Archiv ‘Online-Handel’

Signal Iduna und Kasko bieten Abmahnschutz

Die Signal Iduna hat in Zusammenarbeit mit dem britischen Start-up Kasko eine neue, online abschließbare Rechtsschutzversicherung auf den Markt gebracht. Der Abmahnschutz richtet sich an lokale Händler, die einen Online-Shop betreiben. Während der Krise haben viele Gewerbetreibende Webseiten erstellt, um ihre Produkte auch über das Internet verkaufen zu können. Die Police schützt die Online-Händler nicht nur vor Ansprüchen, wenn die von ihnen betriebenen Webseiten nicht rechtskonform sind, sondern dient auch der Prävention. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Der Zustand des Internets

 Herbert Frommes Kolumne  Beeindruckende 5,9 Stunden pro Tag beschäftigen sich erwachsene Amerikaner heute mit dem Internet, 3,3 Stunden davon über das Smartphone. 2008 lag die Beschäftigungszeit bei nur 2,7 Stunden, davon 0,3 Stunden mobil. Die Auswirkungen dieses Umbruchs auf Gesellschaft und Wirtschaft sind gewaltig. Die US-Investorin Mary Meeker erhebt einmal im Jahr die großen Internet-Trends. Ihr aktueller Bericht ist höchst lesenswert. Ein Kernpunkt: Kunden haben nichts gegen Datensammlung und Auswertung – wenn sie ihnen nutzen. … Lesen Sie mehr ›

Munich Re kooperiert mit Anti-Betrugs-Start-up

Der Rückversicherer Munich Re kooperiert mit Fraugster, einem deutsch-israelischen Start-up zur Aufdeckung von E-Commerce-Betrug per künstlicher Intelligenz. Das Unternehmen hat einen selbstlernenden Algorithmus entwickelt, der betrügerische Online-Zahlungen zum Beispiel mit gestohlenen Kreditkarten schneller und zuverlässiger identifizieren soll als andere Systeme. Kommt es doch zu einem Zahlungsausfall, übernimmt Fraugster die Kosten. Für dieses Risiko hat das Unternehmen beim weltweit größten Rückversicherer eine Deckung gekauft. … Lesen Sie mehr ›