Herbert Frommes Kolumne Bei einer Podiumsdiskussion während der DKM haben Sie versucht, die Verantwortung für die Verunsicherung vieler Verbraucher über die Lebensversicherung der Presse zuzuschieben. Wir hatten früher als von Ihnen und Ihren Kollegen geplant über die Verkaufspläne für die Ergo Leben und der Victoria Leben berichtet. Wenn uns der Deutschlandchef der Ergo kritisiert, hören wir natürlich genau zu – aber diese Kritik ist vollständig unangebracht. Nicht wir wollen die beiden Gesellschaften verkaufen, das wollen Sie. Ihre Behauptung, Sie wollten nur prüfen, welche Möglichkeiten der Markt bietet, ist eine billige Ausrede. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘DKM’
Lohrmanns Verunsicherung CCXVII
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Vermittlermesse DKM wandelt sich – Vorschau auf 2027 … Lesen Sie mehr ›
Versicherer besorgt über Run-off-Diskussionen
Mit Sorge blicken Versicherer wie die Allianz, Ergo und Talanx auf die öffentliche Run-off-Diskussion. Nachdem bekannt wurde, dass Generali und Ergo Käufer für ihre Lebensversicherer suchen, kochte das Thema hoch: Verbraucherschützer sind alarmiert, die Deutschen fürchten um ihre Altersvorsorge. Bei der Vermittlermesse DKM diskutierten Vorstände von Allianz, Ergo, W&W und Talanx mit Versicherungsaufseher Frank Grund und unter Moderation von Marc Surminski die Auswirkungen der Run-off-Debatte und die Rolle der Vermittler in der Digitalisierung. … Lesen Sie mehr ›
Streitfall Check24: BVK keilt gegen GDV
Der Streit zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Online-Vergleichsportal Check24 nimmt kein Ende. Der BVK vermisst in dem Disput die Rückendeckung des Versicherer-Verbands GDV. Bei der Pressekonferenz zur Vermittlermesse DKM warf BVK-Präsident Michael Heinz den Versicherern vor, sich bei Check24 anzubiedern, um über die Online-Plattform starkes Neugeschäft zu generieren. Mit der Ausgestaltung der anstehenden Umsetzung der Vermittlerrichtlinie IDD ist der Verband zufrieden. … Lesen Sie mehr ›
Rückversicherer in Baden-Baden
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Rückversicherertreffen in Baden-Baden und Vermittlermesse in Dortmund … Lesen Sie mehr ›
2016: Der Jahresrückblick
Thomas Buberl tritt als neuer Chef des französischen Versicherers Axa an, auch die Zurich erhält mit Mario Greco einen neuen Chef – das Jahr 2016 hat viele Veränderungen in der Versicherungsbranche gebracht. Nicht zuletzt haben auch einige Start-ups wie Lemonade, Ottonova und Financefox für Wirbel gesorgt. Der Versicherungsmonitor blickt zurück auf die spannendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die aufregendsten Ereignisse. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CLXV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Versicherer führen bei der DKM neue Regeln zum Vertrieb ein. … Lesen Sie mehr ›
DKM: Kampf um den digitalen Kunden
Versicherer müssen Angebote schaffen, die der digitalen Zeit entsprechen. Darüber ist sich die Assekuranz einig. Wie die Digitalisierung jedoch konkret aussehen muss, darüber streiten sich die Marktteilnehmer. Auf der DKM verteidigten Makler, Versicherer und Insurtechs ihren jeweiligen Ansatz, um digitale Kunden zu gewinnen. Christian Wiens vom Insurtech Getsafe sieht sich dabei im Vorteil, weil er selbst ein digitaler Kunde sei. In einer Bildergalerie zeigen wir Ihnen Impressionen der DKM. … Lesen Sie mehr ›
Noch viele Unklarheiten bei der IDD
Bis zum Frühjahr 2018 soll die neue Vermittlerrichtlinie Insurance Distributive Directive (IDD) von den Mitgliedsstaaten der europäischen Union in geltendes Recht umgesetzt werden. Das dazugehörige Konsultationspapier der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa bietet aber noch viele Unklarheiten, wie Versicherer und Vermittler die Regeln konkret umsetzen sollen, kritisierte Hans-Georg Jenssen, Vorstand beim Verband Deutscher Versicherungsmakler, auf der Vermittlermesse DKM in Dortmund. Zudem forderte er Nachbesserungen beim Umgang mit Insurtechs. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer auf Kuschelkurs mit Vermittlern
Wenn sich einmal im Jahr Deutschlands Versicherungsvermittler zur Vertriebsmesse DKM in Dortmund treffen, dann heißt es bei den Versicherungsvorständen: gute Stimmung beim Vertrieb machen. Denn trotz der zahlreichen Herausforderungen angesichts niedriger Zinsen, Digitalisierung und neuer Konkurrenz durch Insurtechs geht es nicht ganz ohne ihn. Die Botschaft der Vorstände war deshalb klar: Der Vertrieb wird weiterhin gebraucht, Beratung ist weiterhin nötig, und die will ordentlich bezahlt werden. Dennoch: Ein Weiter-So wird es nicht geben. … Lesen Sie mehr ›
DKM: Digitalisierung ist nicht das Aus für Vermittler
Versicherungsvermittler sind auch im Zeitalter der Digitalisierung von großer Bedeutung, glaubt BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer (im Bild rechts). Bei einer Pressekonferenz auf der Vermittlermesse DKM betonte er die Chancen der neuen digitalen Angebote für Vermittler. Auch die in diesem Jahr zum ersten Mal auf der Vermittlermesser vertreten Fintechs können einen positiven Einfluss haben, glaubt Dieter Knörrer, Geschäftsführer des Messeveranstalters bbg Betriebsberatung. Sie sind ein Ansporn für Vermittler, sich selbst mit dem Thema Technik zu beschäftigen. … Lesen Sie mehr ›
Baden-Baden und DKM
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Rückversicherungstreffen in Baden-Baden und Vermittlermesse DKM in Dortmund. … Lesen Sie mehr ›
Punktsieg für Manfred Knof
Herbert Frommes Kolumne Verkehrte Welt: Bei einer Podiumsdiskussion während der DKM bekommt Allianz-Deutschlandchef Manfred Knof große Zustimmung – obwohl er eigentlich den kleineren Konkurrenten mitteilt, dass sie keine Chance mehr in der Lebensversicherung gegen die großen Kapitalstaubsauger vom Schlage einer Allianz haben. Thomas Buberl von der Axa dagegen stößt auf Ablehnung, obwohl nur seine Zukunftsvision auch kleinen und mittleren Anbietern noch eine Chance lässt. Dahinter steckt viel Nostalgie und ein Missverständnis über die Lage. … Lesen Sie mehr ›
Deutscher Cyber-Markt wächst stärker
Nach einem langen und langsamen Start beobachten Makler immer mehr Abschlüsse in der Cyber-Versicherung. Spezialmakler Sven Erichsen sieht die Sparte auf dem Weg zu einem stark wachsenden Markt. Insgesamt gibt es schon rund 600 Abschlüsse, von denen die meisten aus diesem Jahr stammen, sagte er auf der Vermittlermesse DKM. … Lesen Sie mehr ›
DKM: Branchengrößen geben sich optimistisch
Es gibt Veränderungen, aber die Versicherungsbranche kommt damit zurecht. Das war der Eindruck, den die Elefantenrunde – eine Podiumsdiskussion von Vorstandschefs – bei der diesjährigen Messe DKM in Dortmund vermittelte. Allianz, Axa, Ideal und Nürnberger waren mit ihren Chefs oder Deutschlandchefs vertreten. Die Digitalisierung sei eine Chance, die Lebensversicherung sei sicher und Vertriebler brauche man auch in Zukunft, so die Kernbotschaften. … Lesen Sie mehr ›