Autorenarchiv
-
GVNW-Geschäftsführer Henne geht zu Funk
Leute – Aktuelle Personalien Der Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW) verabschiedet sich von seiner Doppelspitze: Jörg Henne verlässt den Verband und wechselt zum Makler Funk. Zurück bleibt sein Kollege Stefan Rosenowski, der die Geschäfte künftig allein leitet. Außerdem: Geschäftsführerin Monica-Elena Dennert verlässt den Assekuradeur IPP Northport, und der Bermuda-Versicherer Sirius Point kündigt einem führenden Manager. Auch der Abwickler Compre verliert eine Managerin – und ernennt erstmals einen Nordamerika-Chef. Er kommt von der Swiss Re. … Lesen Sie mehr ›
-
Liebig steigt bei der Gothaer ein
Leute – Aktuelle Personalien Nach zwei Jahren im Vorstand der Haftpflichtkasse und einer kurzen Pause geht Stefan Liebig (Bild) zum 1. Juli 2022 zur Gothaer. Er wird die Leitung der Partnervertriebe verantworten und Mitglied der Geschäftsführung der Gothaer Beratungs- und Vertriebsservice GmbH. Außerdem: Der Aufsichtsrat des IT-Dienstleisters Adesso hat die Verträge der Vorstände Andreas Prenneis und Jörg Schroeder um fünf Jahre verlängert, und das von ADAC und der Versicherungskammer Bayern gegründete Werkstattnetz SPN bekommt eine neue Chefin. Zudem: Greco, HDI Global und Miller. … Lesen Sie mehr ›
-
Russische Gewässer als Hochrisikogebiete eingestuft
Die Kriegsversicherer des Londoner Marktes haben am Montag alle russischen Gewässer zum Hochrisikogebiet erklärt. Bisher waren nur die russischen und ukrainischen Hoheitsgewässer im Schwarzen Meer und im Asowschen Meer auf der Gefahrenliste. Reedereien müssen ihren Versicherern jetzt melden, wenn eines ihrer Schiffe einen russischen Hafen anläuft – die Folge könnten hohe Risikoprämien sein. Außerdem: Die Nato warnt Schiffseigner vor Treibminen im Schwarzen Meer. … Lesen Sie mehr ›
-
Helvengo mit neuer Finanzspritze
-
Claimsforce mit neuem Chief Technology Officer
Leute – Aktuelle Personalien Das Hamburger B2B-Insurtech Claimsforce holt sich Verstärkung und ernennt den Informatiker Philipp Deutscher zum Chief Technology Officer. Er soll die Organisation des noch jungen Unternehmens aufbauen und digitale Lösungen weiterentwickeln. Personalveränderungen gibt es auch bei der Waldenburger Versicherung, Axis Capital und Tokio Marine. Außerdem gibt es Neues aus den USA: Chubb hat einen neuen Chef für sein Lebensversicherungs-Geschäft, auch AIG und Berkshire Hathaway Specialty Insurance vermelden Neuzugänge. … Lesen Sie mehr ›
-
HSBC darf Leben-Tochter in China übernehmen
-
„Wir brauchen dringend Versicherer in diesem Land“
Versicherungsmonitor-Analyse Der irische Versicherungsmarkt steckt tief in der Krise. Seit 2019 läuft ein Kartell-Verfahren der EU-Kommission gegen die Kfz-Versicherer im Land. Die Prämien sind viele Jahre lang enorm gestiegen und eine große Belastung für viele Autofahrer. Auch in der Haftpflichtsparte sieht es düster aus. Viele kleine Unternehmen stehen vor dem Aus, weil sie keine bezahlbaren Deckungen mehr bekommen. Die Regierung versucht, die angespannte Situation zu entschärfen – und setzt dabei auch auf Versicherer aus dem Ausland. … Lesen Sie mehr ›
-
Insurtech Hub Munich mit neuen Vorständen
Leute – Aktuelle Personalien Der Insurtech Hub Munich hat mit Kathrin Schwidder und Klaus Driever zwei neue Vorstandsmitglieder. Schwidder kommt von der Generali und übernimmt die Schriftführung, Allianz-Manager Driever wird zweiter Stellvertreter des Vorsitzenden Tom van Brulle. Auch im Beirat der Initiative gibt es zwei neue Gesichter. Außerdem: Der Rückversicherungsmakler Guy Carpenter bündelt sein fakultatives Geschäft in Großbritannien und Kontinentaleuropa. … Lesen Sie mehr ›
-
Diese Versicherer wachsen stärker als der Markt
Acht deutsche Versicherer sind in den vergangenen zehn Jahren konstant stärker gewachsen als der Markt. Zu dem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Beraters Zeb. Unter den sogenannten Outperformern sind große Player wie die HUK-Coburg, aber auch die kleine Wertgarantie. Als Schlüssel zum Erfolg identifizieren die Autoren eine klare Produkt- und Vertriebsstrategie. Außerdem halten sie Spezialisten für erfolgreicher als Generalisten. … Lesen Sie mehr ›
-
3,25 Euro für eine neue Adresse
Digitale Trends 2022 Wenn ein Kunde umzieht und vergisst, die neue Adresse bei seinem Versicherer anzugeben, kann das für das betroffene Unternehmen zur Datenjagd werden. Das Start-up Complero will deshalb Firmen dabei helfen, den Kontakt zu ihren Bestandskunden zu halten. Dazu hat das junge Unternehmen eine künstliche Intelligenz (KI) entwickelt, die vorhersagen soll, wann ein Kunde den Job wechselt, umzieht oder heiratet – und sich damit auch Adresse, Telefonnummer und vielleicht sogar Bankdaten ändern können. … Lesen Sie mehr ›
-
South wird Marsh-Chef, Doyle steigt auf
Leute – Aktuelle Personalien Führungswechsel an der Spitze des Maklers Marsh: Martin South, bislang Chef von Marsh USA und Kanada, löst John Doyle ab, der Group President und Chief Operating Officer bei der Obergesellschaft Marsh McLennan wird. Außerdem: Beim Makler und Berater Willis Towers Watson gibt es im kommenden Jahr vier neue Gesichter im Verwaltungsrat, darunter eine prominente Versicherungsmanagerin. Lemonade holt unterdessen den erfahrenen Sean Burgess als Schadenchef ins Unternehmen. Der Makler Oneglobal verstärkt sich mit einer Expertin für den Bereich Risk & Compliance, und Hiscox beruft einen neuen Chef für das Haftpflichtgeschäft im Londoner Markt. … Lesen Sie mehr ›