Leute – Aktuelle Personalien Christian Böhm hat sein Amt als stellvertretender Vorsitzender des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GNVW) niedergelegt. Zu seiner Nachfolgerin wählten die Delegierten Antje Beck vom Autozulieferer Mahle. Im Vorstand des Verbandes gibt es außerdem neue Gesichter. Der Finanzkonzern W&W hat den Vertrag des Vorstandschefs verlängert, und der wachsende Assekuradeur Descartes Underwriting baut sein Team aus. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘McKinsey’
McKinsey: Marktdurchdringung stagniert
In der Industrie- und Gewerbeversicherung wachsen die Versicherer derzeit weltweit kräftig. Doch das ist nur den höheren Preisen zu verdanken, die Marktdurchdringung stagniert. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung McKinsey in einer aktuellen Studie zum globalen Versicherungsmarkt. Ein weiteres Ergebnis: Entscheidend für Erfolg oder Misserfolg ist nicht so sehr, welche Sparten eine Gesellschaft anbietet, sondern wie sie ihr Geschäft betreibt. … Lesen Sie mehr ›
Samwer folgt auf Stuhldreier bei HUK24
Leute – Aktuelle Personalien Der Vorstand des Direktversicherers HUK24 ist nach Uwe Stuhldreiers Weggang wieder komplett: Christoph Samwer wird zum 15. September der neue Vorstand für das Ressort Marketing und Vertrieb. Er führt künftig gemeinsam mit Daniel Schröder das Unternehmen. Samwer bringt viel digitales Know how mit, denn er gehörte zu den Gründern des Digitalversicherers Friday und war später CEO. Außerdem: Der Münchener Verein holt sich eine neue Fachbereichsleiterin für Personal und Partner von der Allianz Suisse. … Lesen Sie mehr ›
McKinsey zahlt 78 Millionen Dollar
In einem Vergleich mit privaten Krankenversicherern in den USA hat sich die Unternehmensberatung McKinsey zur Zahlung von 78 Mio. Dollar bereit erklärt. McKinsey hatte den Pharmahersteller Purdue beraten und soll maßgeblich für die aggressive Marketingstrategie verantwortlich sein, die zu einer Welle von Todesfällen durch Überdosen von Opioiden führte. 2021 hatte das Beratungsunternehmen bereits zugestimmt, 600 Mio. Dollar an Bundesstaaten zu zahlen. … Lesen Sie mehr ›
Schaden- und Unfallversicherer unter Druck
Obwohl sich die Schaden- und Unfallversicherung im Privatkundensegment weltweit im Aufwind befindet, ist das sogenannte Protection Gap laut der Unternehmensberatung McKinsey ein großes Problem. Die Versicherungslücken auf Kundenseite resultieren vor allem daraus, dass die Branche keine adäquaten Antworten auf die sich wandelnden Bedürfnisse hat. McKinsey zeigt in einer aktuellen Analyse auf, wo es ihrer Ansicht nach in der Schaden- und Unfallsparte derzeit hakt und was die Anbieter dagegen unternehmen sollten. Gefragt sind Innovationen, höhere Geschwindigkeit und klare Entscheidungen. … Lesen Sie mehr ›
Vier Ratschläge an Gewerbe- und Industrieversicherer
Exklusiv Die Unternehmensberatung McKinsey sieht die Gewerbe- und Industrieversicherer an einem Scheideweg. Sie müssen sich einer Vielzahl von Herausforderungen stellen wie der Inflations- und Zinsentwicklung, dem Übergang zu einer emissionsneutralen Wirtschaft, neuen Risiken und der Knappheit auf dem Arbeitsmarkt. In einer aktuellen Analyse formulieren die Berater Ratschläge, wie die Versicherer unter diesen Rahmenbedingungen dennoch erfolgreich sein können. Dazu gehört auch, dass die Versicherer gegen Bedeutungsverlust kämpfen und neue Kompetenzen aufbauen. … Lesen Sie mehr ›
GM: Telematik verändert Kfz-Versicherung fundamental
Der US-Autohersteller General Motors erwartet, dass die technischen Veränderungen bei Fahrzeugen – vor allem die Telematik-Einrichtungen – seine Chancen beim Angebot von Versicherungen kräftig verbessern. Er will aber auch weiter die aus den Autos gewonnenen Daten anderen Versicherern zur Verfügung stellen, sagte Andrew Rose, Chef der Onstar Insurance und Executive Vice President von GM Financial, in einem Interview für die Beratungsfirma McKinsey. Aber er ist ganz klar in seinen Erwartungen: „Wir glauben, dass eingebettete, integrierte Versicherungen die Zukunft sind.“ … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 211
Am Sonntag den 20. November 2022 beginnt die umstrittene Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Welcher Versicherer ruft dabei zur Zurückhaltung bei der WM auf? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 211. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Unbundling für Lebensversicherer
In der Lebensversicherung werden Anbieter, die vom Produktdesign bis zum Vertrieb die gesamte Wertschöpfungskette abdecken, künftig in der Minderheit sein. Stattdessen müssen sich die Unternehmen auf einzelne Glieder konzentrieren, sagen die Berater von McKinsey in einer neuen Studie. Auch das Konzept des globalen Anbieters werden viele überdenken – zu groß seien die geopolitischen Unsicherheiten. … Lesen Sie mehr ›
Digitalisierung: Wie den Nutzen maximieren?
Meinung am Mittwoch Jährlich ein Prozent ihres Prämienvolumens geben deutsche Versicherer zurzeit für digitale Initiativen aus – zumindest laut veröffentlichten Zahlen. Tatsächlich dürfte es deutlich mehr sein. Digitale Transformation ist ein Dauerbrenner und ein zentraler Erfolgsfaktor: Kunden verlangen sie, fast alle Branchen sind damit beschäftigt. Doch wie gelingt es Versicherern, aus all den Bemühungen eine echte „digitale Dividende“ zu ziehen? … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 195
Manches wird erst durch Investitionen möglich. Was kann durch eine Finanzierung des Hannoveraner Versicherers Talanx in Irland nun erneut in Betrieb genommen werden? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 195. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Ökosysteme: Wettrennen um die digitale Schnittstelle
Meinung am Mittwoch Noch vor wenigen Jahren sahen Versicherer das Thema Ökosystem primär als mögliches Innovationsfeld, also als Option, nicht als Notwendigkeit. Inzwischen steht außer Zweifel: Ökosysteme sind im Kommen. Die zunehmende Verwischung von Grenzen nutzen auch branchenfremde Akteure eifrig, um im Versicherungsbereich mitzumischen. Das digitale Kundenerlebnis prägen sie ohnehin längst. Somit stellt sich die Frage: Wer gewinnt das Rennen um die Kunden? … Lesen Sie mehr ›
Wenhart kehrt zu Hiscox zurück
Leute – Aktuelle Personalien Das gibt es selten: Nach zwei Jahren zu einem Unternehmen zurückzukehren, ohne sich von der Position her zu verbessern. Doch genau das macht Tobias Wenhart. Er wechselt von Finanzchef24 zurück zu Hiscox. Außerdem: Die Allianz UK bekommt mit Teresa Robson-Capps und José Vazquez zwei neue nicht-exekutive Mitglieder des Verwaltungsrats, und Canopius hat eine neue Head of Marine Treaty. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 176
Am 8. März wird jährlich der internationale Frauentag gefeiert. In einem Artikel haben wir thematisiert, dass die Vorstände der deutschen Versicherer immer weiblicher werden. Aber wo genau? Bei welcher Gesellschaft ist Zeliha Hanning Chefin? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 176. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 173
Umzüge können schon aufregend und besonders sein. Die erste Studentenbude, eine Wohngemeinschaft mit Freunden oder mit der Partnerin oder dem Partner endlich zusammenziehen. Auch kann es etwas Besonderes sein, wenn man in eine andere Gegend zieht. Welcher Versicherer ist von Düsseldorf nach Köln umgezogen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 173. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›