Archiv August 2014

Hacker und Newsrooms

Was die Woche bringt: An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Magazin zu Cyber-Risiken, Umbau in der Kommunikationsabteilung des GDV, Euroforum-Konferenz PKV aktuell und die R+V zu den Ängsten der Deutschen. … Lesen Sie mehr ›

GDV sucht Freiräume durch neue Pressearbeit

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft organisiert die Pressearbeit neu. In einem Rundschreiben an die Mitgliedsunternehmen nannte der Verband am Mittwoch Einzelheiten des „Projekts Freiräume“. Künftig arbeiten die 26 Mitarbeiter der Abteilung Kommunikation in zwei Abteilungen – dem Newsdesk und der Abteilung Inhalte. Neu beim Verband ist Jörn Paterak als Chef des Newsrooms, früher stellvertretender Ressortleiter bei der Financial Times Deutschland. … Lesen Sie mehr ›

Mahnke: Siemens hat kräftig gespart

Alexander Mahnke, 46, setzt auf die Finanzstärke von Siemens, auch beim Einkauf des Versicherungsschutzes. Seit April 2011 leitet er den Geschäftsbereich Versicherungen bei Siemens Financial Services. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erläutert Mahnke, wie der Konzern seinen eigenen Rückversicherer einsetzt, was er von Meldungen über eine Marktverhärtung hält und wie das neue Konzept der Verbindung von technischen Versicherungen und Sachversicherungen funktioniert. Beim Einkauf von Cyberdeckungen ist er vorsichtig. … Lesen Sie mehr ›

Erdbeben erschüttert Kalifornien

Ein Erdbeben der Stärke 6.0 verursachte hohe Schäden in der Region Napa in Kalifornien. Es war das stärkste Beben seit 1989. Drei Menschen wurden schwer verletzt. Der Katastrophenmodellierer Eqecat rechnet mit versicherten Sachschäden bis zu 1 Mrd. Dollar. Ein schweres kalifornisches Erdbeben gehört zu den am meisten gefürchteten Versicherungsschäden. Auch in Chile bebte die Erde. … Lesen Sie mehr ›