Archiv ‘Klage’

Greensill-Insolvenzverwalter klagt gegen Zurich

Der Insolvenzverwalter der Bremer Greensill Bank verklagt den Versicherer Zurich wegen offener Zahlungen des US-amerikanischen Rohstoffhändlers Liberty Commodities. Diese müssten laut Insolvenzverwalter über eine Ausfallversicherung, die mit der Zurich vereinbart wurde, abgesichert sein. Der Versicherer sieht das anders und will energisch gegen die Klage vorgehen. … Lesen Sie mehr ›

Markus Braun verliert gegen Swiss Re

Markus Braun, ehemaliger Chef des Skandalkonzerns Wirecard, hat im Rechtsstreit mit seinem Managerhaftpflichtversicherer Swiss Re eine Niederlage erlitten. Das Landgericht Düsseldorf lehnte seine einstweilige Verfügung auf Übernahme seiner Prozesskosten ab. Das Gericht folgt der Argumentation der Swiss Re, dass der Versicherungsfall bereits vor Vertragsbeginn eingetreten ist. Außerdem sieht die 9. Zivilkammer die für die Verfügung erforderliche besondere Dringlichkeit nicht gegeben. … Lesen Sie mehr ›

Ex-Allianz-Fondsmanager bleibt hartnäckig

Die Schuldzuweisungen im Structured Alpha-Skandal gehen weiter. In einem beim New Yorker Bezirksgericht eingereichten Schriftsatz erhebt der ehemalige Allianz-Fondsmanager Gregoire Tournant schwere Vorwürfe gegen seine ehemaligen Anwälte und die US-Staatsanwaltschaft. Er sei zum Sündenbock gemacht worden, um den Münchener Versicherer vor der „unternehmerischen Todesstrafe“ zu bewahren. Tournant plädiert deshalb auf nicht schuldig. … Lesen Sie mehr ›

Neue Regeln zu Sammelklage treffen auch Versicherer

Im kommenden Jahr wird eine neue Möglichkeit für Sammelklagen in der EU eingeführt. Neben der weiterhin bestehenden Musterfeststellungsklage wird es dann erstmals die Möglichkeit geben,  Schadensersatzansprüche über eine Sammelklage geltend zu machen. Das wird auch die Versicherer betreffen – entweder direkt als Beklagte oder indirekt, etwa als Haftpflichtversicherer der beschuldigten Unternehmen. Die Branche sollte sich deshalb dringend mit den neuen Regeln vertraut machen, empfehlen Anwälte der Kanzlei Clyde & Co. … Lesen Sie mehr ›

Opioide: Milliardenklage gegen Versicherer

Der US-Einzelhändler Walmart, dem zahlreiche Apotheken und Drogerieabteilungen in seinen Supermärkten gehören, klagt gegen eine Reihe von Industrieversicherern, weil sie nicht für Schäden aus der Opioid-Krise zahlen wollen. Es geht um Milliarden. Walmart hat Opfern Entschädigungen von 3,3 Mrd. Dollar angeboten, dazu kommen Kosten und weitere Ausgaben. Das erinnert an die Asbest-Krise. … Lesen Sie mehr ›

Flugzeug-Leasingfirma DAE verklagt Versicherer

Die Flugzeug-Leasinggesellschaft Dubai Aerospace Enterprise (DAE) hat einem Reuters-Bericht zufolge vor dem Londoner High Court eine Klage gegen elf Versicherer angestrengt, darunter Lloyd’s of London, AIG und Swiss Re. Die Gesellschaft verlangt Entschädigung für 19 in Russland festsitzende Flugzeuge, für die sie rund 580 Mio. Dollar abgeschrieben hat. DAE ist nicht der erste Leasinggeber, der seine Versicherer wegen gestrandeter Maschinen verklagt. … Lesen Sie mehr ›

Klima-Klage gegen RWE geht in entscheidende Phase

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Erstmals hat ein deutsches Gericht festgestellt, dass ein privates Unternehmen mit sehr großen Emissionen prinzipiell für den Schutz von Betroffenen vor mitverursachten Klimarisiken zur Verantwortung gezogen werden kann – gemäß seinem Anteil an der Verursachung. Dies, so das Gericht, gelte angesichts der weltweiten Wirkung der freigesetzten Treibhausgase auch für Schäden in der „globalen Nachbarschaft“, in diesem Fall in Peru. Dort fand kürzlich eine bemerkenswerte Beweisaufnahme durch deutsche Richter statt, die auch für Haftpflichtversicherer höchst interessant sein dürfte. … Lesen Sie mehr ›

Wochenspot: Rebranding und Klage

 Wochenspot – der Podcast  Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren Redakteurin Kaja Adchayan und Herausgeber Herbert Fromme über die Umbenennung und Neuausrichtung der R+V-Tochter Wilhelm sowie die aktuelle Klage gegen den Versicherer Zurich wegen der einseitigen Kürzung des Rentenfaktors für eine zugesagte Riester-Rente. … Lesen Sie mehr ›

BdV hofft auf gerichtlichen Sieg gegen Victoria Leben

Auf die Ergo-Tochter Victoria Leben könnten Kundenforderungen in Milliardenhöhe zukommen – wenn das Landgericht Düsseldorf (LG) entscheiden sollte, dass Überschusskürzungen seit 2014 nicht rechtens waren. Geklagt hatte der Bund der Versicherten (BdV) in einem Musterverfahren bis zum Bundesgerichtshof. Der hat den Fall nun an das LG zurückgegeben. Das Verfahren beginnt am Donnerstag. … Lesen Sie mehr ›

AGCS: Neue Risiken für D&O-Versicherer

Hohe Preise und sinkende Kapazitäten in der Managerhaftpflichtversicherung (D&O) haben in den vergangenen zwei Jahren für schlechte Stimmung bei vielen Versicherungseinkäufern gesorgt. Jetzt entspannt sich die Lage langsam. Der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) warnt in einer aktuellen Studie allerdings vor zahlreichen Risiken für Vorstände und Aufsichtsräte. Insolvenzen, Inflation und Klimawandel können zu Haftungsansprüchen gegen sie führen. Auch der Boom von Mantelfirmen für Börsengänge besorgt AGCS. … Lesen Sie mehr ›