Der Maklerkonsolidierer Summitas kann seine erste Übernahme melden. Das Unternehmen kauft die Münchener Versicherungsmakler GmbH in Unterhaching. Der mittelgroße Makler war bisher in Familienbesitz. Summitas wurde 2022 gegründet. Anteilseigner sind die kapitalstarken Gesellschaften Bain Capital und Great-West Life Co, das ist die Obergesellschaft der Canada Life, und die JDC Group. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Konsolidierung’
Makler Gayen & Berns Homann vor dem Verkauf
Exklusiv Das Hamburger Maklerhaus Gayen & Berns Homann (GBH) steht nach Informationen des Versicherungsmonitors vor dem Verkauf. Die Eigner haben den Prozess als Auktion organisiert, das Bieterfeld soll schon stark zusammengeschmolzen sein. Geschäftsführer Malte Mengers dementierte den Verkaufsprozess nicht, wollte aber keinerlei Fragen dazu beantworten. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Neuer Baustellenleiter
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Howden will in Deutschland durchstarten – jetzt aber wirklich. … Lesen Sie mehr ›
Howden Deutschland: Neuer Chef, neue Einheit
Leute – Aktuelle Personalien Der britische Makler Howden hat mit Karl-Heinz Holz einen neuen Chef für sein Deutschlandgeschäft ernannt. Er wird zum 1. Oktober 2023 CEO der neu gegründeten Einheit Howden Deutschland AG, die aus der Tochter Euroassekuranz hervorgehen soll. Außerdem: Berkshire Hathaway Specialty Insurance hat drei neue Führungskräfte in der Schadenregulierung in Deutschland und die Arag einen neuen Chef für ihre kanadische Tochtergesellschaft. … Lesen Sie mehr ›
MRH Trowe kauft Asmarit
Die Maklergruppe MRH Trowe in Frankfurt hat den Makler Asmarit GmbH in Mönchengladbach übernommen. Das Unternehmen mit 15 Mitarbeitern ist auf Gewerbekunden im Automobil- und Landmaschinenhandel spezialisiert. MRH Trowe hat jetzt mehr als 30 Übernahmen abgeschlossen und über 1.100 Mitarbeiter. Ende März hatte der Investor Anacap einen Teilausstieg vollzogen und ebenso wie das Management Anteile an TA Associates in Boston verkauft. … Lesen Sie mehr ›
Maklergruppen: Too big to be sold?
Herbert Frommes Kolumne MRH Trowe ist in der jüngsten Veränderung der Besitzstruktur mit 900 Mio. Euro bewertet worden. GGW und andere große Maklerkonglomerate dürften sich im Milliardenbereich befinden. Die wichtigsten Konsolidierer werden von Private Equity-Unternehmen finanziert, die irgendwann aus solchen Investments auch raus wollen – wie jetzt Anacap mit seinem Teilrückzug bei MRH Trowe. Die Frage stellt sich: Sind die zusammengekauften Gruppen schon zu groß geworden für einen geordneten Ausstieg von Private Equity? Denn dafür müssten sie Käufer finden. Das könnte bei der Größe kompliziert werden. Und: Wie funktioniert so ein Ausstieg eigentlich bei Wefox? … Lesen Sie mehr ›
MRH Trowe gewinnt weiteren Investor
Der Industrieversicherungsmakler MRH Trowe hat den Private-Equity-Investor TA Associates aus den USA als weiteren Geldgeber gewonnen. Er hat bereits Beteiligungen an europäischen Maklern. Der bisherige alleinige Fremdinvestor Anacap aus London sowie das Management haben Anteile abgegeben. Dabei zahlte TA das 4,3-fache des ursprünglich eingesetzten Kapitals. Doch wieviel Geld bei dem Anacap-Teilausstieg wohin geflossen ist, wollen die Parteien nicht sagen. Der Makler will jedenfalls seinen für 2023 erwarteten Umsatz von 150 Mio. Euro bis 2028 verdoppeln. Parallel zur neuen Eignerkonstruktion hat MRH Trowe auch seine Führungsstruktur verändert. Ralph Rockel (Bild) wird Chief Executive, der von außen kommende Peter Gabriel Finanzchef. … Lesen Sie mehr ›
MLP hält an Wachstumszielen fest
Der Finanzvertrieb MLP hat im vergangenen Jahr aufgrund von Inflation, Zinsanstieg und schwächeren Aktienmärkten weniger verdient. Auch das laufende Jahr bleibt schwierig, erwartet MLP-Chef Uwe Schroeder-Wildberg. Bis Ende 2025 soll der Gewinn vor Zinsen und Steuern dennoch auf 100 Mio. Euro bis 110 Mio. Euro steigen. Für die Zukunft setzt MLP noch stärker auf die Sachversicherung. Besonders im Industriemaklersegment will das Unternehmen weiter wachsen und gerne auch zukaufen. … Lesen Sie mehr ›
Büchter: „Punktuell gibt es Entspannung“
Nachgefragt – Das Video-Interview Kai-Frank Büchter, Chef des Maklers Aon in Deutschland, Österreich und der Schweiz, steht im Interview mit dem Versicherungsmonitor ausführlich Rede und Antwort. Es geht um die Marktsituation, die auch wegen der Inflation immer noch sehr angespannt ist, die Fusionswelle im Maklermarkt und Aons Rolle dabei. Büchter antwortet offen auf die Frage, wer eigentlich noch wichtig ist für die Industrie: nämlich vor allem Rückversicherer sowie HDI, Allianz und Axa. Es geht auch um die gescheiterte Fusion mit Willis, ESG-Kriterien, Captives und die Personalgewinnung. … Lesen Sie mehr ›
Acrisure will zuerst Plattform-Makler kaufen
Exklusiv Der US-Makler Acrisure, der seit wenigen Tagen auf dem deutschen Markt aktiv ist, will zunächst einen etwas größeren Makler erwerben, der als Plattform für weitere Zukäufe dienen kann. Das sagten Jason Howard (Bild), Chef von Acrisure International in London, und Mathias Pahl, gerade eingestellter Chef für Deutschland und die DACH-Region, im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor. … Lesen Sie mehr ›
Söderberg kommt nach Deutschland
Exklusiv Der schwedische Großmakler und Finanzdienstleister Söderberg & Partners, der von den Private-Equity-Investoren KKR und TA Associates unterstützt wird, plant nach Informationen des Versicherungsmonitors den Markteintritt in Deutschland, um Makler zu kaufen. Die Maklergruppe Martens & Prahl ist Söderbergs Partner. Holger Mardtfeld von Martens & Prahl lobte die gute Zusammenarbeit, erklärte aber auch, Söderberg werde sich nicht an der Martens & Prahl Holding beteiligen. … Lesen Sie mehr ›
MRH Trowe kauft bAV-Spezialisten Lurse
Nur gut eine Woche nach dem letzten Zukauf kündigt MRH Trowe die nächste Übernahme an. Dieses Mal geht es aber nicht um einen Versicherungsmakler. Die Unternehmensgruppe will sich in der betrieblichen Vorsorge verstärken und übernimmt dafür die Lurse AG, einen Spezialisten für betriebliche Altersversorgung (bAV). Damit will MRH Trowe in die Top 3 der Makler für betriebliche Vorsorge in Deutschland aufsteigen. Das Geschäftsfeld soll in diesem Jahr rund 20 Prozent des Gruppenumsatzes beisteuern. … Lesen Sie mehr ›