Archiv ‘Getsurance’

2022: Der Jahresrückblick Teil 3

Die Industrie beschließt angesichts der schwierigen Lage im Cybermarkt mit Miris einen eigenen Risikoträger zu gründen. Hurrikan „Ian“ richtet in den USA schwere Schäden an. Der Europäische Gerichtshof trifft eine folgenreiche Entscheidung zur Gruppenversicherung. Die Finanzaufsicht BaFin macht Ernst mit ihrem Provisionsrichtwert. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier folgt der letzte von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›

Becher bricht Schweigen zu neuem Insurtech

 Exklusiv  Nach der Insolvenz von Getsurance wagt sich dessen Gründer Johannes Becher erneut mit einem digitalen Versicherungsvermittler aus der Deckung. Mit dem Versicherungsmonitor sprach er nun erstmals öffentlich über sein neues Unternehmen. Becher und sein Mitstreiter wollen Embedded Insurance-Produkte für die Lebensversicherung entwickeln. Sie haben sich dabei hohe Ziele gesteckt: Schon bald soll jeder Europäer in einer seiner Apps mit den Policen des Insurtechs in Kontakt kommen. … Lesen Sie mehr ›

Getsurance-Gründer wagt zweiten Versuch

Anders als sein Bruder hat Johannes Becher der Versicherungswelt noch nicht abgeschworen. Vielmehr zieht der Gründer des gescheiterten Start-ups Getsurance aktuell still und heimlich einen neuen digitalen Versicherungsvermittler hoch. Dabei will er den Embedded Insurance-Trend mit Lebensversicherungen verknüpfen und sich nicht nur auf den deutschen Markt konzentrieren. Ein großer Investor ist schon an Bord. … Lesen Sie mehr ›

Getsurance: In zwei Jahren schwarze Zahlen

 Exklusiv  Die Nürnberger Versicherung, seit vergangenem Jahr neue Eigentümerin des pleitegegangenen Insurtechs Getsurance, erwartet von dem digitalen Vermittler, spätestens Anfang 2024 schwarze Zahlen zu schreiben. Dabei lief das zurückliegende Geschäftsjahr nicht wirklich gut für das Start-up. „Wir hatten einen starken März, einen guten April, und dann kam der Einbruch“, sagt Harald Rosenberger, Vorstand der Nürnberger Leben, im Interview. … Lesen Sie mehr ›

Was die Nürnberger mit Getsurance vorhat

 Exklusiv  Einen Monat ist es her, dass die traditionsreiche Nürnberger Versicherung angekündigt hat, das insolvente Insurtech Getsurance zu übernehmen. Jetzt spricht Nürnberger Leben-Vorstand Harald Rosenberger im Interview über den bisherigen Stand der Dinge und die Pläne für das Jungunternehmen – nicht alles soll beim Alten bleiben. Es geht um Skalierung, Expansion und neue Kanäle. Rosenberger verrät auch, was hinter dem Weggang der beiden Gründer und Brüder Viktor und Johannes Becher steckt. … Lesen Sie mehr ›

Finleap: Echte Transformation statt kleiner Wetten

Versicherer sprechen viel und oft über Transformationen und Innovationen. Um diese voranzutreiben, investieren sie immer mal wieder in neue Geschäftsmodelle. Das nötige Durchhaltevermögen für echte Innovationen weisen jedoch nicht mehr alle Geldgeber auf, kritisierte Finleap-Chef Ramin Niroumand bei einer digitalen Veranstaltung von Koelnmesse und Insurlab Germany. Sie setzten mittlerweile wieder stärker auf die kurzfristigen, kleinen Wetten. „Ich glaube, gute Produktentwicklung dauert länger als zwei Jahre, wenn man innovativ ist“, sagte er. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot: Gute Start-ups, schlechte Start-ups

 Wochenspot – der Podcast  Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor jetzt auch zum Hören. In dieser Ausgabe sprechen Kaja Adchayan und Herbert Fromme über zwei Jungunternehmen, deren aktuelle Situation unterschiedlicher nicht sein könnte: Während das insolvente Berliner Start-up Getsurance sein endgültiges Aus dank Unterstützung aus Nürnberg gerade so abwenden konnte, will die von Julian Teicke geführte Wefox-Gruppe mit frischem Geld weiter wachsen. … Lesen Sie mehr ›

Nürnberger übernimmt Getsurance

 Exklusiv  Das insolvente Insurtech Getsurance hat mit der Nürnberger Versicherung einen neuen Geldgeber gefunden. Die Versicherungsgruppe steigt als Lead Investor ein. Entsprechende Informationen von Süddeutscher Zeitung und Versicherungsmonitor bestätigte das fränkische Unternehmen. An dem bestehenden Grundgerüst will die Nürnberger nichts verändern, einzig und allein auf der Führungsebene gibt es einen bedeutsamen Wechsel. Getsurance war im vergangenen Jahr mit seiner Idee gescheitert, Berufsunfähigkeits- und Krebsversicherungen online zu verkaufen. … Lesen Sie mehr ›

2020: Der Jahresrückblick Teil II

Die schon nicht mehr erwartete Provinzial-Fusion ist endlich in trockenen Tüchern. Hoffnungsvolle Start-ups scheitern. Die Explosion in Beirut wird zum Großschaden für die Versicherungswirtschaft. Die Konsolidierung in der Maklerbranche geht weiter. Der Versichererverband GDV baut um, und die Allianz Leben verabschiedet sich als erste Gesellschaft in Deutschland von der 100-prozentigen Garantie auf eingezahlte Beiträge. Der zweite Teil unseres Jahresrückblicks, in dem wir die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres 2020 Revue passieren lassen. … Lesen Sie mehr ›

Getsurance ist insolvent

Das Berliner Start-up Getsurance ist mit seiner Idee gescheitert, komplexe Berufsunfähigkeitspolicen online zu verkaufen. Am Dienstag stellte das 2016 gegründete Unternehmen einen Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht in Berlin-Charlottenburg. Der Insolvenzverwalter will neue Investoren finden, um Getsurance zu retten. Ob das gelingt, ist ungewiss. Angeblich war ein Streit mit einem der aktuellen Investoren ausschlaggebend für die Insolvenz. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr.59 Insurance Quiz

VM NewsQuiz Nr. 59

Nachdem bekannt wurde, dass der britische Tourismuskonzern Thomas Cook Insolvenz angemeldet hat, dauerte es nicht lange, bis auch die deutsche Tochter des Reiseveranstalters in die Pleite ging. Für einen Versicherer bedeutet das einen Schaden in Millionenhöhe.  Wer der alleinige Versicherer von Thomas Cook in Deutschland ist, erfahren Sie im VM NewsQuiz Nr. 59. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Dread Disease: Getsurance sieht sich als Marktführer

Das 2016 gegründete Start-up Getsurance wollte mit online abschließbaren Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU) groß rauskommen. Doch die Policen verkauften sich nicht so gut wie erhofft. Jetzt glauben die Gründer Johannes und Viktor Becher ihre „Wachstumsstory“ gefunden zu haben: Die Krebspolice, die sie seit Ende vergangenen Jahres im Angebot haben, geht weg wie warme Semmeln. Getsurance sieht sich im Neugeschäft sogar vor dem Dread Disease-Marktführer Canada Life. Die Becher-Brüder wollen daraus lernen und mit einer neuen BU-Police auf den Markt kommen. … Lesen Sie mehr ›