Autorenarchiv

  • Allianz UK ernennt ersten Chief Analytics Officer

     Leute – Aktuelle Personalien  Die Allianz UK will im Bereich Daten und Analytik wachsen und hat dafür die Position des Chief Analytics Officer neu geschaffen. Den Posten übernimmt der Willis Towers Watson-Manager Chris Varley. Außerdem: Der im Sommer übernommene britische Versicherer RSA bündelt sein Spezialversicherungsgeschäft mit dem seines neuen Mutterkonzerns Intact. Neuigkeiten gibt es auch beim Verein Hanseatischer Transportversicherer, der Brancheninitiative Bipro und beim Verband Deutscher Versicherungskaufleute. … Lesen Sie mehr ›

  • BdV wettert gegen legalen Betrug „made in Germany“

    Der Bund der Versicherten (BdV) feuert erneut gegen die deutschen Lebensversicherer. Deren Geschäft bezeichnet Verbandschef Axel Kleinlein nicht zum ersten Mal provokant als legalen Betrug. Seine Kritik: Die Branche würde ihren Kunden ein falsches Sparprodukt vorgaukeln, mit deutlich zu hohen Lebenserwartungen kalkulieren und obendrein die Kontrolle über das Garantiegeschäft verlieren. Die Zinszusatzreserve nennt Kleinlein ein Feigenblatt. … Lesen Sie mehr ›

  • GDV für Opt-Out bei Elementarschutz

    Als Reaktion auf die zunehmenden Extremwetter-Ereignisse wollen die deutschen Versicherer ihre Wohngebäudepolicen in Zukunft nur noch inklusive Elementardeckung verkaufen. Bestehende Verträge sollen um den Schutz ergänzt werden. Nur wer ausdrücklich den Schutz nicht will, kann ihn abwählen. Dazu benötigt es eine gesetzliche Änderung, die die Politik schnell umsetzen müsse, drängt der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in einem mahnenden Positionspapier. Die Versicherer fordern auch weitere Maßnahmen, darunter Bauverbote in gefährdeten Gebieten. … Lesen Sie mehr ›

  • 20 Jahre Metallrente: Versorgungswerk zieht Bilanz

  • Indien: Gigantischer Börsengang für Staatsversicherer

    Die indische Regierung will die bisher in staatlicher Hand befindliche Life Insurance Corporation of India (LIC) noch im laufenden Geschäftsjahr an die Börse bringen. Indien erwartet damit ein Rekordbörsengang und vielleicht sogar die zweitgrößte Aktienplatzierung in der Versicherungswelt. Die LIC ist der größte Lebensversicherer des Landes und besitzt Vermögenswerte von mehr als 440 Mrd. Euro. Der Börsengang des Versicherers ist Teil einer Privatisierungs-Strategie der Regierung, mit der das Land seinen Haushalt sanieren will. … Lesen Sie mehr ›

  • Mailo-Mitgründer geht zu Ottonova

     Leute – Aktuelle Personalien  Der junge Gewerbeversicherer Mailo hat seit Frühjahr einen Gründer weniger im Team. Armin Molla ist still und heimlich zum Krankenversicherungs-Start-up Ottonova gewechselt. Außerdem: Tokio Marine tauscht die Führung seines an der Greensill-Pleite beteiligten Versicherers in Australien aus, und der neue Versicherer Parhelion holt einen Lloyd’s-Veteranen ins Führungsteam. … Lesen Sie mehr ›

  • Keylane strukturiert sich um

     Leute – Aktuelle Personalien  Der Softwareanbieter Keylane stellt sich neu auf und legt die Geschäftsbereiche Benelux und Nordics in der Sparte Life & Pension zusammen. Die Leitung des neugeschaffenen Ressorts übernimmt der bisherige Benelux-Chef Christoffel van Riet. Unterdessen tut sich auch im britischen Markt viel: Lloyd’s of London trennt sich von seiner Digitalchefin Louise Smith, der Spezialversicherer Beazley hat einen neuen Chief Underwriting Officer, und die Innovation Group bündelt den Versicherungsvertrieb. … Lesen Sie mehr ›

  • Bayerische testet Sensorik bei Wasserschäden

    Um Wasserschäden früher erkennen zu können, will die Bayerische in der Wohngebäudeversicherung künftig Sensortechnik einsetzen. Dazu kooperiert der Versicherer mit Grohe. In einem Pilotprojekt sollen die intelligenten Wassersensoren des Unternehmens zunächst in besonders von Leitungswasserschäden gefährdeten Haushalten verbaut werden. Die Bayerische folgt damit einem branchenweiten Trend: Immer mehr Versicherer verbünden sich in puncto Sensorik mit der Industrie – aus gutem Grund. … Lesen Sie mehr ›

  • Hiscox-Manager geht zu Cyberdirekt

     Leute – Aktuelle Personalien  Der Cyber-Experte Ole Sieverding (rechts im Bild) wechselt von Hiscox zu dem Spezialvermittler Cyberdirekt. Dort unterstützt er den Gründer Hanno Pingsmann (links) in der Geschäftsführung. Außerdem: Raf Sanchez steigt innerhalb des Spezialversicherers Beazley zum Global Head of Cyber Services auf. Beim Industrieversicherer AGCS und dem Großmakler Marsh gibt es unterdessen Personalveränderungen im britischen Markt. … Lesen Sie mehr ›

  • Wo es bei nachhaltigen Policen hakt

    Knapp die Hälfte aller Verbraucher in Deutschland ist an nachhaltigen Versicherungsprodukten interessiert, zeigt eine aktuelle Umfrage im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Doch nur wenige Kunden haben bisher eine solche Police abgeschlossen. Die Mehrheit der Verbraucher weiß nichts von den entsprechenden Angeboten der Versicherer, und nicht alle sind bereit, für Nachhaltigkeit mehr Geld auszugeben. Auch an anderer Stelle gibt es noch Probleme. … Lesen Sie mehr ›

  • BaFin nutzt KI bei der Analyse von ORSA-Berichten

  • Chinesische Aufsicht schaut Ping An auf die Finger

    Erst vergangene Woche veröffentlichte der chinesische Versicherungsriese Ping An ernüchternde Halbjahreszahlen, jetzt sprechen Insider von Prüfungen des Immobilienportfolios durch die Finanz- und Versicherungsaufsicht CBIRC. Die Behörde scheint die Geschäfte des Versicherers schon seit Anfang des Jahres genauer unter die Lupe zu nehmen. Beteiligte Personen berichten zudem, dass die Aufsicht Ping An angewiesen habe, den Verkauf von Anlageprodukten mit Immobilienbezug zu stoppen. … Lesen Sie mehr ›

  • Investor macht Druck auf Aviva

    Der aktivistische Investor Cevian Capital treibt den britischen Versicherer Aviva in die Enge. Schon seit Juni fordert Cevian, dass Aviva 5 Mrd. Pfund seines überschüssigen Kapitals an die Aktionäre ausschüttet und seine Kosten stärker reduziert. Weil der schwedische Investor seine Beteiligung an dem Versicherer jetzt auf knapp über 5 Prozent erhöht hat, kann er künftig noch mehr Druck ausüben. Wie Aviva-Chefin Amanda Blanc auf den Angriff reagiert, ist noch unklar. … Lesen Sie mehr ›

  • Lloyd‘s Accelerator geht in die siebte Runde

    Der Versicherungsmarkt Lloyd‘s of London startet die siebte Runde seines hauseigenen Accelerator-Programms. Für elf Start-ups aus Großbritannien, den USA, Portugal, Finnland und Singapur geht es am 6. September los. Zehn Wochen lang sollen sie gemeinsam mit Experten aus den Lloyd’s-Syndikaten an ihren Zukunftsideen für die Versicherungswelt arbeiten. Die Schwerpunkte liegen in diesem Jahr auf Datenmanagement, Kryptowährungen und Schadenbearbeitung. … Lesen Sie mehr ›

  • BaFin hält an Berichtserleichterung fest