Archiv ‘Tesla’

Versicherung für Teslas Modell Y könnte teurer werden

Der Elektromobilhersteller Tesla stellt seine Produktion in Grünheide, Brandenburg um. Fortan sollen dort Fahrgastzellen aus einem Stück gefertigt werden, statt aus vielen Einzelteilen. Das senkt die Produktionskosten, Versicherer könnten aber ihre Tarife erhöhen, fürchten Experten. Denn auch bei Kleinschäden muss zukünftig unter Umständen das ganze Chassis getauscht werden. Das treibt die Reparaturkosten in die Höhe. … Lesen Sie mehr ›

Italien-Flut: Unipol kauft Internet-Systeme von Elon Musk

Der italienische Versicherer Unipol hat von Space X, dem Raumfahrtunternehmen von Tesla-Chef Elon Musk, sogenannte Starlink-Terminals erworben. Dadurch sollen die Opfer der Überschwemmungskatastrophe in der Region Emilia-Romagna sowie Rettungskräfte, Krankenhäuser und andere Anbieter wichtiger Dienstleistungen im Katastrophengebiet wieder Zugang zum Internet bekommen. Das soll die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen erleichtern. … Lesen Sie mehr ›

Guidewire: Erwartungen an die Assekuranz steigen

Die europäische Versicherungswirtschaft wird in Sachen Nachhaltigkeit zunehmend von Verbrauchern in die Pflicht genommen. Sie wünschen sich eine stärkere Bekämpfung der globalen Klimakrise sowie mehr nachhaltige Versicherungsprodukte. Das ist ein Ergebnis des Guidewire Survey Reports 2023. In Bezug auf ihr Image konnten Versicherer im Vergleich zum Vorjahr aufholen. Die Sorge der Verbraucher über Preiserhöhungen ist gestiegen, sie wollen weiter beim Versicherungsschutz sparen. … Lesen Sie mehr ›

Gibson leitet Europageschäft von Canada Life

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Versicherer Canada Life hat eine neue Europachefin. Susan Gibson (Bild) ersetzt Markus Drews als CEO und übernimmt künftig die Leitung des europäischen Geschäfts. Drews hatte bereits im Februar dieses Jahres angekündigt, das Unternehmen auf eigenen Wunsch zu verlassen. Außerdem: Tesla ernennt Jakob Tobias Böhme zum Hauptbevollmächtigten von Tesla Insurance Ltd. in Deutschland. Dentolo erweitert sein Management-Team. Der Industrieversicherer Axa XL baut seine Präsenz im britischen Mittelstand aus, und Zurich Nordamerika bekommt eine neue Chief Underwriting Officer. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 223

VM NewsQuiz Nr. 223

Disruption gibt es ist in vielen Bereichen der Wirtschaft. Auch in der Automobilbranche versuchen neue Hersteller, traditionellen Produzenten den Rang abzulaufen … pardon, an ihnen vorbeizuziehen. Wie hoch lag das Prämienvolumen von Tesla Ende 2021? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 223. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Tesla macht in Europa Tempo bei Versicherungen

Die Entscheidung des Autobauers Tesla, in den USA Kfz-Policen ohne Kooperation mit Versicherern auf den Markt zu bringen, hat auch die europäischen Versicherer aufhorchen lassen. Die Schritte, die Tesla in Großbritannien derzeit unternimmt, dürften den Druck nochmals erhöhen: Tesla hat bei dem mit dem deutschen Handelsregister vergleichbaren Companies House Unterlagen eingereicht, um in London eine britische Niederlassung seiner in Malta ansässigen europäischen Versicherungsgesellschaft Tesla Insurance aufzubauen. Auch Mitarbeiter sucht das Unternehmen schon. … Lesen Sie mehr ›

Autohersteller wollen in die Versicherungsbranche

Automobilhersteller wollen sich immer mehr im Kfz-Versicherungsgeschäft etablieren. Durch die fortschreitende Digitalisierung eröffnen sich neue Wege, die eine gute Zusammenarbeit zwischen beiden Branchen gewährleisten könnten. Zu diesem Schluss kommt ein aktueller Bericht der Ratingagentur A.M. Best. Doch ist es für Hersteller nicht immer einfach, sich in der Versicherungswirtschaft zu behaupten. … Lesen Sie mehr ›

Axa entschuldigt sich für fingierten Tesla-Brand

Der diesjährige Crashtest wird der Axa Schweiz wohl noch länger im Gedächtnis bleiben. Der Versicherer wollte bei der Veranstaltung eigentlich zeigen, welche neuen Risiken mit einem Elektroauto verbunden sind. Stattdessen hagelte es Kritik für das Unternehmen. Der Grund: Axa hatte den Batterie-Brand eines Teslas mittels Pyrotechnik nur vorgetäuscht, das aber nicht offen kommuniziert. Jetzt bittet die Gesellschaft öffentlich um Entschuldigung. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer müssen sich auf die Hinterbeine stellen

Die Entscheidung des Autobauers Tesla, in den USA Policen ohne Kooperation mit Versicherern auf den Markt zu bringen, setzt die Versicherer auch hierzulande stark unter Druck. Das gilt auch für die Vorstöße von Amazon in den Versicherungsmarkt. Die Versicherer müssten viel mehr Geschwindigkeit entwickeln, sagte Karsten Crede (Bild), Chef von Ergo Mobility Solutions, auf einer Fachveranstaltung. Nach Ansicht von Cosmos Direkt-Chef Benedikt Kalteier sollten die Versicherer Amazon nicht vor allem als Bedrohung, sondern als Chance für das Geschäft sehen. Allerdings müssten sie dafür Sorge tragen, mit entsprechenden Kooperationen auch Geld zu verdienen. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 176

VM NewsQuiz Nr. 176

Am 8. März wird jährlich der internationale Frauentag gefeiert. In einem Artikel haben wir thematisiert, dass die Vorstände der deutschen Versicherer immer weiblicher werden. Aber wo genau? Bei welcher Gesellschaft ist Zeliha Hanning Chefin? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 176. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Tesla bringt doch die Revolution

Der Einstieg des Elektroautobauers Tesla in den Versicherungsmarkt wird, wenn auch mit einiger Verzögerung, zu großen Umwälzungen bei Kfz-Versicherern führen. Das erwartet die Ratingagentur Moody’s. Selbst wenn andere E-Autohersteller sich gegen eigene Versicherungsangebote entscheiden, werden die traditionellen Anbieter zu Partnerschaften gezwungen sein, die einen Teil ihrer Marge kosten, prognostizieren die Analysten in einer neuen Studie. … Lesen Sie mehr ›