Archiv ‘Österreich’

Die Woche in Bildern 29/2025

 Woche in Bildern  Die eingestürzte Fußgängerüberführung in Linz, die abgebrannte Haupttribüne auf dem Elektrofestival Tomorrowland, die Überschwemmung in Mexiko, das Unwetter im US-Bundesstaat New Jersey und das Fischsterben in Serbien: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›

Beats runter, Verkehrssicherheit rauf

 Was wirklich wichtig ist  Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Die Allianz hat einen neuen Hebel zur Erhöhung der Verkehrssicherheit gefunden: die richtige Playlist. Wer auf zu schnelle Musik am Steuer verzichtet, fährt weniger riskant, ist der Versicherer überzeugt. Und liefert deshalb jetzt eine „Slow-Drive-Playlist“ für jedermann und -frau. … Lesen Sie mehr ›

Keine Trump-Briefe für deutsche Versicherer

 Exklusiv  Neben den US-Zöllen haben in den vergangenen Tage auch Briefe von US-Botschaften in Europa für Aufsehen gesorgt. Mit den Schreiben wollen die Vertretungen der USA ein Dekret von Präsident Donald Trump durchsetzen, das Programme zur Diversität in Unternehmen unterbinden will. Deutsche Versicherer haben bisher noch keine Briefe bekommen. Auf die Forderung eingehen würden die meisten wohl nicht. … Lesen Sie mehr ›

HBC sucht frisches Geld

 Exklusiv  Die Eigner des Hamburger Versicherungsmaklers HBC suchen neue Mittel. Nach Informationen des Versicherungsmonitors haben sie inzwischen eine Investmentbank damit beauftragt, den Vorgang zu begleiten. In Branchenkreisen heißt es, HBC solle verkauft werden. Das Unternehmen erklärt, es suche lediglich Kapital für künftiges Wachstum. Dabei würden verschiedene Optionen geprüft wie die Refinanzierung oder die Aufnahme von weiterem Kapital. … Lesen Sie mehr ›

Allianz Commercial räumt im Vorstand um

 Leute – Aktuelle Personalien  Im Vorstand von Allianz Commercial löst der freiwillige Weggang der bisherigen Amerika-Chefin Tracy Ryan ein Stühlerücken aus. Auf sie folgt Shanil Williams, dessen freigewordene Position als Chief Underwriting Officer wiederum nachzubesetzen war. Bei der österreichischen Einheit der Zurich ist derweil ein ehemaliger Generali-Aufmischer zurück. Weitere personelle Neuigkeiten gibt es bei Sompo, Greco, dem Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft sowie der Münchener Verein Versicherungsgruppe. … Lesen Sie mehr ›

Flut fordert operative Fähigkeiten der Versicherer

Die von den jüngsten Überschwemmungen in Zentral- und Osteuropa betroffenen Versicherer werden angesichts der Fülle der gemeldeten Schäden in ihren operativen Fähigkeiten gefordert. Wie schnell sie Schäden begutachten und regulieren, wird Aufschluss über ihren Kundenfokus liefern. Das schreibt die Ratingagentur S&P in einem aktuellen Bericht. Dass ein Großteil der versicherten Schäden rückversichert ist, entlastet die Gesellschaften. … Lesen Sie mehr ›

Hanseatic Broking Center expandiert nach Österreich

 Exklusiv  Der Hamburger Maklerkonsolidierer Hanseatic Broking Center (HBC) tritt in den österreichischen Markt ein. Das Unternehmen, das von dem Private Equity-Haus Preservation Capital Partners finanziert wird, hat eine Holding und eine Maklergesellschaft in Österreich gegründet – und auch bereits ein Portfolio übernommen. HBC ist erst seit dem vergangenen Jahr aktiv, hat seitdem aber einige Deals vermelden können. … Lesen Sie mehr ›

Milliardenschwere wirtschaftliche Schäden durch Flut

Die dramatischen Überschwemmungen in Ost- und Mitteleuropa, bei denen mindestens 18 Menschen ums Leben kamen, könnten wirtschaftliche Schäden in Milliardenhöhe verursachen. Das geht aus ersten Analystenschätzungen hervor. Doch wie hoch die versicherten Schäden sein werden, ist noch nicht abzusehen. Die großen österreichischen Versicherer werden einen Löwenanteil tragen müssen, da sie einen hohen Marktanteil in den betroffenen Ländern Polen, Tschechien und Rumänien haben. Der GDV fordert derweil ein gesetzliches Bauverbot in Überschwemmungsgebieten. … Lesen Sie mehr ›

Stoïk expandiert nach Österreich

 Exklusiv  Der französische Cyber-Assekuradeur Stoïk tritt in den österreichischen Markt ein. Damit setzt das 2021 gegründete Start-up seinen Expansionskurs fort. Seit dem vergangenen Jahr ist Stoïk auch in Deutschland aktiv. Im Nachbarland Österreich möchte das Unternehmen noch unerschlossene Marktkapazitäten füllen. Und das nicht nur als Versicherer, sondern auch als IT-Dienstleister, der seinen Kunden bei der Prävention von Cyber-Attacken hilft, sagt Deutschland-Chefin Franziska Geier, die auch die österreichische Niederlassung leiten wird. … Lesen Sie mehr ›

Lebensversicherer FWU Lux insolvent

Der Luxemburger Lebensversicherer FWU Life Insurance Lux S.A. hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen erfüllt nicht länger die Kapitalanforderungen von Solvency II. Die Luxemburger Finanzaufsicht CAA hat ein Auszahlungsverbot erlassen. Die FWU Luxemburg hat viele Kunden in Deutschland. Kurz zuvor war die von Gründer Manfred Dirrheimer geleitete Obergesellschaft FWU AG in Grünwald bei München in die Insolvenz gegangen. Die FWU-Tochter in Österreich hat das Neugeschäft vorläufig eingestellt. … Lesen Sie mehr ›