Munich Re hat vorläufige Zahlen für das erste Quartal vorgelegt. Danach hat der Konzern 1,3 Mrd. Euro nach Steuern verdient und ist damit auf Kurs, sein Jahresziel von 4 Mrd. Euro zu erreichen. In seinem Bericht an die Hauptversammlung am 5. Mai 2023, die der Konzern bereits veröffentlichte, berichtet Konzernchef Joachim Wenning über den Fortschritt bei der Steigerung des Frauenanteils in der Führung. Für den Aufbau der nötigen Energieinfrastruktur für die Energiewende mahnt er staatliches Handeln an. Privates Engagement könne die Klimaziele nicht erreichen. Wenning wendet sich zugleich gegen ein ausuferndes Berichtswesen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Klimaziele’
GDV legt ersten Nachhaltigkeitsbericht vor
Der Versichererverband GDV hat seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht. Das Papier liefert Informationen zum aktuellen Stand der Branche in Sachen Nachhaltigkeit etwa bei eigenen Geschäftsprozessen, der Kapitalanlage und im Versicherungsgeschäft. Anhand der Daten sollen die künftigen Fortschritte der Assekuranz in Richtung der Ziele gemessen werden, die sich der Verband zum Jahresanfang vorgenommen hatte. Ein Ergebnis: Die Versicherer würden gerne mehr in nachhaltige Kapitalanlagen gehen, doch es gibt Hindernisse. … Lesen Sie mehr ›
Mit CO2-Bepreisung für mehr Nachhaltigkeit
Ein angemessener CO2-Preis ist aus Sicht des Ökonomen Ottmar Edenhofer die entscheidende Voraussetzung für einen erfolgreichen Umbau der Wirtschaft im Sinne der Nachhaltigkeit. In der aktuellen Ausgabe der Digitalveranstaltung GDV Live forderte der Wissenschaftler den Versichererverband GDV dazu auf, entsprechende Signale an die Politik zu senden. Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen zeigte sich dafür offen. Er machte sich für eine EU-weite Datenbank für Nachhaltigkeitsinformationen von Unternehmen stark. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer und UN gründen Net Zero-Initiative
Wenn es darum geht, das Pariser Klimaabkommen einzuhalten, sind einige Maßnahmen wie die Verringerung von Abgasen recht eindeutig. In der Finanzbranche hingegen ist es nicht so einfach zu sagen, was klimafreundliche Anlagestrategien ausmacht. Beim Underwriting der Versicherer ist es ebenfalls kompliziert. Deshalb soll eine neue Initiative aus sieben Versicherern unter dem Dach der Vereinten Nationen Kriterien und Maßnahmen für ein klimaneutrales Underwriting entwickeln. … Lesen Sie mehr ›
Das Klima holt uns ein
The Long View – Der Hintergrund Der Druck auf Investoren steigt, sich ernsthaft mit dem Thema Klimawandel zu beschäftigen. Ein Umdenken ist auf Kapitalanlageseite auch dringend erforderlich, um die 2015 gesetzten Klimaziele zu erreichen. Ein entscheidender Hebel dafür kann die Finanzberichterstattung sein. Neben der Klima-Task Force des Financial Stability Board, erarbeitet zurzeit auch eine EU-Arbeitsgruppe Vorschläge. Klar ist, die Versicherer als wichtigste Kapitalanleger müssen mit im Boot sein, wenn das Ziel erreicht werden soll, die Erderwärmung bis 2050 auf zwei Grad zu begrenzen. … Lesen Sie mehr ›