Archiv ‘Mittelstand’
AGI und Lurse starten fondsgebundenes bAV-Angebot
Der Betriebsrenten-Spezialist Lurse und der Allianz-Vermögensverwalter AGI starten ein neues, digitales Produkt für die betriebliche Altersversorgung (bAV) in mittelgroßen Unternehmen. Mit „Allianz Plug-In“ wollen die beiden Anbieter die fondsgebundene Direktzusage, die aufgrund ihrer Komplexität bisher nur für Großunternehmen praktikabel war, auch mittelständischen Firmen ab 500 Mitarbeitenden ermöglichen. … Lesen Sie mehr ›
GDV fordert mehr IT-Sicherheit im Mittelstand
Mittelständler stagnieren bei der IT-Sicherheit und sollten deutlich mehr Anstrengungen zur Verhinderung von Cyberschäden unternehmen. Zu diesem Ergebnis kommt der Gesamtverband der Versicherer GDV anhand einer Forsa-Befragung. Kleine und mittlere Unternehmen schätzen demnach das Risiko, Opfer eines Angriffs zu werden, weiterhin als zu niedrig ein. … Lesen Sie mehr ›
Insolvenzen als steigendes Haftungsrisiko für Manager
Meinung am Mittwoch Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen steigt in Deutschland wie auch weltweit. Das führt nicht nur zu mehr Schadenersatzforderungen gegenüber Managern, sondern auch zu steigenden Schäden bei D&O-Versicherungen. Das Interesse an den Policen wächst ebenfalls, nicht nur bei DAX-Konzernen, sondern auch im Mittelstand. Aktuell bietet der deutsche Markt trotz hoher Nachfrage ausreichend Kapazität, um die Anforderungen der Kunden abzudecken. … Lesen Sie mehr ›
Keine Entspannung in der Feuerversicherung
Naturkatastrophen, geopolitische Risiken und steigende Schadenkosten stellen die Versicherungsbranche weiterhin vor zahlreiche Herausforderungen. Versicherer entscheiden sich zunehmend, bestimmte Risiken wie Feuer oder Chemikalien der PFAS-Gruppe nicht zu versichern oder in bestimmten Segmenten die Preise zu erhöhen, schreibt der Makler Martens & Prahl in einem aktuellen Marktbericht. Für gut gemanagte Risiken, etwa im Cyberbereich, zeigt sich die Assekuranz aber wieder offener. … Lesen Sie mehr ›
Eye Security sammelt 36 Mio. Euro ein
In seiner dritten Finanzierungsrunde hat der Assekuradeur Eye Security 36 Mio. Euro eingesammelt. Ein Konsortium unter der Führung von J.P. Morgan Growth Equity Partners unterstützt so das Vorhaben des Spezialisten für Cyber-Security, in Deutschland und Europa zu wachsen. Der Fokus des Unternehmens, an dem auch der ehemalige HDI Deutschland-Chef Christopher Lohmann beteiligt ist, liegt dabei nach eigenen Angaben auf der Unterstützung mittelständischer Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›
Kleine Unternehmen rücken in den Fokus von Cyberkriminellen
Die Zahl der Cyberangriffe auf kleine Unternehmen nimmt zu. Das ist das Ergebnis einer Studie des Marktforschungsinstituts Sirius Campus im Auftrag des HDI. Jedoch schätzen viele kleine und mittlere Unternehmen ihr Risiko, selbst Opfer einer Attacke zu werden, zu gering ein. Darunter leidet die Prävention, obwohl sie Schäden reduzieren kann. Von Cyberversicherungen wünschen sich die Unternehmen vor allem Beratung und Soforthilfe. … Lesen Sie mehr ›
Vorsicht bei verlockenden E-Mails
Exklusiv Cyberattacken sind eine allgegenwärtige Gefahr für Unternehmen wie Privatanwender. Die Zunahme der Schäden hat zuletzt zu deutlich höheren Preisen für den Versicherungsschutz geführt. Dieser Trend dürfte in Zukunft weiter anhalten, sagt Gregor Frühbeiß vom Cyber-Assekuradeur Cogitanda im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Er spricht über gefährliche E-Mails mit verlockendem Anhang, aktuelle Attacken und gibt Tipps zur Risikovorsorge. … Lesen Sie mehr ›
Nachhilfe für die Cyberverkäufer
Digitale Trends 2023 Mittelständische Unternehmen sind eine begehrte Zielgruppe für Cyberversicherer. Bislang konnten die Anbieter hier aber noch keine großen Erfolge feiern. Das will der Rückversicherer Munich Re mit einer Plattform zur Vertriebsunterstützung ändern. Das Cyber Sales Kit wird bislang von rund 1.000 Vermittlern mehrerer Versicherer genutzt. Es bietet unter anderem branchenspezifische Informationen über Cyberrisiken. Künftig soll es auch interaktive Elemente für das Kundengespräch und Schnittstellen zu den Abschlussstrecken der Versicherer bekommen. … Lesen Sie mehr ›
Gothaer investiert 10 Mio. Euro in Wegatech
Im Rahmen ihrer Mittelstandsinitiative investiert die Gothaer insgesamt 10 Mio. Euro in das Energieunternehmen Wegatech. Die Beteiligung soll Mittelstandskunden dabei helfen, ihre Kosten für erneuerbare Energien zu minimieren. Die Kölner haben es sich sich zum Ziel gesetzt, 500 kleinerer und mittlere Unternehmen dabei zu unterstützen, ihren CO2-Ausstoß in den nächsten fünf Jahren um 50 Prozent zu reduzieren. Zeitgleich startet der Versicherer eine neue bunte Image-Werbekampagne, die sich an die Zielgruppen Junge Berufstätige und KMU (kleine und mittelständische Unternehmen) richtet. … Lesen Sie mehr ›