Meinung am Mittwoch Drohender Energiemangel, eine anhaltende Pandemie, Krieg in der Ukraine – Versicherer stehen vor einer Phase der Unwägbarkeiten. Trotzdem darf und muss man optimistisch sein. Was wir für die kommenden Monate und den Winter brauchen, sind nicht Schwarzmalerei und Pessimismus, sondern Offenheit und Mut, die Dinge anzupacken. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Wirtschaftskrise’
Asmussen: „Wir sind im wirtschaftlichen Blindflug“
Die von der Bundesregierung vor dem Hintergrund der Corona-Krise beschlossene Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht bis Jahresende führt zu steigender Unsicherheit bei den Versicherern. Es werde immer schwerer zu beurteilen, ob Unternehmen, mit denen die Versicherer Geschäfte machen, nur noch dank dieser Maßnahme existieren. Das sagte Jörg Asmussen, Mitglied der Geschäftsführung und ab Oktober Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft, am Freitag bei einer Fachveranstaltung in Köln. Die Pandemie habe das Potenzial, die Wirtschaft stärker zu verändern als die Finanz- und Wirtschaftskrise ab 2008. … Lesen Sie mehr ›
Weltkrisen ohne Versicherer
Herbert Frommes Kolumne: Ebola, der Krieg in Syrien, die Ukraine – die Krisenherde dieser Welt wirken sich zunehmend negativ auf die wirtschaftliche Lage großer Unternehmen aus. Versicherungsdeckungen spielen kaum eine Rolle, die Schadenzahlungen sind minimal. Das sollte die Industrieversicherer und ihre Aktionäre nicht freuen, ganz im Gegenteil. Der Branche droht die Marginalisierung. … Lesen Sie mehr ›