›
Allianz nimmt neuen Anlauf in Indien
Im März 2025 musste die Allianz ihre Anteile an erfolgreichen Joint Ventures in Indien verkaufen. Es gab Unstimmigkeiten mit dem Mehrheitseigner, dem Industriekonzern Bajaj. Jetzt unternimmt der Münchener Versicherer einen neuen Anlauf in einem der wichtigsten Märkte der Welt: Er schafft ein Rückversicherungs-Gemeinschaftsunternehmen mit dem Makler und Finanzdienstleister Jio Financial Services. Außerdem prüfen die beiden Seiten den Einstieg in den Erstversicherungsmarkt. … Lesen Sie mehr ›
Pannenhilfe für zu Hause
Exklusiv Vor etwas über einem Jahr ist die ADAC Zuhause Versicherung an den Start gegangen und hat einen neuen Fokus gesetzt: Wohnen statt Fahren. Wie sich das Joint Venture mit der Allianz seitdem entwickelt hat, berichtet der Vorstandsvorsitzende Sascha Herwig im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Dabei erzählt er auch vom ersten Schadenfall. … Lesen Sie mehr ›
Allianz darf in den USA wieder Fonds verkaufen
Fünf Jahre nach dem Structured-Alpha-Skandal kann die Allianz in den USA wieder ohne Beschränkungen agieren: Das zehnjährige Neugeschäftsverbot, das die US-Börsenaufsicht SEC und das Justizministerium zusätzlich zu den fast 6 Mrd. Dollar (5,2 Mrd. Euro) an Entschädigungen und Strafen 2022 gegen die Tochter Allianz Global Investors (AGI) verhängt hatten, hat die US-Aufsicht jetzt nach nur drei Jahren wieder aufgehoben, berichtete Konzernchef Oliver Bäte (links) vor Journalisten in München. … Lesen Sie mehr ›
Viele Mitarbeiterinnen, aber nur wenige Chefinnen
Exklusiv Frauen sind in der Versicherungsbranche zahlreich vertreten, bei vielen großen Unternehmen stellen sie mehr als die Hälfte der Belegschaft. Doch in den Führungsetagen schrumpft ihr Anteil drastisch. Auch die Gehaltsunterschiede zwischen Männern und Frauen sind teils enorm. Welche Versicherer schneiden gut ab? Wer hat Nachholbedarf? Der Versicherungsmonitor hat die Beschäftigtendaten großer Gesellschaften analysiert. … Lesen Sie mehr ›
Ferienbeginn und Zölle
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: das Media Barbecue der Allianz in München … Lesen Sie mehr ›
United Risk baut Affinity-Geschäft in Europa und UK aus
United Risk, eine US-Plattform für die Schaden- und Unfallversicherung, hat die Gründung von Applied Affinity Underwriters angekündigt. Die neue Geschäftseinheit soll das Angebot an Garantie- und Affinity-Versicherungen auf den europäischen Markt und Großbritannien ausweiten. Der Sitz der neuen Plattform ist in Stockholm. … Lesen Sie mehr ›
Keine Branche ist immun gegen Klimarisiken
Meinung am Mittwoch Der Klimawandel treibt die ökonomischen und versicherten Schäden jedes Jahr auf neue Rekordhöhen. Unternehmen aus allen Branchen müssen daher Resilienz gegenüber neuen Klimarisiken entwickeln, indem sie diese verstehen und zusammen mit der Versicherungsbranche minimieren. Nur so kann Versicherbarkeit auf Dauer gewährleistet werden. … Lesen Sie mehr ›
Coalition: Dynamische Preise und schlanke Fragebögen
Exklusiv Seit rund einem Jahr ist der US-Cyber-Assekuradeur Coalition auch in Deutschland aktiv. Das Unternehmen setzt auf Sicherheitsscans, schlanke Fragebögen und Honeypots für Hacker. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spach Martin Swider, Head of Business Development für Coalition in Deutschland, darüber, wie das dynamische Pricing von Coalition funktioniert, und warum das Unternehmen glaubt, Einfallstore für Hacker besser als die Konkurrenz erkennen zu können. … Lesen Sie mehr ›
Generative KI versus deutscher Arbeitsfetisch
The Long View – Der Hintergrund Auf der einen Seite klagen die Versicherer über Fachkräftemangel. Es gibt zu wenig qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber, offene Stellen bleiben monatelang unbesetzt. Interne Prozesse geraten unter Druck, Kunden warten lange auf die Bearbeitung von Schadensfällen. Auf der anderen Seite bauen Unternehmen Stellen ab. Mit generativer künstlicher Intelligenz (KI) steht nun eine Technologie bereit, die helfen kann, genau dieses Paradoxon zu entschärfen – wären da nicht tief verwurzelte Ängste, der deutsche Arbeitsfetisch und unser unzeitgemäßes Steuersystem. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Heißes Eisen
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe des Wochenspots sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Redakteur Christian Bellmann über die Hitzewelle und die Sicht der Versicherer auf dieses Thema. Diesen Podcast können Sie auch frei auf den gängigen Plattformen hören: Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music … Lesen Sie mehr ›
Generali Deutschland zieht um
Exklusiv Die Generali zieht mit der Deutschland-Zentrale innerhalb Münchens um. Aus den in die Jahre gekommenen Gebäuden im Stadtteil Neuperlach soll es ins schicke Werksviertel am Münchener Ostbahnhof gehen. Dort sind viele Digitalunternehmen angesiedelt, auch andere Versicherer sind präsent. Mit dem Neubau will Deutschlandchef Stefan Lehmann einen Schritt vorankommen bei der Digitalisierung und der Unternehmenstransformation. … Lesen Sie mehr ›
Allianz Commercial startet Klimarisiko-Plattform
Welchen Risiken ist ein Unternehmensstandort aktuell ausgesetzt und wie verändert sich die Risikosituation? An welchen Orten wären künftige Betriebsstätten in welchem Umfang von Hitze, Überschwemmung, Hagel und Sturm bedroht? Und wie sieht es mit den daraus resultierenden Schadenhöhen aus? Um Unternehmen bei diesen Fragen zu unterstützen, hat der Industrieversicherer Allianz Commercial eine datengestützte Plattform zur Analyse und Bewertung von Klimarisiken entwickelt. … Lesen Sie mehr ›
Ökonomen: Trump gefährdet die Finanzstabilität
Die US-Politik vermittelt immer mehr den Eindruck, dass es keine transatlantischen Verbündeten mehr gibt, sondern nur noch Geschäftspartner, mit denen Deals abgeschlossen werden. Diese Haltung führt zu einem wachsenden Vertrauensverlust in das Land und bedroht die Finanzstabilität. Davor warnte der Chefvolkswirt der Munich Re Michael Menhart bei einer Online-Veranstaltung des Gesamtverbands der Versicherer. Die Diskussionsteilnehmer waren sich darin einig, dass Europa dringend strategisch unabhängig von den USA werden muss. Für dafür nötige Investitionen stehen die Versicherer bereit. … Lesen Sie mehr ›