Archiv ‘Tesla’

Autohersteller wollen in die Versicherungsbranche

Automobilhersteller wollen sich immer mehr im Kfz-Versicherungsgeschäft etablieren. Durch die fortschreitende Digitalisierung eröffnen sich neue Wege, die eine gute Zusammenarbeit zwischen beiden Branchen gewährleisten könnten. Zu diesem Schluss kommt ein aktueller Bericht der Ratingagentur A.M. Best. Doch ist es für Hersteller nicht immer einfach, sich in der Versicherungswirtschaft zu behaupten. … Lesen Sie mehr ›

Axa entschuldigt sich für fingierten Tesla-Brand

Der diesjährige Crashtest wird der Axa Schweiz wohl noch länger im Gedächtnis bleiben. Der Versicherer wollte bei der Veranstaltung eigentlich zeigen, welche neuen Risiken mit einem Elektroauto verbunden sind. Stattdessen hagelte es Kritik für das Unternehmen. Der Grund: Axa hatte den Batterie-Brand eines Teslas mittels Pyrotechnik nur vorgetäuscht, das aber nicht offen kommuniziert. Jetzt bittet die Gesellschaft öffentlich um Entschuldigung. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer müssen sich auf die Hinterbeine stellen

Die Entscheidung des Autobauers Tesla, in den USA Policen ohne Kooperation mit Versicherern auf den Markt zu bringen, setzt die Versicherer auch hierzulande stark unter Druck. Das gilt auch für die Vorstöße von Amazon in den Versicherungsmarkt. Die Versicherer müssten viel mehr Geschwindigkeit entwickeln, sagte Karsten Crede (Bild), Chef von Ergo Mobility Solutions, auf einer Fachveranstaltung. Nach Ansicht von Cosmos Direkt-Chef Benedikt Kalteier sollten die Versicherer Amazon nicht vor allem als Bedrohung, sondern als Chance für das Geschäft sehen. Allerdings müssten sie dafür Sorge tragen, mit entsprechenden Kooperationen auch Geld zu verdienen. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 176

VM NewsQuiz Nr. 176

Am 8. März wird jährlich der internationale Frauentag gefeiert. In einem Artikel haben wir thematisiert, dass die Vorstände der deutschen Versicherer immer weiblicher werden. Aber wo genau? Bei welcher Gesellschaft ist Zeliha Hanning Chefin? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 176. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Tesla bringt doch die Revolution

Der Einstieg des Elektroautobauers Tesla in den Versicherungsmarkt wird, wenn auch mit einiger Verzögerung, zu großen Umwälzungen bei Kfz-Versicherern führen. Das erwartet die Ratingagentur Moody’s. Selbst wenn andere E-Autohersteller sich gegen eigene Versicherungsangebote entscheiden, werden die traditionellen Anbieter zu Partnerschaften gezwungen sein, die einen Teil ihrer Marge kosten, prognostizieren die Analysten in einer neuen Studie. … Lesen Sie mehr ›

Wie Versicherer überflüssig werden

 Herbert Frommes Kolumne  Die Versicherungsbranche ist kurz davor, in wichtigen Teilen des Risikoschutzes überflüssig zu werden. Dafür sorgt sie einerseits selbst, denn bei echten Zukunftsrisiken von Unternehmen wie Cyber oder Pandemie spielt die Assekuranz immer weniger eine Rolle. Andererseits führt die Digitalisierung der Gesellschaft dazu, dass der Versicherungsschutz in vielen Lebensbereichen kaum noch gebraucht wird. Wenn Autos tatsächlich autonom fahren, werden die Unfallzahlen dramatisch zurückgehen – und damit auch die Nachfrage nach Versicherung. … Lesen Sie mehr ›

Attention Economy: Sichtbar bleiben im Getümmel

 Meinung am Mittwoch  November – der Monat des Nebels und der vorweihnachtlichen Hektik. Akteure aller Branchen buhlen im Netz um Aufmerksamkeit, eine Aktion jagt die nächste. Derweil läuft für Kfz-Versicherer die Wechselsaison auf Hochtouren – in einem Markt, der immer mehr Konkurrenz anzieht. Hier wahrgenommen zu werden, ist eine Herausfor­derung, „einfach das Marketing hochfahren“ keine echte Lösung. Doch es gibt Möglichkeiten, wie Anbieter ihre Sichtbarkeit erhöhen und auch verwerten können. … Lesen Sie mehr ›

Autonomes Fahren: Swiss Re kooperiert mit Baidu

Der Rückversicherer Swiss Re hat eine Kooperation mit dem chinesischen Tech-Unternehmen Baidu im Bereich des autonomen Fahrens geschlossen. In einem ersten Schritt übernehmen die Schweizer die Absicherung von Haftpflichtrisiken, wenn Fahrzeuge mithilfe der Baidu-Technologie selbstständig ein- und ausparken. Die Zusammenarbeit ist für Swiss Re wichtig, um die Risiken des autonomen Fahrens besser zu verstehen und so die Erstversicherer mit passenden Lösungen zu versorgen, sagt Andrea Keller, Leiterin Automotive & Mobility Solutions bei dem Rückversicherer. … Lesen Sie mehr ›

Digitale Ökosysteme: Nicht nur „1 oder 0“

 Meinung am Mittwoch  Viele Versicherer befürchten, in Ökosystemen keine treibende Rolle einnehmen zu können. Doch das Mitwirken an Ökosystemen ist keine „1 oder 0“-Entscheidung. Wer dabei ist, hat nicht nur die Wahl zwischen Orchestrieren, also dem Gestalten der Kundenschnittstelle, und einem bloßen Einfügen in die Ökosysteme anderer. Digital aufgestellte Versicherer haben viele attraktive Möglichkeiten. Für Versicherer sind Ökosysteme keine Wette fürs nächste Jahr, sondern ein vielversprechender Weg ins nächste Jahrzehnt. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Versicherer in Geiselhaft

 Herbert Frommes Kolumne  Jahrzehntelang sahen die meisten Versicherer nicht die Versicherungsnehmer als die eigentlichen Kunden an, sondern die Vermittler. Folgerichtig hatten die Konzernzentralen wenig mit den Kunden zu tun. Die wesentlichen Ausnahmen waren das Inkasso, bei dem die nicht zahlenden Kunden auffielen, und die Schadenbearbeitung. Inzwischen reden alle von Kundenzentriertheit – aber sie leben immer noch in der Vertriebszentriertheit. … Lesen Sie mehr ›