Eberhard Sautter … Lesen Sie mehr ›
Hanse Merkur will als Verein punkten
Der mittelgroße Hamburger Versicherer Hanse Merkur versucht, seine Rechtsform als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit als Instrument im Marketing zu nutzen. Der Markenzusatz „Versicherungsgruppe“ entfällt, stattdessen nutzt der Konzern ein 2018 eingeführtes neues Logo aus drei Menschen auf Augenhöhe. Mit den Zahlen für 2018 ist Konzernchef Eberhard Sautter zufrieden – die Beitragseinnahmen legten brutto um 4 Prozent auf 2,05 Mrd. Euro zu. Haupttreiber war der Bereich Gesundheit und Pflege mit plus 5,3 Prozent. In der Lebensversicherung ging es leicht abwärts, das soll sich 2019 wieder ändern. Bis 2025 will Sautter beim Umsatz mindestens 3 Mrd. Euro erreichen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CXXV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Mühselige Image-Pflege in der PKV … Lesen Sie mehr ›
Die Hanse Merkur bleibt hungrig
Die Hanse Merkur ist im vergangenen Jahr deutlich stärker als die Branche gewachsen und rechnet für 2015 mit einem Plus von 4 bis 5 Prozent bei den Beitragseinnahmen. Der Vorstandsvorsitzende Eberhard Sautter setzt nicht nur auf organisches Wachstum, sondern kann sich auch gut die Übernahme von Beständen vorstellen. Durch die Probleme mancher Versicherer durch Solvency II und den Niedrigzins könnten sich Chancen bieten. Kritik von Rivalen, die Gesellschaft agiere gerade bei den Provisionen sehr aggressiv, weist Sautter zurück. … Lesen Sie mehr ›
Hanse Merkur: Melsheimer gibt Chefposten ab
Geschrieben von Lea Deuber.
Nach 12 Jahren gibt Fritz Horst Melsheimer seinen Vorstandsvorsitz bei Hanse Merkur an seinen Stellvertreter Eberhard Sautter ab. Unterdessen hat Tobias Warweg seit April die Leitung des Makler- und Partnerbetriebs bei Axa übernommen. … Lesen Sie mehr ›