Digitale Trends 2024 Viele Versicherer schreiben „grün“ auf ihre Policen, obwohl sie das eigentlich nicht sind. Für jede abgeschlossene Versicherung einen Baum zu pflanzen oder Wärmepumpen zu versichern hat recht wenig mit Nachhaltigkeit zu tun, glauben Skendata, Enzo und Asspick. Die drei Unternehmen haben sich zusammengeschlossen und wollen einen neuen Wohngebäudetarif für nachhaltigkeitsbewusste Immobilienbesitzer auf den Markt bringen, der sich an Key Performance Indicators (KPIs) orientiert. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Plattform’
GVNW fordert neutrale Datenplattform
Der Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) plädiert für die Schaffung einer neutralen Datenplattform, die dabei helfen würde, Unternehmen, Versicherer, Makler und weitere Akteure digital und effizient miteinander zu vernetzen. Die Industrie knüpft ein solches Konstrukt an sehr konkrete Bedingungen, erklärte GVNW-Vorständin Antje Beck beim Großmaklerdinner der Süddeutschen Zeitung. Dieses Mal soll es anders laufen als bei der gescheiterten Plattform Inex24 vor mehr als zehn Jahren. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Julian Teicke, der Guru
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Wefox liefert überzeugende Argumente für Investoren. … Lesen Sie mehr ›
Mobilversichert bietet automatisierte Vertragsoptimierung
Exklusiv Mobilversichert hat seine Plattform um eine neue Funktion erweitert: Makler können ihre Vertragsbestände auf Optimierungsbedarf überprüfen und ihren Kunden danach die neueste Tarif-Generation vorschlagen oder Angebote anderer Versicherer unterbreiten. Außerdem vermeiden sie so Haftungsrisiken, die aus veralteten Verträgen resultieren. … Lesen Sie mehr ›
Wefox setzt Strategieschwenk um
Die milliardenschwer bewertete Wefox-Gruppe trennt sich wie angekündigt von einem großen Teil ihres Versicherungsgeschäfts in Deutschland. Makler und Kunden wurden bereits informiert, dass die Verträge zum Jahresende auslaufen. Das Insurtech steht unter Druck seiner Geldgeber und konzentriert sich künftig auf das Vermittlungsgeschäft, den neugegründeten Assekuradeur und die Technologieplattform, die im kommenden Jahr starten soll. … Lesen Sie mehr ›
Reiche Kunden lohnen sich nicht
Herbert Frommes Kolumne Der US-Versicherer Nationwide gibt sein Spezialangebot für besonders reiche Kunden auf. Die Marke Nationwide Private Client wird eingestellt. Die Sonderbehandlung ist sehr personenintensiv und weniger lukrativ als erhofft. Und sie passt nicht mehr zu der einheitlichen Plattform, die Nationwide gerade baut. Große Gruppen von Kunden, digitale Verarbeitung und keine wirklich intensive persönliche Betreuung – das ist die Zukunft der Versicherung. … Lesen Sie mehr ›
Finlex sieht leichte Entspannung bei D&O und Cyber
Nach einigen angespannten Jahren bewegen sich die D&O-Versicherer wieder vorsichtig auf einen weichen Markt zu. Das schreibt der Makler und Plattformbetreiber Finlex in einem aktuellen Bericht, warnt jedoch im gleichen Atemzug vor Haftungsrisiken für Manager durch neue regulatorische Anforderungen. Auch der Cybersparte attestiert Finlex eine bessere Lage und erwartet in der kommenden Erneuerungsrunde keine großen Anpassungen. … Lesen Sie mehr ›
Hypoport baut Industrie-Plattform
Die Hypoport-Gruppe baut einen digitalen Marktplatz für die Industrieversicherung, der Industriekunden, Makler und Versicherer zusammenbringen soll. Unter dem Namen Corify will der Konzern die Plattform im vierten Quartal auf den Markt bringen. Bezahlt werden soll das System von Versicherern und Maklern, die Industrie zahlt nichts, berichtet Geschäftsführer Artur Reimer. Hypoport sieht sich als Technologieunternehmen für die Finanzwirtschaft. Der Gruppe gehört unter anderem das Maklerprogramm Oasis. … Lesen Sie mehr ›
Digitalmakler +Simple kauft GMBC in Hamburg
Das französische Insurtech +Simple, ausgesprochen „Plussimple“, hat den digitalen Hamburger Plattformbetreiber GMBC übernommen. Die GMBC-Gründer Martin Brumberg und Sergey Grazhdankin bleiben an Bord. GMBC agiert als digitaler Assekuradeur oder Managing General Agent für Versicherer und Rückversicherer und hält als „Master-MGA“ die Verbindung zwischen anderen Assekuradeuren und den Risikoträgern. +Simple wird vom Investor KKR unterstützt und hat inzwischen 150 Mitarbeiter. … Lesen Sie mehr ›
Digitaler Austausch medizinischer Gutachten
Exklusiv Mit einer digitalen Plattform will das Unternehmen Yarowa mehr Transparenz und Effizienz in die Beauftragung von medizinischen Gutachten bringen. Das Potenzial ist groß, denn in diesem Bereich dominieren nach wie vor Papierform und Postweg. Die Axa Deutschland nutzt das System im Unfallschaden- und Personenschadenmanagement und berichtet von einer hohen Akzeptanz bei der eigenen Belegschaft und den Gutachterinnen und Gutachtern. Ein Arzt bestätigt: Das System macht Sinn. … Lesen Sie mehr ›
Termühlen interessiert sich für Wechselgott
Exklusiv Bernhard Termühlen gehört nach Informationen des Versicherungsmonitors zu den Interessenten für die insolvente Versicherungs- und Energieplattform Wechselgott. Termühlen wurde einst als Chef des Finanzvertriebs MLP bekannt und agiert seit dem Ausscheiden dort bei anderen Finanzvertrieben als Investor. Er soll Gespräche mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter Rolf Pohlmann führen. Pohlmann versucht derweil, die Fachkräfte in der Firma zu halten. Die Gehälter sollen über das Insolvenzgeld vorfinanziert werden. … Lesen Sie mehr ›