Archiv ‘Insurance Europe’

Provisionen: Ferber contra EU-Kommissarin

Die EU-Kommissarin Mairead McGuinness hat Antworten auf ihren Brief zu einem möglichen Provisionsverbot im Zuge der EU-Kleinanlegerstrategie erhalten. Der Abgeordnete Markus Ferber zeigt sich von ihrem Schreiben inhaltlich enttäuscht und verteidigt das System der Provisionsberatung. Auch der Verband der europäischen Versicherungswirtschaft Insurance Europe stemmt sich gegen ein Verbot. … Lesen Sie mehr ›

Insurance Europe kritisiert IRRD

Die Europäische Union arbeitet an einer Direktive für die Sanierung und Abwicklung von Versicherern. Ziele der Insurance Recovery and Resolution Directive (IRRD) sind ein besserer Schutz für Versicherungsnehmer im Fall von Schieflagen sowie besser vorbereitete Aufsichtsbehörden und Versicherer. Der Verband der europäischen Versicherungswirtschaft Insurance Europe hat jetzt eine Stellungnahme veröffentlicht, in der er viel Kritik an dem Projekt äußert. Hintergrund ist offenbar, dass sich eine Einigung auf Ebene der Mitgliedsländer andeutet. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer unzufrieden mit KI-Regulierung der EU

Was die Versicherer befürchtet haben, ist Realität geworden: In der neuen EU-Regulierung für künstliche Intelligenz (KI), auf die sich die EU-Staaten jetzt geeinigt haben, finden sie sich in der „Hochrisiko-Liste“ wieder, also in der Gruppe der riskantesten KI-Anwendungen. Der europäische Versichererverband Insurance Europe zeigt sich enttäuscht und übt harsche Kritik. Der Versicherungsmonitor hat auch beim GDV und bei der Ergo nachgefragt, was sie von dem EU-Vorhaben halten. … Lesen Sie mehr ›

Nürnberger verliert Vorständin

 Leute – Aktuelle Personalien  Monique Radisch, seit zwei Jahren Vorständin bei der Nürnberger, verlässt den Versicherer. Sie zieht sich aus gesundheitlichen Gründen zurück. Ihr Nachfolger kommt aus den eigenen Reihen. Außerdem investiert die Maklergruppe Policen Direkt in Personal, um weiter anorganisch zu wachsen. Personelle Änderungen gibt es auch bei Descartes, EY, Liberty Special Markets, Chubb, AGCS und Insurance Europe. … Lesen Sie mehr ›

Ukraine-Roundup: Allianz, Grüne Karte, Alte Leipziger

Während sich immer mehr westliche Unternehmen aus Protest gegen den russischen Krieg gegen die Ukraine aus dem Land zurückziehen, ist die Allianz noch immer größter europäischer Investor in russische Staatsanleihen, kritisiert die Umweltorganisation Urgewald. Die deutschen Kfz-Versicherer gewähren unterdessen Deckung für ukrainische Pkw, und die Alte Leipziger versichert kostenfrei Geflüchtete, die ihre Kunden zu Hause aufnehmen. Der russische Versichererverband ist aus dem Dachverband Insurance Europe ausgeschlossen worden. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer gegen Änderung der Produkthaftung

Insurance Europe sieht keinen Änderungsbedarf beim Produkthaftungsrecht der Europäischen Union zur Anpassung an den technologischen Wandel. Der Verband der europäischen Versicherer warnt in einer Stellungnahme vielmehr davor, dass signifikante Änderungen den Versicherungsschutz von Unternehmen bedrohen könnten. Verbraucherschützer halten die Regeln dagegen für veraltet. Sie machen sich dafür stark, dass sie ausdrücklich auch für Software gelten und dass der Schadensbegriff auf Datenverluste ausgedehnt wird. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz Nr. 167

Ein britischer Versicherungschef wird zum Ritter geschlagen, die Zurich gibt in Italien einen Bestand an Lebens- und Rentenversicherungen ab, und die ADAC Versicherung steht unter neuer Führung – die erste Woche im neuen Jahr ist ereignisreich gestartet. Wissen Sie, wer die neue Chefin der ADAC SE-Tochter ist und an wen die Zurich ihr Portfolio abgegeben hat? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 167. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Insurance Europe macht Vorschläge für PRIIPS-Reform

Die geplante Überarbeitung der Produktinformationsblätter für Kleinanleger und Versicherungsnehmer (PRIIPS) geht in die heiße Phase. Bis Mitte des Jahres soll die Neufassung stehen. Nachdem die europäischen Aufsichtsbehörden einen gemeinsamen Entwurf bei der EU-Kommission eingereicht haben, meldet sich nun der Versichererverband Insurance Europe zu Wort. Neben mehreren Vorschlägen gibt es auch Kritik am Vorgehen der Aufseher. … Lesen Sie mehr ›

Hielkema: Auch an Nicht-Digitale denken

Die Digitalisierung steht bei den Versicherern ganz oben auf der Agenda. Bei ihren Bemühungen sollten sie aber nicht außer Acht lassen, dass sich Millionen Europäer nicht auf digitalem Wege um ihre Finanzangelegenheiten kümmern können – etwa, weil sie eine Behinderung oder ein Bildungsdefizit haben. Diese Menschen sollten die Versicherer nicht unbeachtet lassen, mahnt die neue Eiopa-Chefin Petra Hielkema. Auch in anderen Bereichen sieht sie viele Versicherungslücken, die es zu schließen gilt. Dabei können Daten eine entscheidende Rolle spielen, glaubt sie. … Lesen Sie mehr ›

Erste Frau an der Spitze von Euler Hermes UK

 Leute – Aktuelle Personalien  In Großbritannien und Irland hat künftig eine Frau das Sagen bei Euler Hermes. Sarah Murrow ist neue CEO für die beiden Länder bei dem Kreditversicherer. Die Neubesetzung ist eine Konsequenz des Vorstands-Umbaus auf Gruppenebene. Außerdem: Insurance Europe hat einen Präsidenten und Vize-Präsidenten ernannt, HDI Global hat einen neuen Director of Operations und Dirk Siegel wechselt von Deloitte zu KPMG. Personelle Veränderungen gibt es auch bei AGCS, Darag, Scor und Willis Towers Watson. … Lesen Sie mehr ›

IDD: Insurance Europe wünscht Vereinfachung

Die im Oktober 2018 in Kraft getretene EU-Vermittlerrichtlinie IDD steht in diesem Jahr auf dem Prüfstand. Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa hat Marktteilnehmer angeschrieben und bittet um Stellungnahme zu den bisherigen Erfahrungen und um Verbesserungsvorschläge. Der Versichererverband Insurance Europe sieht die Kunden mit Informationen überfrachtet, insbesondere bei Versicherungsanlageprodukten – und wünscht sich eine Anpassung der Regeln an die fortschreitende Digitalisierung des Geschäfts. … Lesen Sie mehr ›