Archiv ‘Fosun’

Frankfurter Leben übernimmt Landeslebenshilfe

 Exklusiv  Der Lebensversicherer Landeslebenshilfe (LLH) muss aufgeben. Den kleinen Bestand von 11.000 Verträgen mit 150 Mio. Euro Kapitalanlagen, der seit Mai 2020 im internen Run-off ist, geben die Lüneburger an den Abwicklungsspezialisten Frankfurter Leben ab. Nach Informationen des Versicherungsmonitors erhält die LLH keinen Kaufpreis. Stattdessen muss die Schwestergesellschaft Landeskrankenhilfe Geld mitgeben. Der Deal ist auch deshalb interessant, weil hier der Bestand eines Versicherungsvereins in den externen Run-off geht. … Lesen Sie mehr ›

Generali verhandelt mit Frankfurter Leben

Die Generali nähert sich einer Entscheidung über die Zukunft der Generali Pensionskasse. Ein Beschluss, ob die Abwicklung des seit 2017 geschlossenen Bestandes intern bleibt oder an einen externen Anbieter geht, ist noch nicht gefasst, hieß es in Branchenkreisen. Der externe Run-off ist aber wahrscheinlich. In diesem Fall hat die Frankfurter Leben, hinter der die chinesische Investorengruppe Fosun steht, die besten Karten, den Vertrag zu gewinnen. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 212

VM NewsQuiz Nr. 212

Viel wird derzeit über die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar diskutiert, nicht nur nach der sportlichen Niederlage. Welche Äußerung stammt nicht vom DFB-Kooperationspartner Ergo in Bezug auf das FIFA-Verbot der One-Love-Armbinde? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 212. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Zurich prüft Run-off für Lebenstochter

 Exklusiv  Der Versicherungskonzern Zurich erwägt den Verkauf seines deutschen Lebensversicherers Zurich Deutscher Herold an einen Run-off-Spezialisten. In Branchenkreisen heißt es, eine Entscheidung sei bislang nicht gefallen. Allerdings stoße der Konzernführung sauer auf, dass die Gesellschaft viel Kapital brauche und nur mäßige Erträge liefere. Außerdem konzentrieren sich die Schweizer lieber auf die Industrie- und Gewerbeversicherung. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr.68 Insurance Quiz

VM NewsQuiz Nr. 68

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeit. Diese Änderung von Kundenansprüchen, Technik und Prozessen ist auch in der Branche deutlich spürbar und führt zu Umbauten in den Unternehmen. Oder etwa nicht? Zumindest eine hohe Zahl an Vorstandsmitgliedern und Führungskräften sieht dies anders. Wie viel Prozent der Manager in Deutschland unzufrieden mit ihren eigenen Digitalisierungsinitiativen sind, erfahren Sie im VM NewsQuiz Nr. 68. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Allianz findet ersten Kunden für Software ABS

Es hat mehr als ein Jahr gedauert. Aber jetzt hat die Allianz den ersten externen Versicherer gefunden, der die Allianz-Software ABS nutzen wird. Die Run-off-Plattform Frankfurter Leben-Gruppe wird künftig 650.000 Verträge mit ABS verwalten. Beide Unternehmen bestätigten entsprechende Informationen von SZ und Versicherungsmonitor. Die Allianz hatte Ende 2017 angekündigt, den Kern ihres Programmpakets frei zugänglich zu machen und in eine Stiftung einzubringen. Für die praktische Nutzung brauchen Versicherer allerdings noch länder- und firmenspezifische Anwendungen, die eine Allianz-Tochter mit dem Namen Syncier – früher Insphere – gegen Gebühr bereitstellt. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

China klopft laut an

 Herbert Frommes Kolumne  Der chinesische Mischkonzern Fosun, dem schon die Frankfurter Leben gehört, prüft die Übernahme des belgischen Versicherers Ageas. Der chinesische Amazon-Rivale Alibaba ist inzwischen mit seinem Zahlungssystem Alipay auch in Deutschland vertreten. Und Zhong An-Auslandschef Bill Song erklärt in einem Interview, dass sich der chinesische Direktversicherer zwar zunächst auf Asien konzentrieren wird, aber danach auch nach Europa expandieren will. Chinas Online-Unternehmen gehen die Globalisierung an, in direktem Wettbewerb mit Amazon, Google und Facebook. Das wird spannend für die europäischen Versicherungsmärkte. … Lesen Sie mehr ›

Frankfurter Leben übernimmt C&A-Pensionskasse

Der Abwicklungsspezialist Frankfurter Leben übernimmt die Pensionskasse der Cofra-Gruppe, die der Familie Brenninkmeijer gehört und zu deren Tochterunternehmen die Bekleidungskette C&A gehört. Die Prudentia Pensionskasse verwaltet 50.000 Verträge mit rund 1,8 Mrd. Euro Kapitalanlagen. Damit hat die Frankfurter Leben, die dem chinesischen Investor Fosun gehört, bereits den vierten Deal abgeschlossen und kommt  jetzt auf 700.000 Verträge mit 10 Mrd. Euro Kapitalanlagen. … Lesen Sie mehr ›

China-Investor HNA beäugt die Allianz

Der chinesische Mischkonzern HNA, mit 9,9 Prozent seit dem Frühjahr der größte Anteilseigner der Deutschen Bank, hat seine Fühler auch in Richtung Allianz ausgestreckt. Das berichtet die Süddeutsche Zeitung. Danach haben die Chinesen sowohl beim Management als auch bei der Bundesregierung nachgefragt, ob jemand etwas gegen einen Einstieg von HNA bei dem Versicherer habe – möglicherweise auch mit dem Ziel der Mehrheit. Offenbar war die Reaktion negativ. … Lesen Sie mehr ›

Wolfsdorf: Run-off nicht nur für Halbtote

Die Abgabe von Versicherungsbeständen an externe Abwicklungsspezialisten lohnt nicht nur für Gesellschaften, die kurz vor dem Exitus stehen, findet Kurt Wolfsdorf, Chef der neuen Run-off-Plattform Frankfurter Leben. Auch gesunde Versicherer könnten sich Beständen entledigen, die sie nicht weiterführen wollen. Die Stunde der Run-off-Plattformen ist jetzt gekommen, meint Wolfsdorf. Den Schlüssel zum Erfolg im Run-off-Geschäft sieht er in der schnellen Integration der Bestände. Dass sein Großinvestor, Fosun-Chef Guo Guangchang, im Dezember plötzlich tagelang verschwand, beunruhigt den Frankfurter-Leben-Chef nicht. … Lesen Sie mehr ›

Lebensversicherung: Neue Abwicklungsplattform

Nach Heidelberger Leben, Delta Lloyd Deutschland und MyLife geht mit der Frankfurter Leben eine weitere Abwicklungsplattform für Lebensversicherungsbestände an den Start. Hinter dem Unternehmen steckt ein von der Frankfurter BHF-Bank und dem chinesischen Firmenkonglomerat Fosun aufgelegter Fonds. Als erste Transaktion übernimmt das Unternehmen den seit 2012 für das Neugeschäft geschlossenen Bestand der Basler Leben in Deutschland. Auch Mitarbeiter und operative Infrastruktur gibt die Basler an die Frankfurter Leben ab. … Lesen Sie mehr ›