Archiv ‘Autohersteller’

Kfz-Versicherer müssen innovativer werden

Angesichts der steigenden Bedeutung von Vergleichsportalen, Carsharing und dem Trend zum selbstfahrenden Auto müssen sich Kfz-Versicherer neu erfinden. Dabei sind sie noch zu zögerlich unterwegs, so eine Studie der Unternehmensberatung Roland Berger. Die Gesellschaften scheuen Kooperationen mit branchenfremden Akteuren und gehen Innovationen noch nicht strukturiert genug an. Wer die Herausforderungen nicht meistert, wird auf der Strecke bleiben: Die von Roland Berger befragten Manager erwarten eine starke Konsolidierung des Marktes bis 2030. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Selbstfahrende Autos und träge Versicherer

 Herbert Frommes Kolumne  Volvo-Chef Håkan Samuelsson nutzte eine Rede in Washington, um rasche Änderungen in den Regeln für die Autoversicherung anzumahnen. Die Kfz-Hersteller machen Druck: Sie glauben, dass die autonom oder semi-autonom fahrenden Fahrzeuge schneller kommen, als viele glauben. Die traditionellen Kfz-Versicherer sollten diese Alarmzeichen ernst nehmen. Ihr Prämienvolumen wird sehr wahrscheinlich drastisch sinken, der Markt verändert sich. … Lesen Sie mehr ›

Tianjin: Credit Suisse erwartet Milliarden-Schaden

Nach verheerenden Explosionen im Hafen der chinesischen Stadt Tianjin wagt die Schweizer Bank Credit Suisse eine erste Schätzung der versicherten Schäden. Die Katastrophe könnte die Versicherer der betroffenen Firmen zwischen 1 Mrd. Dollar und 1,5 Mrd. Dollar kosten. Zurich und Allianz bestätigten inzwischen, Schadenmeldungen von betroffenen Kunden erhalten zu haben. Mit eigenen Schätzungen halten sie sich jedoch zurück. Nachtrag vom 17. August 2015, 14:40: Zurich meldet sich mit Informationen zur aktuellen Lage. … Lesen Sie mehr ›

VW will Versicherungsgeschäft ausbauen

Der Autohersteller VW hat im vergangenen Jahr weltweit fast 800.000 neue Kfz-, Garantie- und GAP-Versicherungen verkauft und will in diesem Bereich weiter wachsen. Vor allem bei der zusammen mit der Allianz gegründeten Volkswagen Autoversicherung sieht der Konzern noch Wachstumspotenzial. Das Geschäft sei trotz Rabatt-Aktionen profitabel und konkurrenzfähig. Die Bestrebungen der Allianz, ein Werkstattnetz mit dem ADAC und der Versicherungskammer Bayern aufzubauen, sieht VW gelassen. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Markt unter Druck

Fahrerassistenzsysteme, selbstfahrende Autos, verstärkte Konkurrenz durch Autohersteller und Konzerne wie Google – Kfz-Versicherern stehen in den kommenden Jahren viele Umwälzungen bevor. Sich mit Telematik-Tarifen vom Wettbewerb abzuheben, ist nicht unbedingt ein Ausweg. Versicherer sollten sich nicht zu viel davon versprechen. … Lesen Sie mehr ›