Archiv ‘BLD’

Kanzlei BLD setzt Fuß in den US-Versicherungsmarkt

Die auf Haftungs- und Versicherungsrecht spezialisierte Kanzlei Bach Langheid Dallmayr (BLD) und ihr enger Kooperationspartner, die britische DAC Beachcroft (DACB), verstärken die Präsenz im US-Markt. DACB hat Büros in New York und Los Angeles eröffnet und dazu 30 Fachleute von Wettbewerbern abgeworben. Die Neuzugänge sind unter anderem auf deckungsrechtliche Fragen spezialisiert. DACB und BLD haben bereits eine Partnerkanzlei in den USA, die bei der Haftungsabwehr unterstützt. … Lesen Sie mehr ›

Johann Ulferts ist neuer Geschäftsführer bei Funk

 Leute – Aktuelle Personalien  Johann Ulferts ist neuer Geschäftsführer der Funk Hospital-Versicherungsmakler GmbH. Er ist dort fortan für den bundesweiten Vertrieb zuständig und übernimmt zudem die Leitung des Standortes in Hamburg. Außerdem: Die Anwaltskanzlei Bach Langheid Dallmayr (BLD) setzt ihre Wachstumsstrategie fort und eröffnet einen neuen Standort in Leipzig. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Alten Leipziger-Halleschen und bei den Kölner GVV Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›

Mehr Aufsicht für Rentnergesellschaften?

Immer mehr Unternehmen entscheiden sich dazu, ihre Pensionsverpflichtungen auf sogenannte Rentnergesellschaften auszulagern und an eine kommerzielle Kapitalanlagegesellschaft zu verkaufen. Ob für diese Rentnergesellschaften eigene regulatorische Vorgaben nötig sind, daran scheiden sich die Geister – auch auf dem Symposium des Pensions-Sicherungs-Vereins. Während Rechtswissenschaftler Martin Henssler eine eigene Aufsicht von Rentnergesellschaften ablehnt und Best Practice-Leitlinien empfiehlt, warnt Joachim Grote von der Kanzlei BLD vor der Entstehung eines grauen, unregulierten Versicherungsmarktes. … Lesen Sie mehr ›

PKV-Verband ernennt neue Pflege-Geschäftsführerin

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) hat seine Aktivitäten im Pflegebereich in den vergangenen Jahren stark ausgeweitet und dafür deshalb vor zehn Jahren einen eigenen Geschäftsbereich eingerichtet. Der hat mit Anne Kristina Vieweg  jetzt eine neue Leiterin bekommen. Außerdem: Die britische Direct Line bekommt bald eine neue Finanzchefin. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Analysehaus Morgen & Morgen, dem Spezialversicherer Newline Europe, dem Makler Lampe & Schwartze und dem Beratungsunternehmen Triple A – Risk Finance. … Lesen Sie mehr ›

Spezialkanzlei BLD führt neue Karrierestufen ein

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Spezialkanzlei Bach Langheid Dallmayr (BLD) hat neue Karrierestufen eingeführt. Das sei eine Konsequenz aus dem starken Wachstum der Kanzlei in den vergangenen Jahren, sagt der geschäftsführende Partner Joachim Grote (Bild). BLD ernennt gleich fünf neue Salary Partner sowie vier neue Counsel. Die Optio Group verstärkt das Geschäft ihrer Rückversicherungseinheit Optio Re im Nahen Osten und in Nordafrika mit einem neuen Managing Director of Broking and General Lines. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei World Insurance und MS Amlin. … Lesen Sie mehr ›

BLD eröffnet Büro in Hamburg

Die Kölner Großkanzlei Bach Langheid Dallmayr (BLD) wird zum Jahresende ein neues Büro in Hamburg im Brahms Kontor eröffnen. BLD ist dann insgesamt an sieben Standorten in Deutschland vertreten. Mit der Neueröffnung in der Hansestadt sind auch personelle Veränderungen verbunden: Fünf Mitarbeiter werden das Kölner Büro verlassen und nach Hamburg ziehen. Außerdem möchte die Kanzlei durch ihren Umzug die Kooperation mit der Kanzlei DAC Beachcroft vertiefen. … Lesen Sie mehr ›

Die Datenhoheit der Versicherer ist bedroht

Die von der EU-Kommission geplante Richtlinie für einen offenen Austausch von Finanzdaten – „Framework for Financial Data Access“ (FIDA) – bietet Versicherern neue Chancen bei Ökosystemen, bringt aber auch einige aufwendige Pflichten mit sich. Das schreiben Insurlab Germany, FRIDA, Adesso und BLD in einem White Paper. Außerdem stelle die Richtlinie die Datenhoheit der Versicherer in Frage. Davon könnten besonders Insurtechs profitieren. … Lesen Sie mehr ›

Wolff leitet die deutsche Sompo-Niederlassung

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Bermuda-Versicherer Sompo International hat Annette Wolff zur Leiterin seiner deutschen Niederlassung in Köln gemacht. Die Kölner Großkanzlei BLD hat gleich acht neue Counsel bestellt, um die entsprechenden Geschäftsfelder zu stärken, und die Darag in Großbritannien hat eine neue Leiterin im Bereich Mergers & Acquisitions. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Allianz Holdings und Everest Re. … Lesen Sie mehr ›

Dual steigt in die Kunstversicherung ein

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Assekuradeur Dual Europe hat Francesca Giurato zur Head of Fine Art ernannt. Von Italien aus soll sie das Geschäft europaweit ausbauen. Außerdem: AGCS baut ein neues Team im Bereich ESG auf. Die Alte Leipziger Leben hat eine neue Leiterin des Privatkundengeschäfts. Die Spezialkanzlei BLD eröffnet ein Büro in Dortmund, und bei WTW gibt es bald eine neue Frankreichchefin. … Lesen Sie mehr ›

Wie trifft das Aquadom-Unglück die Versicherer?

Der Schock war groß, als mitten im Herzen von Berlin am vergangenen Freitag der Aquadom geplatzt war und eine Schneise der Verwüstung hinterlassen hatte. Zwei Menschen wurden verletzt, mehr als tausend Fische verendeten noch vor Ort. Noch ist unklar, wie und warum das knapp 16 Meter hohe, zylinderförmige Großaquarium geborsten ist. Der Rechtsanwalt Dirk-Carsten Günther erklärte gegenüber dem Versicherungsmonitor, welche Policen möglicherweise greifen. … Lesen Sie mehr ›

AGCS: Gefahr durch Legal Techs und Prozessfinanzierer

Sammelklagen sind auf dem Vormarsch – auch in Deutschland, warnt der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). „Ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Geschäftsführer sollten nicht unterschätzt werden.“ Zur Ausbreitung von Sammelklagen – in ihren verschiedenen Ausführungen – tragen unter anderem sogenannte Legal Techs bei, die auf die Vereinfachung von rechtlichen Prozessen spezialisiert sind, sowie Prozessfinanzierer. Neue EU-Vorschriften, die spätestens ab Mitte 2023 auch in Deutschland greifen, erhöhen das Risiko für Sammelklagen weiter, so AGCS. … Lesen Sie mehr ›

Bundesregierung will Weg für autonomes Fahren ebnen

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Nachdem kurz vor der Bundestagswahl 2017 das Straßenverkehrsgesetz (StVG) um Regelungen zum voll- und hochautomatisierten Fahren ergänzt wurde, schlägt die Bundesregierung auf der Zielgeraden der aktuellen Legislaturperiode ein Gesetz zum autonomen Fahren vor. Dieses Gesetz soll den Weg für sogenannte People Mover und Goods Mover ebnen und das (autonome) Fahren ohne Fahrzeugführer zumindest in bestimmten Betriebsbereichen erlauben. Die Änderungen haben auch Einfluss auf das Pflichtversicherungsgesetz und damit die Kfz-Haftpflichtversicherung. … Lesen Sie mehr ›

Software-Updates – die neuen Aus- und Einbaukosten?

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Der Einsatz von sogenannter „Schummel“-Software in Autos, aber auch die zunehmende Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen machen Software-Updates immer häufiger notwendig. Updates zur Behebung von Software-Fehlern werden deswegen die Aus- und Einbaukosten der digitalen Welt sein. Eine uferlose „digitale“ Rückrufverpflichtung mit der Folge, dass Software über Updates stets auf dem aktuellsten Stand gehalten werden müsste, ist aber abzulehnen. … Lesen Sie mehr ›

Nexible verliert Chef an Ergo

 Leute – Aktuelle Personalien  John-Paul Pieper (Bild) hat seinen Job als CEO von Ergos digitalem Versicherer Nexible an den Nagel gehängt. Er ist nun direkt für die Ergo tätig. Außerdem: Beim Gothaer-Konzern haben mit Sylvia Eichelberg und Thomas Bischof zwei Vorstandschefs die Arbeit aufgenommen. Die Versicherungskammer Bayern hat mit Isabel Martorell Nassl und Katharina Jessel zwei neue Vorständinnen für die Kranken- und Reiseversicherung. Die Kanzlei Bach Langheid Dallmayr gab gleich vier Neubesetzungen bekannt. … Lesen Sie mehr ›