Archiv ‘Südkorea’

Waldbrandrisiko fordert Unternehmen heraus

 Exklusiv  Waldbrände ereignen sich immer öfter und verursachen immer größere Schäden – das zeigen die schweren Brände auf Hawaii 2023, in Kalifornien Anfang dieses Jahres und jüngst in Kanada. Zunehmend sind aber auch Gegenden fernab der klassischen Waldbrand-Hotspots betroffen. Der Industrieversicherer Allianz Commercial beleuchtet in einem aktuellen Bericht die Herausforderungen für Unternehmen und gibt Handlungsempfehlungen mit Blick auf das Risikomanagement. … Lesen Sie mehr ›

Die Woche in Bildern 16/2025

 Woche in Bildern  Das Feuer auf einem Bauernhof im bayerischen Landkreis Hof, der Abriss der Ringbahnbrücke am Berliner Westkreuz, der Einsturz eines U-Bahn Tunnels nahe der südkoreanischen Stadt Seoul, die brennenden Wohnwagen auf einem Campingplatz bei Hagen und die Waldbrände in Mexiko: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›

Rückversicherung: Entspannung in Asien

In der Januar-Erneuerung hatten die Rückversicherungspreise bereits merklich nachgegeben. Bei den Vertragsverhandlungen zum 1. April hat sich dieser Trend fortgesetzt, berichten die Makler Aon, Howden Re und Gallagher Re. Vor allem Versicherer aus Japan und Südkorea konnten von Nachlässen im zweistelligen Prozentbereich profitieren. Befeuert wurde das von der Fülle an Rückversicherungskapital und relativ wenig Naturkatastrophen in der Region. Die Waldbrände in Kalifornien haben die Verhandlungen kaum beeinflusst. … Lesen Sie mehr ›

Die Woche in Bildern 9/2025

 Woche in Bildern  Der Beginn des Straßenkarnevals in Köln, die eingestürzte Brücke einer Baustelle in Südkorea, die vom britischen Grenzschutz im Ärmelkanal konfiszierten Boote in Dover, die „Stahlhochzeit“ der Rahmede-Talbrücke bei Lüdenscheid und die Präsentation eines KI-gesteuerten Pflege-Roboters in Tokio: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›

Schnelle Entschädigungen nach Absturz in Südkorea

Nachdem die südkoreanische Fluggesellschaft Jeju Air den Angehörigen der Opfer des Flugzeugunglücks vom 29. Dezember 2024 Entschädigungen zugesagt hat, stellt die Finanzdienstleistungsbehörde des Landes schnelle Auszahlungen in Aussicht. Laut einem Medienbericht hat Samsung Fire & Marine Insurance einen Anteil von 55 Prozent an dem Konsortium, bei dem die Maschine versichert ist. Allerdings reicht die Gesellschaft die Belastung zu mehr als 99 Prozent an Rückversicherer weiter. … Lesen Sie mehr ›

Scor rutscht in die roten Zahlen

Wegen Problemen in der Lebensrückversicherung musste der französische Rückversicherer Scor einen Verlust von 308 Mio. Euro im zweiten Quartal und 112 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024 verbuchen. Nachreservierungsbedarf gibt es nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Ländern wie Israel, Kanada und Südkorea. Dort hatte Scor in der Vergangenheit nicht immer auf die richtigen Produkte gesetzt, räumte Chef Thierry Léger ein. Er hat die Sanierung der Sparte zur Chefsache erklärt, Spartenchef Frieder Knüpling verlässt das Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›

Ping An geht auf Korea-Reise

 Nachschlag – Der aktuelle Kommentar  Mitarbeiter von Chinas Versicherungsgigant Ping An packen ihre Koffer. Der Konzern lässt 3.700 Angestellte nach Südkorea verreisen. Das berichtet Pulse News, ein Onlinedienst der koreanischen Zeitung Maeil Business Newspaper. Entsendet Ping An etwa Helfer für Koreas Reisschnapsproduktion? Nimmt der Versicherer Kochunterricht für Koreas Nationalgericht Bibimbap? Oder verbreitet Ping An ein wichtiges Rezept: gekochte Frösche nach Art des Hauses? Schließlich war es Ping An-Manager Donald Lacey, der europäischen Versicherern kürzlich prophezeite, es werde ihnen bald ergehen wie Fröschen in kochendem Wasser. Na dann bon appétit, oder 좋은 식욕, wie der Koreaner sagt. … Lesen Sie mehr ›

Skuld versichert Öltanker „Sanchi“

Der iranische Öltanker „Sanchi“, der am Wochenende vor der chinesischen Küste mit dem Frachter „CF Crystal“ zusammengestoßen und in Flammen aufgegangen war, ist führend beim norwegischen Versicherer Skuld versichert, der auch der Haftpflichtversicherer der „CF Crystal“ ist. Details sind noch unklar. Nach Angaben der iranischen Aufsicht werde für eine mögliche Kontamination des Meeres und mögliche Todesfälle unter den Seeleuten – 32 Personen werden noch vermisst – die International Group of P&I Clubs einspringen. Es ist der erste Großschaden mit einem iranischen Tanker seit Aufhebung der internationalen Sanktionen gegen den Iran im Januar 2016. … Lesen Sie mehr ›