Archiv ‘PwC’

Versicherer fürchten Umsatzeinbußen durch Fintechs

Die Angst vor den Neuen der Versicherungsbranche, den Fintechs und Insurtechs, ist nicht ausgestanden. Mehr Versicherer als im Vorjahr sorgen sich, dass die finanzstarken Jungunternehmen mit digitalen Geschäftsmodellen ihre Wertschöpfungskette angreifen. Laut einer Studie des Wirtschaftsprüfungs- und Beratungshauses PwC rechnen 86 Prozent der 189 weltweit befragten Versicherer mit Umsatzeinbußen – das sind sechs Prozent mehr als im Vorjahr. Die Versicherer gehen in die Offensive und schnüren Investitionsbudgets für Data Analytics, künstliche Intelligenz, Mobile und Blockchain. … Lesen Sie mehr ›

Studie: Wirtschaftskriminalität nimmt zu

Die Versicherungsbranche ist überdurchschnittlich häufig von Wirtschaftskriminalität betroffen. Während im Durchschnitt aller Branchen 51 Prozent der befragten Unternehmen Opfer von kriminellen Machenschaften werden, sind es bei den Versicherern 70 Prozent. Das zeigt eine Studie der Beratungsgesellschaft PwC. Grund für den höchsten Anstieg seit zehn Jahren: Versicherer werden von Geschäftspartnern oder Dienstleistern betrogen, meist geht es dabei um Provisionen. … Lesen Sie mehr ›

Baloise besetzt zwei Vorstandspositionen neu

 Leute – Aktuelle Personalien  Im vergangenen Oktober gaben die Baloise-Vorstände German Egloff und Martin Wenk bekannt, dass sie ihre Positionen dieses Jahr aufgeben werden. Jetzt hat der Versicherer die beiden Nachfolger bekannt gegeben. Matthias Henny wird die Kapitalanlagen verantworten, Carsten Stolz (Bild) die Finanzen. Außerdem: Catherine Bessant soll Verwaltungsratsmitglied bei Zurich werden und Yvonne Gebert wechselt in das Versicherungsteam von PwC Legal. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Managementversagen

 Herbert Frommes Kolumne  Eigentlich strotzen die IT-Chefs deutscher Versicherer vor Selbstbewusstsein. Sie arbeiten in einer Branche, die sehr hohe IT-Ausgaben hat. Das gibt Macht bei Lieferanten und Beratern. Vor ihnen haben die Fachabteilungen und sogar die Vorstandsvorsitzenden Respekt, manchmal sogar Angst. Und meistens sind sie auch ziemlich gut und sorgen für eine funktionierende IT. Dennoch sind die Systeme bei vielen Versicherern veraltet und genügen den aktuellen Anforderungen nicht mehr. Dass es überhaupt so weit kommen konnte, ist auf eklatantes Managementversagen zurückzuführen – von IT-Chefs und Gesamtvorständen. Jetzt setzen viele Unternehmen auf Fertigsoftware von Dritten, Selbermachen ist out. … Lesen Sie mehr ›

Brexit: Britische Versicherer versuchen zu beruhigen

In London sitzt der Schock über die Brexit-Entscheidung tief. Hier haben die meisten für einen Verbleib gestimmt. Die britischen Versicherer bemühen sich, ihre Kunden zu beruhigen und Sorgen zu zerstreuen. Auch Lloyd’s of London betont, dass der Versicherungsmarkt seine Bedeutung ungeachtet des Brexit behalten werde. Beträchtliche Folgen erwarten Experten für Versicherer aus den USA und Asien, die London als Zugang zur EU genutzt haben. … Lesen Sie mehr ›

Heinke wechselt von LVM zu Provinzial

 Leute – Aktuelle Personalien  Die LVM in Münster verliert ihren Finanzvorstand Volker Heinke an die Provinzial Rheinland in Düsseldorf. Heinke wird dort Nachfolger von Provinzial-Finanzchef Anton Wiegers, der in den Ruhestand geht. Außerdem: Thomas Bahc leitet den Außendienst bei Swiss Life in der Schweiz, Jörg Wälder und Hendrik Jahn wechselten vom Berater PwC zu KPMG. … Lesen Sie mehr ›