Die Preissteigerungen in der Industrieversicherung fallen nicht mehr so drastisch aus, wie in den Vorjahren, das Niveau der Prämien werde aber noch auf Jahre hoch bleiben, prognostizierte Hans-Jörg Mauthe vom Industrieversicherer Allianz Commercial auf der Jahreskonferenz des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). GVNW-Chef Patrick Fiedler widersprach. In zwei Jahren werde es wieder einen weichen Markt geben. Einig waren sich beide Seiten darin, dass der Branche mehr Diversität gut täte. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Diversität’
Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
Meinung am Mittwoch In den vergangenen Jahren ist in der Maklerbranche viel passiert, unter anderem in puncto Personalwechsel. Neue Chancen und Herausforderungen und nicht zuletzt ein höheres Gehalt lockten zum Wechsel. Wird das ewig so weitergehen? Aus meiner Sicht ein klares Nein – mittel- und langfristig wird die Unternehmenskultur darüber entscheiden, an welchen Arbeitgeber sich Mitarbeitende binden wollen. … Lesen Sie mehr ›
Mehr Sichtbarkeit für Frauen
Dass Frauen in der Versicherungswirtschaft in vielen Bereichen deutlich unterrepräsentiert sind, weiß auch Anne Balendonck von STC Makler. Sie wollte etwas ändern und hat gemeinsam mit Mitstreiterinnen und Mitstreitern den Female Insurance Summit 2023 gegründet – ein Event für Frauen mit dem ehrgeizigen Ziel, die Versicherungsbranche zu verändern. … Lesen Sie mehr ›
Versicherungskammer: Diversität ist ein Muss
Die Versicherungskammer Bayern setzt auf ein Bündel von Maßnahmen und Angeboten, um die Diversität innerhalb des Konzerns zu fördern und das in ihr liegende Potenzial zu heben. Davon profitieren nicht nur die Mitarbeitenden, sondern auch die Gruppe als Ganzes, sagte die stellvertretende Vorstandsvorsitzende Barbara Schick in einem Pressegespräch. „Diversity ist ein strategischer Management-Ansatz, der zu konkretem ökonomischen Nutzen im Unternehmen führt“, betonte sie. … Lesen Sie mehr ›
Vielfalt ist prägend für die Unternehmenskultur
Meinung am Mittwoch Es ist nicht damit getan, die Regenbogenflagge vor dem Unternehmenssitz zu hissen. Bei bloßer Symbolik darf es nicht bleiben. Vielfalt ist Innovationstreiber und Motor für wirtschaftlichen Erfolg, wenn wir sie tiefgreifend verankern. Erst dann entfalten die Menschen ihr volles Potenzial. Denn eine neue Studie zeigt: Heterogene Teams sind erfolgreicher als andere. Aber nur dann, wenn die Kultur eines Unternehmens eine entscheidende Zutat bereithält. … Lesen Sie mehr ›
GDV schärft Position zur Nachhaltigkeit
Der Gesamtverband der Versicherer (GDV) hat seine Nachhaltigkeitsziele verschärft. Künftig sollen die Mitgliedsunternehmen darauf achten, bei der Absicherung von Risiken und bei Investitionen die natürlichen Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen zu wahren. Außerdem sollen die Versicherer ihre Scope 3-Emissionen bis 2030 senken. … Lesen Sie mehr ›
„Die Enkel werden sehr viel brauner aussehen“
Herbert Frommes Kolumne Vor kurzem hatte ich Gelegenheit zu einem Gespräch mit einem wichtigen Mann aus der US-Versicherungswirtschaft. Er hatte kein Problem damit, sich als Anhänger der Republikanischen Partei zu outen. Da überraschte mich sein Umgang mit Fragen der Herkunft und Hautfarbe. „Meine Enkel werden wahrscheinlich sehr viel brauner aussehen als ich“, sagte er lächelnd. Von diesem Mann kann man lernen, auch in Deutschland. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherer Everest kommt nach Deutschland
Exklusiv Die deutschen Industrieversicherer bekommen Konkurrenz: Die Bermuda-Gesellschaft Everest plant nach Informationen des Versicherungsmonitors den Einstieg in den deutschen Markt – und hat dafür Bernd Wiemann von W.R. Berkley abgeworben. Er soll Hauptbevollmächtigter der deutschen Einheit werden. Außerdem: Signal Iduna ernennt einen weiteren Vorstand – und erntet damit Entrüstung. Auch bei der Generali gibt es personelle Neuerungen. … Lesen Sie mehr ›
Talanx sagt Diskriminierung den Kampf an
Diskriminierung aufgrund der Sexualität, der Hautfarbe oder des Geschlechts soll nach dem Willen der Talanx konzernweit der Vergangenheit angehören. Dafür rollt der Hannoveraner Versicherer seine Strategie für mehr Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion weltweit aus. Anhand von sechs Prinzipien, einer Reihe von Maßnahmen und formulierten Zielen will die Talanx die Vielfalt im Konzern fördern – sie ist nämlich für den Unternehmenserfolg entscheidend, ist Chef Torsten Leue überzeugt. … Lesen Sie mehr ›
LaCroix: Noch kein harter Markt
Nach zwei Jahren zum Teil heftig steigender Preise ist der D&O-Markt 2021 etwas zur Ruhe gekommen. Die Preisaufschläge fielen nicht mehr ganz so hoch aus. Einige Experten erwarten schon bald starke Preissenkungen. US-D&O-Experte Kevin LaCroix ist dagegen nicht so optimistisch. Es werden längst nicht alle Unternehmen von der entspannteren Situation profitieren, viele Firmen werden weiterhin unter großem Druck stehen, glaubt er. Dazu zählen unter anderem Unternehmen, die mit leeren Börsenmänteln, sogenannten SPACs, fusionieren. … Lesen Sie mehr ›
Talente gesucht – die Lage spitzt sich weiter zu
Meinung am Mittwoch Die herausfordernde Lage im Personalmarkt wird sich mittelfristig weiter zuspitzen. Umso wichtiger wird es sein, Talentmanagement und zielgerichtete Aus- und Weiterbildungskonzepte ganz oben auf der Agenda zu etablieren und proaktiv den überfälligen Imagewandel der Assekuranz voranzutreiben. Noch stärker als in den meisten anderen Branchen ist dieses Thema für die Versicherungswirtschaft überlebenswichtig. Wir werden uns mehr und mehr selbst in diesem Markt bewerben und gegenüber anderen Wirtschaftszweigen beweisen müssen. … Lesen Sie mehr ›
Diversität zahlt sich aus
Themenschwerpunkt Megatrends 2025 Immer mehr Versicherer schreiben sich Vielfalt auf die Fahnen. Britische Gesellschaften sind in der Umsetzung dabei deutlich weiter als ihre deutschen Pendants. Doch allein durch den demographischen Wandel können sich die Versicherer bald von weißen Männern dominierte Teams nicht mehr leisten. In seinem neuen gedruckten Dossier wirft der Versicherungsmonitor einen Blick in die Zukunft der Versicherer und auf die Megatrends 2025. … Lesen Sie mehr ›
Sicher ist nur die Unsicherheit
Themenschwerpunkt Megatrends 2025 Noch nie zuvor in ihrer Geschichte musste die Versicherungswirtschaft so viele Veränderungen gleichzeitig bewältigen wie aktuell. Neue Wettbewerber wie Amazon und Google, die Digitalisierung, der Klimawandel, Diversität im Unternehmen – der Markt ändert sich schneller, als es so mancher Versicherer wahrhaben will. In seinem neuen gedruckten Dossier wirft der Versicherungsmonitor einen Blick in die Zukunft der Versicherer und auf die Megatrends 2025. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s-Syndikate müssen jetzt liefern
Das wird den Lloyd’s-Syndikaten nicht schmecken. Der Londoner Versicherungsmarkt zieht die Zügel bei schlecht performenden Einheiten straffer. Nachdem die Vorstandsriege bereits mehrfach ein entschiedeneres Vorgehen angedroht hatte, lässt sie nun ihren Worten Taten folgen. In der kommenden Woche erhalten alle Managing Agents einen Brief, in dem Lloyd’s explizite Zielvorgaben macht. Head of Market Oversight Peter Montanaro bezeichnet es als tiefgreifenden Wandel der Aufsicht. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Hybrides Arbeiten und der neue Axa-Chef
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über hybrides Arbeiten und die neue Position von Axa Deutschlandchef Alexander Vollert in Paris. … Lesen Sie mehr ›