Archiv ‘Uniqa’
Silke Lautenschläger verlässt die Ergo
Leute – Aktuelle Personalien Silke Lautenschläger, Chefin der belgischen Ergo Insurance sowie der belgischen DKV-Einheit, kehrt dem Ergo-Konzern den Rücken, für den sie insgesamt zwölf Jahre in diversen Führungspositionen tätig war. Außerdem: Die Allianz Versicherungs-AG hat einen neuen Vorstand für das Ressort Firmen die Uniqa eine neue Vorständin, die Bermuda-Gesellschaft Axis einen neuen Chef und der Makler Gallagher Re zwei neue Rückversicherungsexperten. … Lesen Sie mehr ›
Stadler: „Wir glauben nach wie vor an die Region“
Die VIG gehört zu den größten Versicherern in Osteuropa. Der Krieg in der Ukraine betrifft den Wiener Konzern, der mit drei Gesellschaften und 1.400 Mitarbeitern in dem Land aktiv ist, daher besonders. Mobiles Arbeiten habe dabei geholfen, den Geschäftsbetrieb bestmöglich aufrecht zu erhalten – auch weil 600 Mitarbeiter das Land zwischenzeitlich verlassen haben, berichtete Vorstandschefin Elisabeth Stadler bei einer Fachkonferenz. An der Ukraine und Osteuropa insgesamt will der Konzern festhalten. „Wir glauben nach wie vor an die Region“, betonte sie. Westeuropa könne von den Ländern außerdem einiges lernen. … Lesen Sie mehr ›
Russland-Abschreibungen drücken auf Uniqa-Ergebnis
Der österreichische Versicherer Uniqa hat im ersten Halbjahr insgesamt 127 Mio. Euro auf russische Anleihen abgeschrieben und weist daraufhin einen Rückgang des Vorsteuerergebnisses um 22 Prozent auf 169 Mio. Euro aus. Im Versicherungsgeschäft konnten die Wiener allerdings zulegen, die Prämien wuchsen über alle Sparten hinweg. Der Krieg Russlands in der Ukraine hat auch den Wettbewerber VIG in den ersten sechs Monaten belastet, allerdings gelang ihm eine Gewinnsteigerung. … Lesen Sie mehr ›
Allianz drohen Russland-Abschreibungen
Die russische Staatspleite rückt näher: Die US-Regierung verweigert Russland den Rückgriff auf Devisenreserven bei US-Banken, um Staatsschulden in Dollar begleichen zu können. Das Land versucht jetzt, in Rubel zu bezahlen – was vertragsmäßig nicht vorgesehen ist und als Zahlungsausfall gelten würde. Unter den Versicherern würde das die Allianz stark treffen, sie ist laut Experten der größte europäische Anleihe-Investor in Russland. Laut Berenberg Bank drohen Abschreibungen in Höhe von 300 Mio. Euro. … Lesen Sie mehr ›
Europäische Versicherer werden transparenter
Die Nachhaltigkeitsberichterstattung der europäischen Versicherer hat sich verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt der Analyst Carsten Zielke, der die Nachhaltigkeitsberichte aus dem Jahr 2020 von 20 führenden Anbietern in Europa analysiert hat. Allerdings gibt es auch immer noch Raum für Verbesserungen, etwa bei einheitlichen Angaben zu den CO2-Emmissionen und der Frauenquote. Besonders gut schnitten mit CNP und der Axa zwei französische Versicherer ab. Deutsche Versicherer tummeln sich in der oberen Hälfte des Rankings. … Lesen Sie mehr ›
Ukraine: Versicherer haben sich vorbereitet
Seit Jahren schwelt der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland. Ganz unerwartet war deshalb der Einmarsch Putins nicht. Europäische Versicherer, die in dem Land aktiv sind, haben in den vergangenen Tagen bereits Vorkehrungen getroffen, um den Geschäftsbetrieb zu sichern. Die Folgen des Krieges für die Branche sind aber noch nicht absehbar. … Lesen Sie mehr ›
Aon ernennt neue Innovationschefin
Leute – Aktuelle Personalien Der Großmakler Aon hat Jillian Slyfield zur neuen Chief Innovation Officer ernannt. Sie folgt im Dezember auf Tony Goland, der Ende des Jahres in den Ruhestand geht. Außerdem: Der britische Terrorversicherer Pool Re verliert seinen Chef, und das Berliner Start-up Omnius hat einen hochrangigen Manager aus der Rückversicherungsbranche für seinen Beirat gewonnen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 158
Es war mal wieder eine Woche vieler Kooperationen. Junge Start-ups schließen sich mit Traditionsversicherern oder Vermittlern zusammen, um die Digitalisierung voranzutreiben oder sich vor Cyberangriffen besser schützen zu können. Welcher Makler kooperiert mit dem israelischen Cyber-Start-up Kovrr? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 158. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Blaich geht zu Franke und Bornberg
Leute – Aktuelle Personalien Günther Blaich (Bild), Geschäftsführer bei Swiss Life Deutschland Vertriebsservice, wechselt zum Rating- und Analysehaus Franke und Bornberg. Dort wird er Gesellschafter und Geschäftsführer. Die Swiss Life Deutschland nutzt Franke und Bornbergs Software für ihre Vertriebe, vor allem die Swiss Life Select, früher AWD. Blaich ergänzt die Geschäftsführung aus Katrin Bornberg und Michael Franke. Außerdem: Der Assistance-Dienstleister Axa Partners hat einen neuen Leiter für den Reisebereich in Nordeuropa. Die Kanzlei Clyde & Co verstärkt ihr Corporate Insurance-Team und der österreichische Versichererverband VVO hat einen neuen Präsidenten gewählt. … Lesen Sie mehr ›
Versicherungsumbau lohnt nicht – für Aktionäre
Die Analysten der Investmentbank J.P. Morgan haben die Entwicklung großer börsennotierter europäischer Versicherer in den vergangenen zehn Jahren untersucht. Ihre wichtigste Erkenntnis: Investments in Versicherer, die auf Restrukturierung und Umbau setzen, laufen aus Sicht der Aktionäre schlechter als die in andere Gesellschaften. Zu den Unternehmen in der Analyse gehören Allianz, Axa, Generali, Hannover Re, Munich Re, Talanx und Zurich. Ein weiteres Ergebnis: Versicherer liefern deutlich höhere Erträge für Aktionäre als der Gesamtmarkt. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 89
Die Reduzierung der Dividenden oder sogar der Verzicht auf eine Ausschüttung in Corona-Zeiten dürfte bei einigen Aktionären für Unmut gesorgt haben. Der Makler und Berater Willis Towers Watson sieht sich aktuell jedoch aus einem ganz anderen Grund einer Klage von Seiten der Anteilseigner gegenüber. Ansonsten scheint die Wirtschaft langsam wieder in Schwung zu kommen, so gab es in dieser Woche einige neue Markteintritte im deutschen Versicherungsmarkt. Außerdem haben deutsche und europäische Versicherer wieder angefangen, Deals im Ausland zu machen. Wissen Sie noch, wer mit wem ins Geschäft gekommen ist, oder welcher Versicherer im Ausland expandiert? Diese und viele weitere Antworten […] … Lesen Sie mehr ›