Vermittler können dieses Jahr nicht wie gewohnt im Oktober nach Dortmund pilgern: Die Vermittlermesse DKM findet 2020 rein virtuell statt. Das teilte der Veranstalter bbg am Montag mit. Die Hygieneauflagen für eine Präsenzmesse im Zusammenhang mit dem Covid-19-Virus seien mit dem Konzept der DKM als Netzwerk-Event nicht vereinbar. Deshalb sollen Vorträge, Diskussionen und Meetings nun online stattfinden. Doch nicht alle Angebote sind virtuell umsetzbar. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘DKM’
VM NewsQuiz Nr. 63
Die Vermittlermesse DKM 2019 fand in dieser Woche statt und zeigte sich erneut bunt, schrill und laut. Davon konnten sich dieses Jahr circa 17.000 Besucher selbst überzeugen und viele interessante Stände besuchen. Beim Stand vom Insurtech Wefox konnte man sich sogar in ein bekanntes Auto setzen. Welches Auto das war und viele weitere Antworten finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 63. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Vermittlerverbände uneins über Provisionsdeckel
Noch ist unklar, ob der Gesetzgeber einen Provisionsdeckel für die Vermittlung von Lebensversicherungen einführen wird. Im Lager der Vermittler herrscht dazu offenbar große Uneinigkeit. Während der Präsident des BVK Michael Heinz sicher ist, dass die Gespräche mit der Politik den drohenden Deckel verhindern konnten, trommelt der Verband AfW kraftvoll gegen eine Vergütungsbegrenzung. AfW-Chef Norman Wirth (Bild) rief bei der Vermittlermesse DKM zur Aktion auf. Auch bei der geplanten BaFin-Aufsicht für Vermittler und dem Thema Run-off zeigte er klare Kante. … Lesen Sie mehr ›
Zuckerguss auf vergammeltem Kuchen
Wie gelingt die Digitalisierung? Das ist eine der wichtigsten Fragen, die Versicherer beschäftigen. Klar ist: Alleine geht es nicht. Und digitale Spielereien bringen auch keinen großen Erfolg. Die Unternehmen müssen sich jetzt mit den richtigen Partnern zusammentun, Ökosysteme aufbauen und sich Plattformen anschließen, sind sich Versicherungschefs von R+V, Zurich Deutschland, Ergo Deutschland und Alte Leipziger-Hallesche bei der Vermittlermesse DKM einig. Die größte Herausforderung ist aber, die alten Bestandssysteme auf digital zu trimmen. Es macht keinen Sinn, sich digital zu schmücken, ohne diese Baustelle anzugehen, ist Carsten Schildknecht, Vorstandsvorsitzender der Zurich Deutschland, überzeugt. „Das wäre wie Zuckerguss auf vergammeltem Kuchen.“ … Lesen Sie mehr ›
Bildergalerie: Die DKM 2019
Derzeit läuft in Dortmund die Vermittlermesse DKM auf Hochtouren. Am Morgen strömten die Besucher durch den frisch renovierten Eingangsbereich der Dortmunder Westfalenhallen. Im Innern der Messe herrschte wieder ein buntes Treiben. Zwischen virtuellen Kickerspielen, Mini-Werbezeppelinen, und Messe-Hostessen in Fußball-Trikots und Dirndln präsentierte sich die Branche den Vermittlern. In diesem Jahr erwarten die Veranstalter rund 17.000 Besucher. 358 Aussteller präsentieren ihr Unternehmen auf der Messe. Eindrücke von der DKM finden Sie in unserer Bildergalerie. … Lesen Sie mehr ›
BVK: Hohe Vermittler-Boni sind nicht IDD-konform
Der Vermittlerverband BVK fordert, dass Zuschüsse und Boni bei der Vergütung von Vertretern und Vermittlern eine kleinere Rolle spielen sollten als bislang. Eine Analyse des Verbands hat ergeben, dass mehr als 85 Prozent der Ausschließlichkeitsvertreter, knapp die Hälfte der Mehrfachvertreter und fast jeder zehnte Makler solche Sondervergütungen erhalten. Bei einigen machen diese mehr als ein Drittel ihrer Einnahmen aus. BVK-Vizepräsident Andreas Vollmer warf den Versicherern auf der Vertriebsmesse DKM vor, die EU-Vertriebsrichtlinie IDD zu missachten: Ein nur auf die Erfüllung von Verkaufszielen ausgerichtetes und mit Boni befeuertes Jahresendgeschäft habe mit Beratung im besten Interesse des Kunden nichts zu tun. … Lesen Sie mehr ›
Klarheit bei den Preisen
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Rückversicherungstreffen in Baden-Baden und Vermittlermesse DKM in Dortmund. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Industrie-Feuer, Russland, Grüne Karte
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die schlechten Zahlen in der industriellen Feuerversicherung, die erste DKM in Dortmund (nach drei Jahren in Bayreuth), die Alte Leipziger und Osteuropa sowie die Grüne Karte für den Grenzübertritt nach Polen. … Lesen Sie mehr ›
Insurlab und Koelnmesse planen Branchenkongress
Das Insurlab Germany und die Kölner Messegesellschaft planen eine neue jährliche Fachmesse für die Versicherungswirtschaft. Die Veranstaltung soll zum ersten Mal im April 2020 und danach im jährlichen Turnus stattfinden. Das haben das Insurlab und die Koelnmesse GmbH am Dienstagabend bekannt gegeben. Mit der Koelnmesse und fünf weiteren Unternehmen ist die Zahl der Insurlab-Mitglieder auf 77 gestiegen. Im laufenden Jahr steht beim Insurlab ein Projekt für das digitale Identitätsmanagement im Fokus. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer setzen auf persönliche Beratung
Die Beratung und der Vertrieb von Policen durch Versicherungsvermittler haben auch im Zeitalter der Digitalisierung und zunehmender Online-Abschlüsse eine Daseinsberechtigung. Davon zeigten sich die Vorstandschefs großer deutscher Versicherer in einer Diskussionsrunde auf der Vermittlermesse DKM in Dortmund überzeugt. Vertreter und Makler riefen sie dazu auf, die neuen Technologien nicht als Feind ihres Geschäftsmodells zu betrachten. Sie sollten sie vielmehr als Hilfsmittel begreifen, um Kunden, die trotz ihrer Online-Affinität einen unverändert hohen persönlichen Beratungsbedarf haben, in ihrer digitalen Umwelt auf Augenhöhe abzuholen. … Lesen Sie mehr ›
Abwickler Viridium umschmeichelt Vermittler
Der Run-off-Spezialist Viridium sucht auf der Branchenmesse DKM in Dortmund die Nähe zu Vermittlern und will Sorgen rund um die Bestandsabwicklung ausräumen. Befürchtungen einiger Vermittler, dass der Abwickler Provisionsverpflichtungen aus übernommenen Beständen vielleicht nicht erfüllen würde, seien unbegründet. „Das ist Blödsinn“, sagte Heinz-Peter Roß, Vorstandsvorsitzender der Viridium-Gruppe. Sein Unternehmen verfolge in Sachen Kundenzufriedenheit dasselbe Ziel wie die Vermittler. Die Versicherten müssen sich bei Viridium gut aufgehoben fühlen und die Stornoquoten der Bestände müssen weiterhin sinken. Davon profitierten auch die Vermittler, sagte Roß. … Lesen Sie mehr ›
BVK hofft auf Rückendeckung der BaFin gegen Check24
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) wendet sich im Streit mit dem Vergleichsportal Check24 an die Versicherungsaufsicht BaFin. Der Verband erhofft sich von der Behörde eine „deutliche Ansprache“ von Versicherern, die sich an den „Jubiläumsdeals“ des Onlineportals beteiligt haben, bei denen Check24 Kunden einen Bonus von bis zu zwölf Monatsprämien auszahlt. Der BVK sieht darin einen Verstoß gegen das Provisionsabgabeverbot, sagte BVK-Präsident Michael Heinz bei der Vermittlermesse DKM in Dortmund. Die BaFin hatte kürzlich Versicherern, die mit dem Start-up Gonetto arbeiten, Sanktionen angedroht – denn Gonetto gab seine Provisionen an Kunden weiter. Ähnliche Härte erhofft sich der BVK von der BaFin […] … Lesen Sie mehr ›
Konzentration aufs Kerngeschäft
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Rückversicherungstreffen in Baden-Baden und Branchenmesse DKM in Dortmund … Lesen Sie mehr ›
DFV beteiligt sich an Maklerpool BCA
Die Deutsche Familienversicherung hat 10 Prozent minus einer Aktie an dem Maklerpool BCA in Oberursel übernommen. Verkäufer ist die bbg Betriebsberatung in Bayreuth, die Veranstalterin der Branchenmesse DKM. Die bbg hatte im vergangenen Jahr alle Anteile des Gründers Jens Wüstenbecker gekauft und sie Schritt für Schritt an Versicherer weiterverkauft. Stefan Knoll, Chef der Familienversicherung, sieht den Kauf als Schritt zur weiteren Diversifizierung der Vertriebswege. Über die BCA heißt es in Branchenkreisen, dass man sich bei dem Unternehmen auch Zukäufe vorstellen könnte. … Lesen Sie mehr ›
Der neue Star der Vermittler
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Einen solchen Ansturm der Massen sieht man in der Versicherungsbranche selten. Er ist da, live und in Farbe! Alle hin, da gibt es etwas zu sehen! Auf der Vermittlermesse DKM in Dortmund stand FDP-Politiker Christian Lindner auf der Bühne – und begeisterte die Messebesucher. Nach dem Streitgespräch mit Peer Steinbrück, SPD, zum Thema „Die Zukunft Deutschlands – rosig oder rostig?“ wurde Lindner derart von Fans belagert, dass mancher Versicherungschef vor Neid erblasste. … Lesen Sie mehr ›