Archiv ‘Arthur J. Gallagher’

Froneberg wird AIG-Deutschlandchef

 Leute – Aktuelle Personalien  Dennis Froneberg wird neuer Chef des US-Versicherers AIG in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er ist seit neun Jahren bei dem Versicherer und aktuell Chef der Abteilung Financial Lines in der Region. Froneberg folgt auf Alexander Nagler, der das Unternehmen verlässt und die Region Europa für den Makler Gallagher leiten wird. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›

Nagler wechselt von AIG zu Gallagher

 Exklusiv  Deutschlandchef Alexander Nagler verlässt nach 24 Jahren den US-Versicherer AIG und wechselt nach Informationen des Versicherungsmonitors zum Makler Arthur J. Gallagher. Für Gallagher soll er eine starke Organisation in Kontinentaleuropa aufbauen. Der Makler mit globalem Anspruch muss in der Region dringend wachsen. Nagler kann auf Schützenhilfe eines Weggefährten zählen, mit dem er seit Jahren bei AIG zusammenarbeitet. … Lesen Sie mehr ›

Cyber bleibt angespannt, D&O beruhigt sich

Die Prämien in der Cyberversicherung bleiben auf hohem Niveau. Wie der Global Insurance Market Index des Maklers Marsh zeigt, sind die Cyberpreise weltweit erneut deutlich gestiegen. Am stärksten legten die Prämien in den USA zu. In der D&O-Versicherung stellt Wettbewerber Arthur J. Gallagher eine entgegengesetzte Entwicklung fest. Die Preise sinken wieder, und die Kapazitäten steigen. … Lesen Sie mehr ›

Gallagher erwartet inflationsbedingten Preisanstieg

Industriekunden müssen sich angesichts der hohen Inflationsrate auf weiter steigende Preise gefasst machen. Davor warnt der US-Makler Arthur J. Gallagher in einem aktuellen Bericht. Die Gesellschaft befürchtet, dass Versicherer die aufgrund der Inflation steigenden Schadenkosten früher oder später an die Versicherungsnehmer weitergeben werden. Ein weiterer Preistreiber ist die soziale Inflation, die nach Ansicht von Gallagher ihren Höhepunkt noch lange nicht erreicht hat. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 168

VM NewsQuiz Nr. 168

Gerade in Zeiten von Lieferketten-Schwierigkeiten ist es noch einmal deutlich geworden, wie wichtig zuverlässige Partner auch im Bereich der Logistik sind. Welchen Transportspezialisten kauft Tobias Warwegs GGW Holding und mit welcher Fluggesellschaft kooperiert die Allianz Partners? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 168. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Gallagher erwartet stark sinkende D&O-Preise

Die Managerhaftpflichtversicherung (D&O) kommt allmählich zur Ruhe. Nachdem 2020 ein Jahr der rigorosen Preissteigerungen und Limitkürzungen war, hat sich die Lage im abgelaufenen Jahr wieder etwas entspannt. Es gibt sogar erste Anzeichen einer Stabilisierung des D&O-Marktes, berichtet der Makler Arthur J. Gallagher. Das US-Unternehmen erwartet aggressive Preissenkungen, sofern die Versicherer das Jahr ohne größere Schäden überstehen. … Lesen Sie mehr ›

Meistgeklickt: Bäte setzt Ultimatum für AGCS

Die Texte, die unsere Leser im vergangenen Jahr am meisten interessiert haben, sind zu einem bedeutenden Teil in der Industrieversicherung angesiedelt. Die höchsten Klickzahlen erzielte das Interview mit Allianz-Chef Oliver Bäte, in dem er dem konzerneigenen Industrieversicherer AGCS zwei Jahre Zeit gibt, um Profitabilität und Kosten in den Griff zu bekommen. Aber auch unsere Artikel über Großmakler und solche, die es werden wollen, erfreuten sich großer Beliebtheit. 2020 waren Texte über die Pandemie prominent in der Rangliste vertreten – 2021 nicht mehr. … Lesen Sie mehr ›

Bildergalerie: Ihre Lieblingscartoons aus 2021

Talanx-Vorstand Christopher Lohmann im Praktikum bei einem Mittelständler. Allianz-Chef Oliver Bäte, der sein größtes Zauberkunststück vollbringen und milliardenschwere Schadenersatzansprüche aus den USA verschwinden lassen muss. Der Streit zwischen der Generali-Führung und Großaktionären als italienische Oper. Unser Zeichner Konrad Lohrmann hat auch 2021 wieder Branchengrößen in seinen Cartoons aufs Korn genommen. In unserer Bildergalerie finden Sie die zehn von Ihnen am meisten geklickten Cartoons des Jahres 2021. … Lesen Sie mehr ›

2021: Der Jahresrückblick Teil 1

2021 war ein bewegtes Jahr – vor allem für Versicherungsmakler. In der Branche machen sich mit dem Unternehmer Tobias Warweg, MRH Trowe und MLP gleich mehrere Spieler daran, Konkurrenten aufzukaufen. Unterdessen hinterlässt die Corona-Pandemie in den Zahlen der Versicherer und Rückversicherer tiefe Spuren, das Containerschiff „Ever Given“ blockiert den Suez-Kanal und die D&O-Versicherer von Volkswagen einigen sich im Dieselskandal mit dem Konzern auf eine Rekordschadenzahlung. Der Versicherungsmonitor blickt auf die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der erste Teil. … Lesen Sie mehr ›

Ecclesia-Chef Körner: „Wir müssen nicht kaufen“

 Exklusiv  Ecclesia hat ab Januar einen neuen Chef. Tilman Kay geht in den Ruhestand, Jochen Körner (Bild) übernimmt. Parallel gibt sich der Versicherungsmakler eine neue Struktur. Im ausführlichen Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Körner über die zahlreichen Übernahmen in der Branche, auch durch Ecclesia, über den US-Markt, die Probleme mancher Anbieter und den Nachwuchsmangel in der Branche. … Lesen Sie mehr ›

Willis Re: Erneuerung ohne Vergleich

Der Rückversicherungsmakler Willis Re erwartet sehr individuelle Verhandlungen zur Erneuerung von Nat Cat-Programmen angesichts hoher Schäden einerseits und Rückversicherungskapital in Rekordhöhe andererseits. Der Leiter des Bereichs EMEA Norden/Osten Dirk Spenner sagte, historisch gebe es für die aktuelle Lage keinen Vergleich. Thema bei der virtuellen Nach-Monte Carlo-Veranstaltung war außerdem, wie genau sich der Klimawandel auf Extremwetterereignisse auswirkt. Auf die Übernahme durch Arthur J. Gallagher blickt Willis Re-Chef James Kent sehr positiv. … Lesen Sie mehr ›

Nachfolger von WTW-Chef Haley steht fest

 Leute – Aktuelle Personalien  Seit vergangenem Jahr stand fest, dass John Haley, langjähriger Chef des Beraters und Maklers Willis Towers Watson (WTW), keine weitere Amtszeit mehr anstrebt. Jetzt ist klar, wer seinen Posten übernehmen wird. Außerdem: Der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter wirbt einen Manager vom Konkurrenten Willis Re ab. Der Makler Aon hat einen Senior Managing Director für seine Rückversicherungseinheit ernannt. Der Versicherer CNA kündigt einen Rücktritt an, und der Rückversicherer Fidelis macht Nachhaltigkeit zur Chefsache. … Lesen Sie mehr ›

Gallagher will Willis Re

Der US-Makler Arthur J. Gallagher steht kurz vor dem Kauf des Rückversicherungsmaklers Willis Re. Das bestätigen Marktkenner dem Versicherungsmonitor. Zuerst hatte der Londoner Insurance Insider darüber berichtet. Der Preis soll um die 3 Mrd. Dollar betragen. Gallagher kennt Willis Re gut: Im Zuge der geplatzten Fusion von Aon und Willis hatten die Amerikaner den Kauf von Willis Re sowie von Landesgesellschaften des Maklers vereinbart, weil die Kartellbehörden solche Abspaltungen verlangten. Eine neue Due Diligence ist also kaum nötig. … Lesen Sie mehr ›

Aon-Willis-Deal: „Sieg für den Wettbewerb“

Nach dem Scheitern des seit Monaten geplanten Zusammengehens der Großmakler Aon und Willis Towers Watson stellt sich die Frage nach den Folgen für den Markt. Klar ist, dass Aon in der besseren Situation ist, Beobachter werten auch die Verlängerung der Verträge von Top-Managern als Ausweis der Stärke. Das bestätigen Branchenkenner dem Versicherungsmonitor. Versicherungsmakler in Deutschland halten sich mit Kommentaren derzeit zurück. Das US-Justizministerium, das den Deal mit seiner Klage zu Fall gebracht hatte, begrüßt das Scheitern als Sieg für den Verbraucher, den Wettbewerb und die amerikanische Wirtschaft. … Lesen Sie mehr ›