Archiv ‘Geico’

Geico zieht Zorn auf sich

Schon wieder scheint Warren Buffets Autoversicherer Geico reihenweise Leute vor die Tür gesetzt zu haben. In den sozialen Medien berichten dutzende ehemalige Mitarbeiter von Kündigungen, viele zeigen sich empört und wettern gegen das Management. Erst im vergangenen Sommer hatte der US-Versicherer alle seine Filialen in Kalifornien geschlossen, wenige Wochen später überrollte eine Kündigungswelle die Marketingabteilung der Berkshire Hathaway-Tochter. … Lesen Sie mehr ›

Geico macht Berkshire wieder Freude

Warren Buffetts Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway hat das erste Quartal mit einem höheren Gewinn abgeschlossen. Dazu trug auch das Versicherungsgeschäft bei. Das versicherungstechnische Ergebnis lag bei 911 Mio. Dollar und damit über 740 Mio. Dollar über dem Vorjahreszeitraum. Nicht zuletzt der Autoversicherer Geico hatte daran seinen Anteil. Auch im sonstigen Erstversicherungsgeschäft lief es besser, lediglich in der Rückversicherung gab es einen Gewinnrückgang. … Lesen Sie mehr ›

Geico bleibt Problemkind von Berkshire

Heftige Verluste beim Autoversicherer Geico haben das Versicherungsgeschäft von Berkshire Hathaway im vergangenen Jahr ins Minus getrieben – trotz einer deutlichen Erholung in der Rückversicherungssparte. Grund waren vor allem mehr und wesentlich teurere Schäden. Für die Holdinggesellschaft der Investorenlegende Warren Buffett gab es auch insgesamt ein negatives Ergebnis. Wegen hoher Investmentverluste stand unterm Strich ein Minus von 22,8 Mrd. Dollar. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Versicherung beschert Berkshire Milliardenverlust

Berkshire Hathaway musste nach einem Rekordminus im zweiten Quartal 2022 auch im dritten Quartal einen Verlust vermelden. Die Holdinggesellschaft von Warren Buffett bekam vor allem die Inflation zu spüren. Sie sorgte für deutlich gestiegene Schadenkosten in der Kfz-Versicherung und bescherte der Kfz-Tochter Geico einen versicherungstechnischen Verlust von 759 Mio. Dollar. Die Entwicklung in Kombination mit hohen Schäden durch Hurrikan „Ian“ verursachten bei der Holdinggesellschaft unterm Strich einen Verlust von 2,69 Mrd. Dollar. … Lesen Sie mehr ›

Geico rutscht weiter ins Minus

Warren Buffetts Holdinggesellschaft hat im zweiten Quartal ein gemischtes Ergebnis abgeliefert. Unter dem Strich stand ein Rekordverlust von fast 44 Mrd. Dollar aufgrund von Schwankungen im Aktienportfolio, doch operativ lief es bei den Tochterunternehmen besser. Das gilt auch für das Versicherungsgeschäft. Eine Ausnahme bildet allerdings der Kfz-Versicherer Geico. Weil die Inflation die Schadenzahlungen in die Höhe treibt, vergrößerte sich der versicherungstechnische Verlust im zweiten Quartal. … Lesen Sie mehr ›

Berkshire leidet unter schlechten Geico-Zahlen

Warren Buffetts Berkshire Hathaway-Konzern musste im ersten Quartal einen deutlichen Rückgang beim Ergebnis seiner Versicherungsaktivitäten verbuchen. Insbesondere der Autoversicherer Geico lieferte schlechte Zahlen. Schuld war unter anderem die Schadeninflation, die für höhere Reparaturkosten sorgte. In der Rückversicherung lief es dagegen wieder besser. … Lesen Sie mehr ›

Allianz bietet Kunden das beste Digital-Erlebnis

Im internationalen Vergleich sind deutsche Versicherer besonders weit damit, ihr Angebot zu digitalisieren. Das ergibt eine Studie des Beratungsunternehmens Finnoconsult, das 70 Versicherer aus Europa und Nordamerika analysiert hat. Demnach hat die Allianz die beste Digital-Kompetenz. Auf Platz zwei liegt mit der HUK-Coburg ein weiterer deutscher Versicherer. Auch österreichische Anbieter schnitten im Ranking gut ab. … Lesen Sie mehr ›

Berkshire Hathaway verkraftet hohe Schäden

Warren Buffett dürfte zufrieden sein mit den Erst- und Rückversicherern in seinem Berkshire Hathaway-Konzern. Trotz hoher Belastungen durch Corona, steigender durchschnittlicher Schadenkosten sowie der Naturkatastrophen „Ida“, „Uri“ und der Überschwemmungen in Deutschland verzeichnete er im Versicherungsgeschäft im vergangenen Jahr einen operativen Gewinn von 728 Mio. Dollar. Das Rückversicherungsgeschäft ist jedoch weiter in den roten Zahlen. … Lesen Sie mehr ›

Funk-Töchter mit neuen Gesichtern im Management

 Leute – Aktuelle Personalien  Bei Tochterunternehmen der Maklergruppe Funk gibt es zwei Beförderungen auf Geschäftsführerebene: Doreen Fischer (Bild) wird ab dem 1. Januar 2022 in die Geschäftsführung von BauSecura Versicherungsmakler GmbH eintreten, Nicolai Kurth (Bild) wird die Chef-Etage bei Th. Funk & Sohn GmbH ebenfalls ab Januar komplettieren. Außerdem: Der Cyberrisiko-Spezialist Cogitanda hat einen neuen Chief Product Officer, und der Spezialversicherer Hiscox einen neuen Finanzchef. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei Guy Carpenter, Geico und der kanadischen Versicherungsholding Definity. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 133

VM NewsQuiz Nr. 133

Berlin, New York oder Neu-Isenburg? Auch wenn Homeoffice derzeit pandemiebedingt angesagt ist, werden weiterhin Spezialisten gesucht, die sich mit der Informationstechnologie auskennen und aus Altsystemen eine moderne Infrastruktur machen können. Mit welchem Mittel man begehrte IT-Experten in eine mitteldeutsche Stadt anstelle von attraktiven Metropolen lockt, erfahren Sie im VM NewsQuiz Nr. 133. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Verhängnisvoller Datendiebstahl bei Geico

Geico, der zweitgrößte Autoversicherer der USA, ist Opfer eines Datendiebstahls geworden. Betrüger haben die Führerscheinnummern von Versicherten gestohlen, teilte die Berkshire Hathaway-Tochter der kalifornischen Generalstaatsanwaltschaft mit. Besonders brisant: Das Datenleck bestand über mehrere Wochen. Die Zahl der betroffenen Kunden nennt Geico nicht. Der Versicherer will nun Schadensbegrenzung betreiben. Der Datendiebstahl kommt nicht überraschend – auf die Informationssysteme der Investmentgruppe Berkshire Hathaway hat es im vergangenen Jahr öfter Angriffe gegeben. … Lesen Sie mehr ›

Buffett steckt eine halbe Milliarde in Marsh-Aktien

Die US-Investorenlegende Warren Buffett hat im Rahmen einer umfangreichen Portfolio-Umschichtung bei Berkshire Hathaway für 499 Mio. Dollar (414 Mio. Euro) Anteile am Makler- und Beratungskonzern Marsh & McLennan erworben. Die Investment-Holding, der auch der US-Autoversicherer Geico, der Rückversicherer Gen Re und der Industrieversicherer Berkshire Hathaway Specialty Insurance gehören, stärkt damit ihr Engagement im Versicherungssektor. Offensichtlich hat Buffett mehr Vertrauen in die Versicherungs- als in die Banken-Branche. Dort mistete der für seine langfristige Strategie bekannte Investor kräftig aus. … Lesen Sie mehr ›