Archiv ‘Capital Markets Day’

Talanx will Gewinn bis 2027 um 30 Prozent steigern

Der Versicherer Talanx will seinen Gewinn bis 2027 auf mehr als 2,5 Mrd. Euro steigern, nachdem er die bisherigen Finanzziele frühzeitig übertroffen hat. Die Aktionäre sollen bereits für 2024 von einer höheren Dividende profitieren. Vorstandschef Torsten Leue betonte die Rolle der gewachsenen Erstversicherung für den Erfolg. Weiter nannte er die geringen Kosten im Vergleich zur Konkurrenz, allerdings mit Ausnahme des deutschen Privatkundengeschäfts. … Lesen Sie mehr ›

Allianz setzt sich höhere Ziele

Die Allianz hat auf ihrem Investorentag in München erläutert, wie sie ihren Gewinn bis 2027 deutlich steigern will. An Nachfrage nach Versicherungsschutz mangele es jedenfalls nicht, betonte Vorstandschef Oliver Bäte. Die Allianz verfüge über eine extrem starke Marke, Wachstumschancen seien angesichts der vielfältigen Krisen weltweit im Überfluss vorhanden. Besonders stolz zeigte sich Bäte über die hohe Zufriedenheit der Mitarbeiter. 75 Prozent von ihnen seien Anteilseigner, betonte er. … Lesen Sie mehr ›

Talanx will 25 Prozent mehr Gewinn bis 2025

Der Hannoveraner Versicherer Talanx will seinen Gewinn bis 2025 um 25 Prozent steigern. Vorstandschef Torsten Leue kündigte auf dem Kapitalmarkttag eine Phase der Beschleunigung an, nachdem die Ziele der vergangenen Strategieperiode allesamt erreicht wurden. Der Anteil der Erstversicherung am Gewinn soll weiter zulegen. Alle Sparten sollen eine Eigenkapitalrendite von mehr als 10 Prozent erzielen. … Lesen Sie mehr ›

DFV: Neue IT-Tochter strebt Marktführerschaft an

Die Deutsche Familienversicherung (DFV) kommt immer wieder mit neuen Ideen. Die jüngste: die Gründung einer IT-Tochter, die den Automatisierungsgrad im eigenen Unternehmen sowie in der Versicherungsbranche deutlich erhöhen soll. Nicht weniger als die Marktführerschaft strebt der Newcomer an. Die Gründung eines eigenen Lebensversicherers ist dagegen vom Tisch, sagte Vorstandschef Stefan Knoll beim Capital Markets Day der Frankfurter. Die BaFin scheint dem Vorhaben einen Strich durch die Rechnung gemacht zu haben. … Lesen Sie mehr ›

Allianz überrascht mit Mega-Run-off

Die Allianz will bis 2024 schneller wachsen als die Konkurrenz, die Marge verbessern und Kapital effizienter verwalten. Bei den Details blieb der Versicherer allerdings vage. Das versucht Chef Oliver Bäte mit der Ankündigung des bislang größten Run-off-Deals der Allianz und einer neuen aktionärsfreundlichen Dividendenpolitik wettzumachen. Bäte steht unter Druck, gute Nachrichten zu verkünden. Schließlich sieht sich das Unternehmen milliardenschweren Klagen und Betrugsvorwürfen in den USA gegenüber, das kommt bei Aktionären nicht gut an. … Lesen Sie mehr ›

Digitalisierung der Branche

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: SZ-Konferenz „The Digital Insurance“ und Verleihung des Preises „Digitaler Leuchtturm Versicherung“, Partnerkongress der Versicherungsforen Leipzig sowie der Capital Markets Day von Allianz … Lesen Sie mehr ›

Talanx will im Ausland wachsen

Die Talanx-Gruppe will unabhängiger vom deutschen Markt werden und treibt das Wachstum im Ausland voran. Langfristig sollen zwei Drittel der Erstversicherungsprämien im Ausland erwirtschaftet werden, hieß es beim Capital Markets Day in London. Impulse erhofft sich die Gesellschaft dabei insbesondere vom internationalen Privat- und Firmenkundengeschäft. Der von Torsten Leue geleitete Bereich, dem designierten Nachfolger von Unternehmenschef Herbert Haas, ist in der Vergangenheit bei Beitragseinnahmen und operativem Gewinn deutlich stärker gewachsen als die restliche Erstversicherung. … Lesen Sie mehr ›

Bäte: „Es geht um die Kundenzentriertheit“

Prüfstein für den erfolgreichen Umbau der Allianz ist die konsequente Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse, sagte Allianz-Chef Oliver Bäte auf einer Veranstaltung der Süddeutschen Zeitung in Berlin. Die weitere Digitalisierung des Unternehmens sei diesem Ziel untergeordnet. So will die Allianz nur dann bisher ungenutzte Daten sammeln und auswerten, wenn die Kunden zugestimmt haben. Bäte hat ein Reformprogramm zur Steigerung der Produktivität der Allianz angekündigt, das am Dienstag anlässlich des Capital Markets Day näher vorgestellt werden soll. … Lesen Sie mehr ›