Archiv ‘Tesla’

Tchibo verkauft E-Auto-Abos

Der Einzeländler Tchibo bietet nun Elektroautos im Abonnement-Tarif. Zur Wahl stehen der Tesla Model 3 und der Fiat 500E ICON. Für das neue Angebot kooperiert Tchibo mit Like2drive, einem Unternehmen, das sich auf Auto-Abos spezialisiert hat. In den monatlichen Raten inbegriffen ist die Kfz-Versicherung. Like2drive arbeitet nach eigenen Angaben mit Zurich, Ergo und Allianz zusammen. … Lesen Sie mehr ›

HUK-Coburg: Befreit die Daten!

Die Autofahrer sollten selbst bestimmen können, wer Zugriff auf ihre Daten haben darf, fordert HUK-Coburg-Vorstand Jörg Rheinländer bei der Online-Diskussion anlässlich des Verkehrsgerichtstags in Goslar. Uneigennützig ist das nicht, die Autoversicherer möchten auf Basis der Daten Telematik-Tarife und andere Serviceleistungen anbieten. Bisher hüten die Autohersteller ihren Datenschatz aber eifersüchtig – und wollen ihn nicht im großen Stil teilen. Neben den Versicherern gibt es auch noch eine ganze Reihe anderer Parteien, die sich dafür interessieren. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer sorgen sich um autonome Autos

Die Pläne der britischen Regierung, ab Anfang kommenden Jahres selbstfahrende Autos auf den Autobahnen zuzulassen, könnten Menschenleben aufs Spiel setzen. Das glaubt Thatcham Research, ein Forschungsinstitut, das von der Versicherungsbranche des Landes finanziert wird. Die dafür eingesetzte Technologie sei noch nicht in der Lage, die menschliche Reaktion zu ersetzen. Gemeinsam mit dem Versichererverband Association of British Insurers drängt Thatcham daher auf eine Überprüfung des Vorhabens. … Lesen Sie mehr ›

Deutscher E-Autobauer sagt Versicherern Kampf an

Die Quantron AG aus dem bayerischen Gersthofen bereitet die Gründung eines eigenen Versicherers vor. Grund dafür ist, dass der E-Autobauer keine passenden Policen für seine Fahrzeuge finden konnte. Quantron wandelt Nutzfahrzeuge mit Verbrennungsmotoren in Elektro-Fahrzeuge um. Mit dieser Art E-Fahrzeuge kennen Versicherer sich nicht gut genug aus, erklärte ein Sprecher. Mit dem neuen Versicherer macht die Firma auch dem US-Hersteller Tesla Konkurrenz. … Lesen Sie mehr ›

Gegenwind für Tesla-Versicherer

 Exklusiv  Der Fahrzeughersteller Tesla wird es bei seinem Plan, auch in Deutschland mit einer eigenen Versicherungsgesellschaft anzutreten, nicht leicht haben. Das Unternehmen will mit einem eigenen Versicherer für Tesla-Fahrer in den USA und in anderen Ländern antreten, für Berlin sucht es einen Versicherungsmanager. Nach Berechnungen des Vergleichsportals Verivox ist der Preisunterschied zwischen der Versicherung für die Tesla-Modelle und für andere Fahrzeuge in Deutschland sehr viel niedriger als im Heimatland des Herstellers. Helfen könnte ihm aber die hohe Markenloyalität. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Elon Musk und die Telematik

 Herbert Frommes Kolumne  Tesla-Gründer Elon Musk ist oft unterschätzt worden. Das hat seinen Konkurrenten geschadet und ihm eher genutzt. Die Versicherer müssen aufpassen, dass es ihnen nicht genauso ergeht. Denn Musk unternimmt einen neuen Anlauf in Richtung Versicherung und Telematik. Der Grund: die Daten. „Wir haben einen einzigartigen Vorsprung, wenn es um die Daten geht“, hieß es bei der Analysten-Telefonkonferenz am Mittwoch. Jeder Versicherer, der mit Telematik nichts anfangen kann, sollte aufmerken. … Lesen Sie mehr ›

Buffett sucht trotz Brexit Übernahmeziele in UK

Starinvestor Warren Buffett sucht nach Übernahmezielen in Großbritannien. Dabei schreckt ihn auch der Brexit mit seinen vielen Ungewissheiten nicht. Das sagte er auf der Aktionärsversammlung von Berkshire Hathaway. Mit 114 Mrd. Dollar an liquiden Mitteln hätte die Investmentgesellschaft genug Kapital für einen Zukauf. Die Nettoeinnahmen im ersten Quartal lagen bei 21,6 Mrd. Dollar. Kritisch äußerte sich Buffett zu Teslas Vorhaben, einen eigenen Versicherer zu gründen. Das werde keinen Erfolg haben, sagte er. … Lesen Sie mehr ›

Gefangen im Digitalisierungs-Trilemma

 The Long View – Der Hintergrund  Die vierte Stufe der industriellen Revolution bietet riesige Chancen für Versicherer – sowohl in der Absicherung neuer Risiken als auch in der Digitalisierung ihrer Prozesse. Um sie zu ergreifen, muss sich die Branche allerdings endlich freimachen von vermuteten Widersprüchen zwischen Innovation und Tradition. Es gilt, das „Digitalisierungs-Trilemma“ zu lösen und die sich bietenden Möglichkeiten trotz alter IT-Systeme und althergebrachter Unternehmenskultur zu nutzen. … Lesen Sie mehr ›

VM NewsQuiz 37 Versicherungsquiz Insurance Quiz

VM NewsQuiz Nr. 37

Auch in der nach Ostern verkürzten Arbeitswoche wartete die Branche mit zahlreichen interessanten Nachrichten auf. Der ehemalige Versicherungsaufseher bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), Thomas Steffen, wurde zum Staatssekretär in einem Bundesministerium ernannt. Weshalb seine Ernennung überraschend ist und viele weitere Antworten finden Sie im VM NewsQuiz Nr.37. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg ! … Lesen Sie mehr ›

Munich Re will Hyperloop versichern

Passagiere, die mit 1.000 Stundenkilometern in Kapseln durch eine Röhre geschickt werden – so will das Unternehmen Hyperloop Transportation Technologies (HTT) es möglich machen, in 30 Minuten von Berlin nach München zu reisen. Munich Re arbeitet seit dem vergangenen Jahr mit HTT zusammen und hat die Risiken des Projektes analysiert. Das Ergebnis: Der Rückversicherer hält das Projekt für realisierbar. Als nächstes soll Munich Re ein Versicherungskonzept für den Hyperloop erarbeiten. … Lesen Sie mehr ›