Leute – Aktuelle Personalien Der Softwareanbieter Adesso Insurance Solutions bekommt zwei neue Geschäftsführer. Jörg Treiner (Bild) und Dirk Platz sind zum 1. März neu in die Leitungsebene der Tochter des IT-Dienstleisters Adesso gekommen. Außerdem: Der Direktversicherer Allianz Direct wechselt seinen Chief Transformation Officer aus, Lloyd’s Deutschland-Urgestein Jan Blumenthal verabschiedet sich, der Vermittlerverband AfW wählt eine neue Vorständin, und bei Scor rollen weitere Köpfe. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Ruhestand’
BaFin besetzt drei Top-Positionen neu
Exklusiv Die Finanzaufsicht BaFin ist mitten in einem weitreichenden Generationswechsel in der Versicherungsaufsicht. Ein Abteilungsleiter hat sich bereits in den Ruhestand verabschiedet, eine Abteilungsleiterin und ein weiterer Abteilungsleiter folgen in absehbarer Zeit, darunter der als Chef der Lebensversicherungsaufsicht bekannte Kay-Uwe Schaumlöffel. Schaumlöffels Nachfolger ist bereits im Amt, es ist der Mathematiker Andreas Zapp (Bild). Die beiden anderen Positionen will BaFin-Versicherungschef Frank Grund ebenfalls zeitnah intern besetzen. … Lesen Sie mehr ›
Plattformchefin verlässt Thinksurance
Leute – Aktuelle Personalien Nach einem Jahr ist Schluss: Christina Niens, seit vergangenem Jahr Plattformchefin bei Thinksurance, verlässt das Frankfurter Unternehmen überraschend. Außerdem: Der bAV-Spezialist Michael Reinelt ist von der Generali Deutschland zur Alten Leipziger gewechselt, und Christoph Meurer ist ordentliches Vorstandsmitglied beim Versicherer Itzehoer. Die europäische Open Banking Plattform Finleap Connect stockt ihr Management-Team auf, und der Managing Director der HDI Global SE für Singapur wird zusätzlich zum Principal Officer in Malaysia ernannt. Auch der Makler Howden besetzt neue Stellen. … Lesen Sie mehr ›
Dual: Heiner Eickhoff geht in den Ruhestand
Leute – Aktuelle Personalien Dual Deutschland-Gründer Heiner Eickhoff beendet seine Tätigkeit bei dem auf Financial Lines spezialisierten Assekuradeur. Die Position als Geschäftsführer hatte er schon 2015 abgegeben, vor zwei Jahren gab er den Posten als Executive Chairman auf und wurde European Development Director. Die Lage von Dual sei gut, sagte er. Das Unternehmen könne von der Krise profitieren, da viele große Anbieter ihre Kapazitäten reduziert haben. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CCVI
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Neues aus der Wilhelmstraße – Alex zieht aus der GDV-Wohngemeinschaft aus. … Lesen Sie mehr ›
Nachfolge: Die Gnade des Neubeginns
Meinung am Mittwoch Viele Versicherungsmakler schieben das Thema Unternehmensnachfolge zu lange vor sich her oder gehen es falsch an. Sie sollten dem neuen Manager genug Raum lassen, um sich selbst zu entfalten, statt ihn in ausgetretene Pfade zu zwingen. Deshalb ist es meist nicht ratsam, als scheidender Geschäftsführer einen gleitenden Übergang zu praktizieren oder als Berater an Bord zu bleiben. Scheidende Manager sollten stattdessen der Planung ihres Ruhestands intensive Vorbereitung widmen. … Lesen Sie mehr ›
Industrieversicherer bleiben unter Druck
Die Industrieversicherer müssen auch 2016 mit niedrigen Preisen kämpfen. Die Kapazität ist weiterhin hoch, damit bleibt der Druck auf die Prämien erhalten, sagte Reiner Siebert, Vorstand der Lufthansa-Versicherungstochter Delvag, auf dem Neujahrsempfang von Mapfre Global Risks. Auch in der Luftfahrt- und Transportversicherung bleiben die Preise trotz hoher Schäden niedrig, sagte Siebert. … Lesen Sie mehr ›