Archiv ‘Kunden’

Mobilität: Versicherer müssen sich weiterentwickeln

Immer mehr Menschen aus der Stadt steigen nicht nur in das eigene Auto, sondern nutzen neue Angebote zur Fortbewegung wie Auto-Sharing-Dienste oder E-Scooter. Das Interesse an solchen Mobilitätslösungen bei Versicherungsnehmern weltweit steigt und somit steigen auch die Anforderungen an Kfz-Versicherer. Das ist das Ergebnis einer Studie des Beraters Capgemini. Die Versicherungsnehmer wollen einen Versicherungsschutz, der alle Mobilitätslösungen umfasst. Versicherer brauchen die richtige Technologie oder müssen Kooperationen eingehen, um ein funktionierendes Ökosystem Mobilität aufzubauen. … Lesen Sie mehr ›

Von der Vision zur Plattform

 Meinung am Mittwoch  Erfreuliche Nachrichten gab es Anfang des Monats auf der WTW-Konferenz Insurer Summit: Die große Mehrheit der von uns befragten Versicherungsmanager denkt, dass automatisierte Risikoaustauschplattformen in zehn Jahren der Standard am Markt sein werden. Warum mich das so freut? Weil wir in der Theorie schon sehr lange darüber sprechen. Und weil ich überzeugt bin, dass Automatisierung für eine erfolgreiche Industrieversicherung künftig unverzichtbar ist. … Lesen Sie mehr ›

BdV: Allianz Run-off wäre ein schlechtes Signal

Bei der Bilanz-Pressekonferenz der Allianz hatte Konzernchef Oliver Bäte mit Blick auf Lebensversicherungsbestände in Deutschland davon gesprochen, dass es „keine heiligen Kühe“ mehr gebe. Bei Verbraucherschützern kommt das nicht gut an. Ein möglicher externer Run-off wäre nicht nur ein herber Schlag für treue Kunden, sondern auch ein schlechtes Signal für die Anbieter in der Diskussion um eine Reform der geförderten Altersvorsorge, glaubt der Bund der Versicherten (BdV). Kunden rät der BdV schon mal prophylaktisch, sich nach alternativen Anlagemöglichkeiten umzuschauen. Die Allianz betont, dass ein externer Verkauf derzeit nicht zur Diskussion stehe. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer wollen nur eines: neue Kunden

So viele Kunden wie möglich gewinnen – das priorisieren die europäischen Versicherer in den kommenden beiden Jahren. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung ISG nach einer Umfrage unter 200 Unternehmen. Kaum gewonnen, wollen die Versicherer die Kunden dann möglichst eng an sich binden. Für beide Zwecke investieren die Gesellschaften in den digitalen Direktvertrieb. … Lesen Sie mehr ›

Kundenservice im Schadenfall: Viel Luft nach oben

In puncto Kundenservice haben die Versicherer aus der DACH-Region noch viel zu tun. Mehr als zwei Drittel der Unternehmen legen ihren Fokus im Schadenprozess eher auf Kosteneffizienz als auf die Zufriedenheit der Kunden. Das geht aus einer aktuellen Studie des IT-Beraters Q_Perior hervor. Die Menschen seien modernen Kundenservice von den großen Tech-Unternehmen jedoch längst gewohnt – höchste Zeit für die Versicherer nachzuziehen. … Lesen Sie mehr ›

Nachhaltigkeit: Regulatorischer Druck wächst

 Legal Eye – Die Rechtskolumne  Das Thema Nachhaltigkeit wird die Versicherungsbranche so schnell nicht loslassen. Ab August 2022 müssen Versicherer und Vermittler die individuellen Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden ermitteln und ihre Anlageberatung daran ausrichten. Versicherer werden weitere Anstrengungen unternehmen müssen, diesen neuen regulatorischen Anforderungen zu genügen. Einige Fragen sind dabei noch ungeklärt, etwa ob die Neuregelung auch eine Pflicht zur Befragung der Bestandskunden umfasst. … Lesen Sie mehr ›

Marsh sieht große Probleme in Sach

 Exklusiv  Die Fluten des Sommers 2021 führen in der Industrieversicherung zu einer neuen Verhärtung in den Sachsparten. Das befürchtet Marsh-Geschäftsführer Thomas Olaynig. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Olaynig über die aktuelle Stimmung in der Branche, Verzögerungen bei Quotierungen und die Veränderungen im Maklermarkt. Er plädiert für mehr Stabilität auf Versichererseite, gerade bei Kunden mit geordnetem Risikomanagement und wenigen Schäden. … Lesen Sie mehr ›

Nachhaltigkeit: Kunden stellen geringe Ansprüche

Verbraucher erwarten von Versicherungsunternehmen in Sachen Nachhaltigkeit deutlich weniger als von Unternehmen aus anderen Branchen. Zu diesem Ergebnis kommen die Beratungsfirmen Sirius Campus und Aeiforia in einer repräsentativen Umfrage unter Privatpersonen, die als Entscheider in Versicherungsdingen fungieren. Zudem gibt es große Unterschiede, wie die Kunden die einzelnen Nachhaltigkeitsmaßnahmen der Versicherer einschätzen. Interessant ist auch die Frage nach der Bereitschaft, für Nachhaltigkeit mehr zu zahlen. … Lesen Sie mehr ›

Umfrage: Kunden kündigen schneller

Die Pandemie verändert die Bedürfnisse und Erwartungen der Versicherungskunden drastisch und nachhaltig, zeigt eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens Infas Quo. Die Toleranz für unpassende Angebote sinkt. Zugleich steigt die Bereitschaft der Menschen, unpassende Verträge zu kündigen und den Anbieter zu wechseln. Wer als Versicherer jetzt nicht mit Fairness und exzellentem Service punktet, muss harte Konsequenzen fürchten. … Lesen Sie mehr ›