Meinung am Mittwoch: Mit der Heidelberger Leben tritt erstmals eine auf Lebensversicherungen spezialisierte Konsolidierungsplattform am deutschen Markt auf. Ihr Ziel ist es, vorrangig durch die Übernahme von Beständen anstatt durch die Zeichnung von Neugeschäft zu wachsen. Einige Beobachter sehen darin den Beginn einer neuen Konsolidierungswelle. Verbraucherschützer stehen dem Geschäftsmodell skeptisch gegenüber. Aus unserer Sicht sind die Auswirkungen auf das Rating einer Gesellschaft, die Bestände abgibt oder selbst abwickelt, differenziert zu betrachten. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘S&P’
Versicherer zurückhaltend bei Investitionen wegen Solvency II
Meinung am Mittwoch: In ihrer Funktion als langfristige Kapitalanleger zählen Versicherer zu den wesentlichen Triebfedern der wirtschaftlichen Erholung in Europa. Jedoch hat die anhaltende Unsicherheit bezüglich der finalen Ausgestaltung von Solvency II dazu beigetragen, dass Versicherer bei langfristigen Investitionen zurückhaltender geworden sind. … Lesen Sie mehr ›
Entlastung aber keine Entwarnung
Die Lebensversicherer könnten nach einer aktuellen Analyse von höheren Renditen aus Kapitalmarktanlagen profitieren. Entwarnung wollen die Spezialisten der Ratingagentur S&P aber nicht geben. Sie halten das klassische Geschäft der deutschen Anbieter für reformbedürftig. … Lesen Sie mehr ›