Autorenarchiv
-
BdV mahnt Auslandsreisekrankenversicherer ab
-
Gothaer trennt sich von Edelmeier
Leute – Aktuelle Personalien Frank Edelmeier (Bild), Kfz-Chef der Versicherungsgruppe Gothaer, verlässt das Unternehmen Knall auf Fall. Grund sind Differenzen mit Vorstand Thomas Bischof. Außerdem: Die Nachfolge für Nürnberger-Chef Armin Zitzmann ist geklärt. Es übernimmt Harald Rosenberger, der seit 2017 im Vorstand sitzt. Der frühere Aon-Deutschlandchef Onno Janssen hat den Makler jetzt auch offiziell verlassen. Und: Allianz SE-Manager Veit Stutz wird Chef der spanischen Einheit des Versicherers. Neuigkeiten gibt es auch bei Finlex und der Helvetia. … Lesen Sie mehr ›
-
Howden: Ukraine-Krieg dämpft Cyberangriffe
Die Kosten für Cyberdeckungen sind heute fast doppelt so hoch wie noch vor einem Jahr. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Maklers Howden hervor. Die Preissteigerung hat sich durchgesetzt, obwohl weltweit die Zahl der Ransomware-Angriffe sinkt. Diese Entwicklung führt der Makler auch auf den Krieg in der Ukraine zurück. Stabilisiert sich der Rückgang der Cyberattacken, könne der Preisanstieg in der Sparte schon in diesem Jahr ein Ende haben. … Lesen Sie mehr ›
-
Generali-Rebell verlässt Verwaltungsrat
Leute – Aktuelle Personalien Nach dem monatelangen Machtkampf um die Spitze des italienischen Versicherers Generali tritt Aktionärsrebell Francesco Gaetano Caltagirone zurück. Der Versicherer teilte am Freitag mit, dass Caltagirone das Board of Directors mit sofortiger Wirkung verlässt. Außerdem: Der Rückversicherer Canopius baut seine Unternehmensstruktur um, und der Rückversicherer Axa XL schafft eine neue Position für Versicherungsprogramme. … Lesen Sie mehr ›
-
Howden darf Indien-Tochter übernehmen
Nach diversen Zukäufen in Europa übernimmt der britische Makler Howden jetzt die verbleibenden Anteile seiner Tochterfirma in Indien. Die lokale Aufsicht hat den Schritt genehmigt. Seit einiger Zeit gibt es in dem Land bei Versicherungsmaklern keine Obergrenze für Investitionen aus dem Ausland mehr. Nicht nur Howden nutzt die Liberalisierung für eine stärkere Positionierung im indischen Markt. … Lesen Sie mehr ›
-
Aon: Große Herausforderungen durch Ukraine-Krieg
Die russische Invasion in die Ukraine hat für Versicherer und ihre Kunden gravierende Folgen – nicht nur durch Schäden im direkten Zusammenhang mit dem Krieg. Es stellen sich auch viele Fragen rund um die Regulierung von Schäden. Denn die westlichen Sanktionen einerseits und die neuen Gesetze in Russland andererseits blockieren Schadenzahlungen. … Lesen Sie mehr ›
-
Beazley verstärkt sein deutsches Cyberteam
Leute – Aktuelle Personalien Der Spezialversicherer Beazley stockt sein Personal im Bereich Cyber auf: Marc Rothengaß (Bild) und Christian Taube verstärken die 2021 gegründete deutsche Cyberabteilung. Unterdessen hat der ehemalige BaFin-Chef Felix Hufeld nach seiner einjährigen verpflichtenden Auszeit bereits eine neue Aufgabe gefunden. Er ist ab sofort „Industriepartner“ und Investor bei dem Mittelstands-Kapitalgeber Rantum Capital. Auch der Berater MSG Plaut Austria vermeldet einen Neuzugang. … Lesen Sie mehr ›
-
In diesen Feldern tüfteln die Insurtechs
Exklusiv Der deutsche Versicherungsmarkt zählt aktuell knapp 200 Insurtechs. So divers wie die Anforderungen der Branche sind auch die Geschäftsfelder der jungen Unternehmen. Die größte Gruppe bilden Start-ups, die mit neuen Technologien das Kerngeschäft der Versicherer unterstützen und modernisieren wollen, zeigt ein Marktüberblick der Versicherungsforen Leipzig. Beliebt sind außerdem Versicherungsprodukte in der Schaden- und Unfallsparte. Die Lebensversicherung scheint weitaus weniger Gründer zu überzeugen. … Lesen Sie mehr ›
-
Öffentliche Braunschweig mit Beitragswachstum
-
Ölpipeline in Kanada verliert weiteren Versicherer
-
„Extrem abhängig von internationalen Versicherern“
Exklusiv Irlands Versicherungsmarkt steckt seit Jahren in einer Krise. Gerade in der Kfz- und in der betrieblichen Haftpflichtversicherung gibt es große Probleme. Die Prämien sind lange enorm gestiegen, viele Privatpersonen und kleine Betriebe können sich keine Deckungen mehr leisten. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht der Vize-Finanzminister Seán Fleming über die Reformpläne der Regierung, fehlenden Wettbewerb und seine Hoffnung auf Versicherer aus dem Ausland. … Lesen Sie mehr ›
-
Insurtech Hub Munich kooperiert mit Google Cloud