Leute – Aktuelle Personalien Die Allianz hat mit Alexander Grenz einen langjährigen Angestellten zum Chef des Indonesien-Geschäfts ernannt. Die Industrieversicherungs-Tochter möchte in Großbritannien weiter wachsen und hat dafür drei regionale Financial Lines-Teams ernannt. Swiss Re hat mit Karen Tan eine neue Chief Risk Officer Life & Health Reinsurance. Personelle Neuerungen gibt es auch bei Axis Capital, Clyde & Co, der Süddeutschen Krankenversicherung und bei Hamilton. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Axis Capital’
Neue DACH-Manager bei WTW
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler- und Beratungskonzern Willis Towers Watson (WTW) befördert Olga Losing-Malota (Bild) und Safak Okur. Beide übernehmen Führungsfunktionen im Bereich Corporate Risk und Broking in der DACH-Region. Losing-Malota wird Head of Broking und Okur Head of Strategy and Innovation. Außerdem ernennt WTW Kiran Nayee zum Client Relationship Director für große und komplexe Haftpflichtrisiken. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Aon, Axis und BMS. … Lesen Sie mehr ›
Claimsforce mit neuem Chief Technology Officer
Leute – Aktuelle Personalien Das Hamburger B2B-Insurtech Claimsforce holt sich Verstärkung und ernennt den Informatiker Philipp Deutscher zum Chief Technology Officer. Er soll die Organisation des noch jungen Unternehmens aufbauen und digitale Lösungen weiterentwickeln. Personalveränderungen gibt es auch bei der Waldenburger Versicherung, Axis Capital und Tokio Marine. Außerdem gibt es Neues aus den USA: Chubb hat einen neuen Chef für sein Lebensversicherungs-Geschäft, auch AIG und Berkshire Hathaway Specialty Insurance vermelden Neuzugänge. … Lesen Sie mehr ›
Vorstandsumbau bei Gothaer-Tochter Janitos
Leute – Aktuelle Personalien Der Vorstand der Janitos Versicherung stellt sich neu auf: Ex-Element-Vorstand Timo Hertweck (Bild), der seit Anfang 2021 das Vertriebsressort bei der Gothaer-Tochter verantwortet, löst Vorstandschef Markus Lichtinghagen ab, der das Unternehmen verlässt. Nina Duft wird im April Finanzvorständin, und Gothaer-Digitalexperte Emanuel Issagholian kümmert sich ab Juli um IT und Operations. Personelle Veränderungen gibt es auch beim Software-Start-up Claimsforce, der Bayerische-Tochter Prokunde, dem Rückversicherer Scor und dem jungen US-Krankenversicherer Oscar. Zudem hat der langjährige Allianz- und AGCS-Manager Axel Theis einen neuen Job auf den Bermudas gefunden. … Lesen Sie mehr ›
Warum Industriekonzerne Rückversicherer kaufen
Herbert Frommes Kolumne Die italienische Agnelli-Dynastie gewinnt die Übernahmeschlacht für PartnerRe. Was treibt einen Mischkonzern, der gerade eine massive Konsolidierungsoffensive in der Autoindustrie fährt, 6,9 Mrd. Dollar für einen mittelgroßen Rückversicherer auszugeben? Warum hat John Elkann, der 39-jährige Chef der Familienholding Exor, ganz entgegen seinem bisherigen Auftreten in der Geschäftswelt mit allen Mitteln die lange vereinbarte Fusion von PartnerRe und Axis torpediert? Die Antwort findet sich in Omaha in Nebraska – bei Warren Buffett. Und sie hat große Bedeutung für die gesamte Branche, vor allem für die Platzhirsche Munich Re und Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›
Exor kauft PartnerRe
Die Übernahmeschlacht um den auf Bermuda ansässigen Rückversicherer PartnerRe ist offenbar entschieden: Die Investmentfirma Exor hat eine Übernahmevereinbarung mit der Gesellschaft unterzeichnet. Sie will insgesamt 6,9 Mrd. Dollar für PartnerRe zahlen. Damit scheint der Bermuda-Rückversicherer Axis Capital, der mit PartnerRe bereits ein Zusammengehen vereinbart hatte, aus dem Rennen zu sein. Exor hat PartnerRe allerdings gestattet, noch bis zum 14. September rivalisierende Gebote einzuholen. … Lesen Sie mehr ›
PartnerRe: Entscheidung steht bevor
Im Bieterkampf um den Bermuda-Rückversicherer PartnerRe will dessen Management jetzt die Aktionäre befragen. Die vom PartnerRe-Verwaltungsrat beschlossenen Gespräche mit dem unwillkommenen Bieter Exor kommen nicht zustande, weil Exor Bedingungen gestellt hat. Der Verwaltungsrat will den Eignern jetzt die von ihm von Anfang an favorisierte Fusion mit Axis Capital empfehlen. … Lesen Sie mehr ›
Kein erhöhtes Axis-Angebot für PartnerRe
Der Bermuda-Versicherungskonzern Axis wird sein Angebot für die Übernahme von PartnerRe nicht erhöhen, obwohl der rivalisierende Bieter Exor einen höheren Preis geboten hat, meldet die Agentur Reuters. Offenbar ist sich die Axis-Führung sicher, dass ihr auch ohne neues Zückerli für die Aktionäre die Übernahme gelingen wird, weil die PartnerRe-Führung sie unterstützt. Die Schlacht wird von anderen mittelgroßen Rückversicherern und Versicherern genau beobachtet. … Lesen Sie mehr ›
Übernahmekrieg um Partner Re
Die italienische Investmentfirma Exor hat überraschend 6,4 Mrd. Dollar für die Übernahme des in Bermuda ansässigen Rückversicherers PartnerRe geboten. Das Angebot liegt 16 Prozent über der Bewertung des Unternehmens in dem im Januar vereinbarten Zusammenschluss von PartnerRe mit dem Rivalen Axis Capital. Exor löst dadurch mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Bieterkrieg um PartnerRe aus. Für die Rückversicherungsbranche ist das eine gute Nachricht. … Lesen Sie mehr ›