Autorenarchiv
-
HDI versichert Impfzentren und erweitert Arzthaftpflicht
-
Gothaer testet neue Sprachbots
Digitale Trends 2021 Die Gothaer will mit cloudbasierten Telefon-Bots ihren Kundenservice verbessern. Gemeinsam mit Microsoft hat der Kölner Versicherer dazu eine interne Plattform entwickelt, die es Mitarbeitern ermöglicht, laufend neue Bots zu designen. Aktuell wird die Technologie in zwei Pilotprojekten getestet, im nächsten Jahr sollen weitere Anwendungen folgen. Langfristig will die Gothaer ihren gesamten telefonischen Kundenservice mithilfe der neuen Sprachbots regeln. Dabei entsteht innerhalb des Unternehmens auch ein neues Berufsfeld. … Lesen Sie mehr ›
-
Cloud-Plattformen: Essentiell, aber nicht ohne Risiko
Immer mehr Banken und Versicherer verlagern ihre IT-Infrastruktur in Cloud-Plattformen. Viele setzen dabei vor allem auf die öffentlichen Clouds der großen Anbieter Microsoft, Google und Amazon. Das zeigt eine aktuelle Studie des Marktforschungsinstituts Lünendonk & Hossenfelder in Zusammenarbeit mit KPMG. Was deutliche Vorteile mit sich bringt, kann auch zum Risiko werden, warnen die Experten. … Lesen Sie mehr ›
-
So digital sind Europas Krankenversicherer
Exklusiv Moderne Kundenkommunikation muss digital sein, da sind sich mittlerweile alle einig. Doch wie weit sind die europäischen Krankenversicherer mit der Digitalisierung? Das Start-up Scanbot hat den Markt in 24 Ländern untersucht und verglichen, wie viele der diversen gesetzlichen und privaten Anbieter eine Kunden-App nutzen. Das Ergebnis: Die Unterschiede könnten kaum größer sein. Deutsche Versicherer sind im europäischen Vergleich zwar gut dabei, an der Spitze finden sich jedoch andere Länder. … Lesen Sie mehr ›
-
Roland-Manager wird Finanzchef bei Getsafe
Leute – Aktuelle Personalien Der Assekuradeur Getsafe hat mit dem Roland-Manager Michael Oberste einen neuen Finanzchef für seinen geplanten Digitalversicherer an Bord geholt. Der 36-Jährige war zuletzt Geschäftsführer bei Roland Assistance und Abteilungsleiter Finanzen bei der Roland Rechtsschutzversicherung. Außerdem: Wefox hat einen neuen Personalchef, und der französische Rückversicherer Scor besetzt die Position des Chief Transformation Officer mit der erfahrenen Managerin Myriam Moufakkir neu. … Lesen Sie mehr ›
-
Axa-Managerin führt Gothaer Kranken
Leute – Aktuelle Personalien Sylvia Eichelberg, bisher Leiterin des Firmenkundengeschäfts bei der Axa, geht zum Kölner Versicherer Gothaer. Dort wird die Juristin zum 1. Januar 2021 Vorstandsvorsitzende der Gothaer Krankenversicherung. Sie übernimmt den Posten von Oliver Schoeller, der mittlerweile Konzernchef ist. Außerdem: Der Finanzvertrieb MLP etabliert eine Nachhaltigkeitsbeauftragte, und Hiscox hat eine neue Leiterin für Investor Relations. … Lesen Sie mehr ›
-
Insurtech-Finanzierungen klettern auf Rekordhoch
Im dritten Quartal 2020 haben Insurtechs weltweit so viel Geld erhalten wie nie zuvor. Das geht aus einem Bericht des Maklers und Beraters Willis Towers Watson hervor. Nach einem der Corona-Pandemie geschuldeten, starken Rückgang von Investitionen im ersten Quartal ist das nun eine gute Nachricht für die Branche. Mehr als die Hälfte der Investitionen gingen an Gründungen in der Frühphase, mittelgroße Deals hingegen werden seltener. Das kann für viele Insurtechs zum Problem werden. … Lesen Sie mehr ›
-
Element und Kasko versichern Hunde
-
Garantielast für Lebensversicherer steigt
Die Garantielast der deutschen Lebensversicherer ist 2019 im Vergleich zum Vorjahr um rund zwölf Prozent gestiegen. Das zeigt eine Analyse des Zweitmarktanbieters Policen Direkt. Knapp die Hälfte der Versicherer haben finanziell unverändert sehr wenig Spielraum, sie können ihre Verpflichtungen nur sehr knapp erfüllen. 24 Unternehmen mussten sich im vergangenen Jahr für ihre Garantieanforderungen auch an Risiko- und Verwaltungsgewinnen bedienen. … Lesen Sie mehr ›
-
Wohngebäudeversicherung weiterhin wenig profitabel
-
Cyberversicherung wird für Mittelstand interessanter
-
Immer weniger Autodiebstähle
2019 haben Kriminelle in Deutschland erneut weniger Autos gestohlen als im Vorjahr, die Diebstähle gingen um fünf Prozent zurück. Für die Versicherer blieb die Schadenbelastung allerdings vergleichsweise hoch, zeigt ein Bericht des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Berlin und Hamburg sind demnach Hochburgen der Autodiebe, während im Süden des Landes im vergangenen Jahr nur jedes zehntausendste kaskoversicherte Auto verschwunden ist. … Lesen Sie mehr ›
-
AGCS mit neuem Chef für Alternative Risk Transfer
Leute – Aktuelle Personalien Der Industrieversicherer AGCS hat Grant Maxwell zum neuen Global Head of Alternative Risk Transfer ernannt. Der Manager hatte den Geschäftsbereich bereits seit Februar interimsweise geleitet. Außerdem: Der Maklerpool Blau Direkt hat Denes Caro zum Head of Key Account Management befördert. Er soll die Zusammenarbeit mit großen Vertriebspartnern stärken. Der US-Versicherer Chubb hat unterdessen sein nordamerikanisches Unfall- und Gesundheitsgeschäft zusammengelegt. … Lesen Sie mehr ›
-
Unwetter in Nordamerika werden für Versicherer teurer
Schwere Unwetter in Nordamerika werden für die Versicherer eine immer größere Belastung. Im ersten Halbjahr 2020 machten sie einen Großteil der versicherten Schäden durch Naturkatastrophen aus. Das geht aus einem Bericht des Rückversicherers Munich Re hervor. Gesamtwirtschaftlich betrachtet war der Zyklon „Amphan“ in Bangladesch und Indien das teuerste Ereignis. Nachdem die Gesamtschäden durch Naturkatastrophen zuletzt gesunken waren, scheinen sie in diesem Jahr wieder zu steigen. Der Rückversicherer befürchtet Großschäden durch eine heftige Hurrikan-Saison im Herbst. … Lesen Sie mehr ›