Leute – Aktuelle Personalien Bei der DEVK gibt es gleich mehrere personelle Veränderungen. Die Gesellschaft stellt den Vorstand ihres Rechtsschutzversicherers neu auf und hat zudem Marco Becker zum neuen Schaden-Chef ernannt. Außerdem: Der Makler Südvers holt sich von der Konkurrenz eine neue Chefin für Marketing und Kommunikation, die Kanzlei Heuking ernennt Martin Karwatzki zum Equity Partner und HDI Global holt sich Verstärkung, um einen neuen Geschäftszweig in Asien aufzubauen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘HDI Global’
Schneechaos: Kein Großschaden für Industrieversicherer
Schneemassen und Eis haben Bayern am Wochenende lahmgelegt. Sie sorgten für Verkehrschaos, Stromausfälle, abbrechende Äste und umfallende Bäume. Für die Industrieversicherer dürften sich die Schäden allerdings in Grenzen halten. Denn zu großen Sachschäden bei Unternehmen ist es bisher nicht gekommen. Sie sind aber meist Voraussetzung dafür, dass Betriebsunterbrechungspolicen zahlen. Auch parametrische Deckungen helfen Betrieben, die vom Stillstand betroffen sind, beim aktuellen Schneechaos nicht weiter. … Lesen Sie mehr ›
Talanx schraubt Gewinnziel nach oben
Der Hannoveraner Talanx-Konzern will mehr verdienen – auch im kommenden Jahr. Statt wie bisher geplant erst 2025 mehr als 1,6 Mrd. Euro Gewinn zu erwirtschaften, rechnet die Gesellschaft schon 2024 mit mehr als 1,7 Mrd. Euro. Für das laufende Jahr hatte der Konzern seine Prognose bereits von 1,4 Mrd. Euro auf 1,5 Mrd. Euro erhöht. Zuwächse verzeichnet die Gesellschaft, zu der auch der Rückversicherer Hannover Rück gehört, vor allem im Erstversicherungsgeschäft. Besonders gut läuft es im internationalen und im Industrieversicherungsgeschäft. … Lesen Sie mehr ›
HDI baut Captive-Einheit in Paris auf
Der Industrieversicherer HDI Global hat in Paris ein Kompetenzzentrum für alternativen Risikotransfer namens „HDI Enablers“ eingerichtet, das Unternehmen beim Thema Captive unterstützen will. Mit der neuen Gesetzgebung, durch die der Aufbau eines solchen konzerneigenen Versicherers in Frankreich leichter werden soll, hat die Entscheidung für Paris als Standort der Einheit aber nichts zu tun, betont HDI Global. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherung: Knappe Kapazität hat Folgen
Herbert Frommes Kolumne Bei den Preisen in der Industrieversicherung ist etwas Ruhe eingekehrt. Doch die Kapazitäten bleiben knapp oder werden noch knapper. Der Unmut in der Industrie wächst. Risikomanager suchen händeringend nach Alternativen. Viele denken über Captives nach oder haben bereits Machbarkeitsstudien in Auftrag gegeben. Meist wird es beim Nachdenken bleiben, denn Captives sind weder einfach noch billig. Die zweite Alternative: Große internationale Anbieter, die mit echten Kapazitäten kommen, sind hoch willkommen. Die traditionellen Anbieter werden Marktanteile verlieren. … Lesen Sie mehr ›
HDI Global gründet Portugal-Niederlassung
Die Talanx-Tochter für Industrieversicherung HDI Global gründet eine eigene Niederlassung in Portugal, die Arbeit vor Ort soll 2024 beginnen. Der Versicherer reagiert damit auf die wachsende Nachfrage in dem Land. Bisher führt er sein dortiges Geschäft von der spanischen Hauptstadt Madrid aus. Zielgruppe sind portugiesische Unternehmen, aber auch deutsche Kunden, die in dem Land tätig sind. … Lesen Sie mehr ›
Janssen holt sich Aon-Managerin ins PIB-Team
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler PIB hat Mandy van der Zalm zur Chief Broking Officer für das europäische Team ernannt. Sie kommt von Aon, genau wie Onno Janssen, der seit einem Jahr Europa-Chef bei PIB ist. Außerdem: Der Kölner Vermittler VOV holt sich einen ehemaligen Mitarbeiter zurück, der Technologieanbieter Xempus ernennt einen neuen Director Sales, Broker & Partnerships und Liberty Specialty Markets verstärkt seine Präsenz in den Benelux-Ländern und Skandinavien. … Lesen Sie mehr ›
Aon beklagt Führungs-Oligopol
Exklusiv In der Führung großer Industrierisiken hat sich ein Oligopol herausgebildet, beklagt der Makler Aon. Deutschlandchef Kai-Frank Büchter und sein Vize Hartmuth Kremer-Jensen sehen große Gefahren für Konzerne, sollte es zu bedeutenden Schäden kommen. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor sprechen die beiden auch über die Entwicklung von Preisen und Kapazitäten, die Zangenbewegung der Rückversicherer gegenüber dem Markt und die Notwendigkeit gerade für Mittelständler, sich einen besseren Überblick über die eigenen Risiken zu verschaffen. … Lesen Sie mehr ›
DEVK-Rückversicherer stockt Führungsteam auf
Leute – Aktuelle Personalien Die DEVK Re, die stark wachsende Rückversicherungseinheit des Kölner Versicherers DEVK, verstärkt ihr Führungsteam mit Jens Heyen und Benedikt Sieberts. Sie sind künftig jeweils in der neugeschaffenen Rolle eines Senior Vice Presidents tätig. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem bei HDI Global in Großbritannien und Irland, in der Geschäftsführung der Kölner Versicherungsmesse InsureNXT sowie beim Spezialrückversicherungsmakler Miller. … Lesen Sie mehr ›
HDI startet mit Gewerbe-Cockpit
Die HDI Versicherung erweitert ihre Online-Gewerbeplattform. Wenn das bestehende System Firmen Digital bislang eine Eingabe fand, die nicht zu ihren Kriterien passte, brach sie den Prozess ab. Der Vermittler musste alle Angaben konventionell bei dem Versicherer einreichen. Künftig soll das automatisch gehen. Die Gesellschaft denkt auch über den Einsatz von künstliche Intelligenz in der Gewerbeversicherung nach. … Lesen Sie mehr ›
Conti verlässt D&O-Spezialisten VOV
Der auf die D&O-Versicherung spezialisierte Versicherungsverbund VOV verliert einen Gesellschafter. Die Continentale verlässt die im Kölner Mediapark ansässige Gruppe. Offenbar spielt die D&O-Versicherung in der Zukunftsplanung der Dortmunder keine große Rolle mehr. Die Anteile übernehmen die anderen vier Versicherer Generali, HDI Global, Inter und Nürnberger. … Lesen Sie mehr ›
Ferma will stärkere Zusammenarbeit gegen Cyberrisiken
Die europäische Risikovereinigung Ferma will gemeinsam mit führenden Industrieversicherern und Maklern dafür sorgen, dass Europa zum Vorreiter dabei wird, Unternehmen gegen Cyber-Angriffe zu wappnen. Die dafür notwendigen Maßnahmen haben sie in einem Bericht zusammengefasst, der am Montag auf dem Cyberversicherungs-Dialog der Ferma in Brüssel vorgestellt worden ist. Die Autoren des Berichts machen sich für einen intensiveren Austausch zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor stark. … Lesen Sie mehr ›
Die Ölspur der Versicherer
In Norwegen versichern viele Unternehmen nach wie vor Öl und Gasprojekte – obwohl sie diese Bereiche nach außen hin ablehnen. Das geht aus einem Bericht der Umweltorganisation Greenpeace hervor. Demnach haben sich unter anderem Allianz, HDI Global, Zurich und Swiss Re in dem Land an der Versicherung fossiler Projekte beteiligt. … Lesen Sie mehr ›